+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Horn Veilchen Martin

Viola cornuta Martin


  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Mai bis August
  • Dauerblüher,frosthart,pflegeleicht,bildet schöne Polster,gut mit weißen Sorten kombinierbar
  • Freiflächen,Steingarten, Beet,Gehölzrand

Viola cornuta Martin erfreut sämtliche Gärtner mit ihren zauberhaften blauen Blüten. Diese erscheinen von Mai bis September. Den Rest des Jahres bilden diese Veilchen einen ansehnlichen Teppich und eignet sich so hervorragend als Bodenbedecker. Da sie auch sehr gut im Schatten gedeiht sind Gehölzränder auch ein beliebter Ort für diese Veilchen. Der Untergrund sollte frisch und durchlässig sein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstbildend, polsterbildend

Wuchsbreite

15 bis 20 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,15 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelblauviolett

Blütenbeschreibung

einfach, schalenförmig

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

tellerförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

oval, zugespitzt, herzförmig, matt, glatt, gekerbt, weich

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffhaltige Gartenerde, frisch, durchlässig

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

20cm Pflanzabstand

Besonderheit

Dauerblüher, frosthart, pflegeleicht, bildet schöne Polster, gut mit weißen Sorten kombinierbar

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106992
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

Ab 1:
3,84 €
Ab 20:
3,07 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldränder, Wegränder, Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viola cornuta Martin

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39957: zweite Etage hinter Hecke

Moin, lieber Meister, ich habe eine Fliederhecke und hätte gerne als zweite Etage davor kleinere Sträucher, max. 1,5m, am besten blühend/fruchtend oder irgendwie nützlich. Nur ist es da im Schatten der Hecke relativ feucht und wurzelig. Eine Bartblume mickert vor sich hin, ebenso eine Potentilla fruticosa, aber eine Spiraea Grefsheim ist ok. Sonne kommt von Osten. Was können Sie mir empfehlen? Danke!

Antwort: Moin, Flieder lässt sich per se schlecht unterpflanzen, deshalb sollten Sie die Spiere besonders gut pflegen, die lässt sich nicht so schnell ersetzen. Ansonsten wird es mit Sträuchern schon etwas eng, ich würde da eher auf Stauden umsatteln und Storchschnabel, Kaukasusvergissmeinnicht, Veilchen oder Astern pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39705: Zanthoxylum

Meine Zanthoxylum hat sich seit ca 10 Jahren gut entwickelt. Die Stacheln am Stamm haben sich im Laufe der Jahre zurückgebildet. An einem alten Exemplar in einem Park sah ich am Stamm sehr kompakte alte Stacheln wir das Horn von Nashörnern. Welche Spezies bildet nun diese Höcker im Alter aus ?

Antwort: Moin, das dürfte die Urform sein, also Zanthoxylum simulans. Das ist aber so eine Sache mit den Abwehrmechanismen der Pflanzen, sie bilden sich oft zurück bei älteren Exemplaren, da sich die Gehölze nicht mehr vor Verbiss schützen müssen. Falls ein Tier ein paar Blätter abreißt, dann wachsen in der Krone ja noch genug. Daher ist es so, dass die Umwelt bestimmt, ob sich Schutzmechanismen erhalten und ggf. verstärken. Am Stamm, wie bei Ihrem Beispiel, bilden sich daher solche Höcker erst in sehr hohem Alter. Oder gar nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39164: Dürkheimer Krachmandel

Hallo, ich hätte evtl. Interesse an Ihrer angebotenen Bio Mandel Baum Dürkheimer Krachmandel zu 49,99€, bin mir nicht ganz sicher: 1) handelt es sich hier um einen Buch-, Halbstamm- oder Hochstammbaum 2) die Blüten, sind diese mit weißen oder Rosa Blütenblätter? 3) Ist Baum auch noch jetzt pflanzbar (bei Frostfreiheit)? Besten Dank für die Info, Gruß Martin Morber

Antwort: Moin, das ist ein Buschbaum, Blütenfarbe Weiß, wie im Steckbrief angegeben. Es ist Containerware, die ist ganzjährig, außer bei Frost, pflanzbar. Geht also noch, kommt aber ein bißchen auf das Klima bei Ihnen vor Ort an. Gruß Meyer



Frage Nr. 38530: Betreff hängende wildbirne

Wenn ich mir einen Stamm kaufe wächst der dann noch oder bleibt der Stamm in der Größe wie er gekauft wird. Lg Martin

Antwort: Moin erstmal, Hochstämme sind veredelt und wachsen nur noch in die Breite, nicht in der Höhe. Nur die Krone wächst. Gruß Meyer



Frage Nr. 38184: 336336570 Bestellung

Sehr geehrte Damen und Herren, leider musste ich feststellen, dass die Liguster-Pflanzen nicht richtig eingewachsen sind. Habe diese ordnungsgemäß gepflanzt, jedoch ist bisher nichts passiert. Als Anhang habe ich Bilder davon beigefügt. Wie soll ich weiter vorgehen? Mit freundlichen Grüßen Martin Wolicki

Antwort: Moin, die Erde sieht sehr trocken aus, auch vermisse ich den dringend nötigen Gießrand (siehe Pflanzanleitung). Also, ich vermute, dass sie einfach zu wenig Wasser erhalten haben. Kratztest Sie mal an der Rinde. Wenn es darunter noch grün ist, dann leben sie noch. Wenn nicht, melden Sie sich bitte an den Kundenservice zwecks Aufnahme Ihrer Reklamation. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben