Birne Gellerts Butterbirne (Beurré Hardy)
Pyrus communis Gellerts Butterbirne
- äußerst winterhart und frosthart
- bis zum Oktober haftend, toller Pollenspender, hohe Erträge
- anspruchslose, spättragende Sorte mit starkem Wuchs
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von April bis Mai
- gute Herbstbirne mit feinem Geschmack
- anspruchslose Sorte, sehr frosthart
- Obstsalat, Kuchenbelag, zum Einmachen, Frischverzehr, Saft, Süßspeisen
Bei der Birne 'Beurré Hardy' (in Deutschland auch als 'Gellerts Butterbirne' bekannt) handelt es sich um eine spättragende, sehr alte und häufig kultivierte Sorte. Sie wurde 1838 von M. Bonnet in Frankreich entdeckt.
Das Obstgehölz weist einen starken und schnellen Wuchs auf. In kurzer Zeit entwickelt die robuste Sorte eine ausladende Krone. Die zierenden, weißen, zu Doldentrauben angeordneten Blüten lassen sich im April und Mai beobachten. Sie stellen hervorragende Pollenspender dar und ziehen allerlei Insekten an, denen sie als wichtige Nahrungsquelle dienen. Mithilfe geeigneter Befruchtersorten entwickeln sich aus den hübschen Blüten dann die köstlichen Früchte.
Diese sind bei 'Beurré Hardy' mittelgroß bis groß, abgeflacht kegelförmig mit einer grünlich gelben Farbe, die sich später immer mehr zu einem Gelb mit feiner Berostung färbt. Im Geschmack sind diese Köstlichkeiten kaum zu übertreffen. Sie haben eine leicht weinige, süße Frische und ein feinwürziges Aroma. Das gelblich weiße Fruchtfleisch ist dabei mittelfest und saftig-schmelzend. Ab September können die Birnen direkt vom Baum gegessen werden. Eine traumhafte Delikatesse, die sich ideal für den Frischverzehr eignet, doch auch wunderbar als Tortenbelag oder in anderen Süßspeisen zur Geltung kommt.
Die wuchsfreudige 'Gellerts Butterbirne' kann im Alter eine Höhe von 500 cm sowie eine Breite bis zu 300 cm erreichen. Im Herbst wird der Birnenbaum zudem durch seine orange-gelbe Belaubung zum Blickfang.
Die wärmeliebende Herbstbirne 'Beurré Hardy' ist eine anspruchslose Sorte, die sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut gedeiht, solange sie immer schön gewässert wird. Der Boden ist im besten Fall locker-durchlässig, nährstoffreich und ausreichend frisch. Diese Birne ist stadklimafest und frosthart, doch etwas spätfrostempfindlich.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | sehr stark, buschig, aufrecht, Kleinbaum |
Wuchsbreite | 250 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 5,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | besonders schnell wachsend |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | Weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, fünfzählig, zweihäusig | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | intensiv | ||||||||||
Blütenform | doldenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab September | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | mittelgroße bis große, stumpfkegelige Birnen; grünlichgelb, später gelb | ||||||||||
Fruchtfarbe | grünrötlich | ||||||||||
Fruchtfleisch | mittelfest, gelblichweiß, saftig-schmelzend | ||||||||||
Geschmack | süß, saftig, würzig, weinig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, eiförmig bis elliptisch, spitz zulaufend, wechselständig, Blattrand schwach gesägt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün, Herbstfärbung orangegelb |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | durchlässig, nährstoffreich, frisch bis feucht |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1-Stk./ lfm |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Befruchtersorten | Clapps Liebling, Gute Luise, Köstliche von Charneux, Madame Verte , Vereins Dechantsbirne, Williams Christbirne |
Schnittverträglichkeit | check |
Lagerfähig | ab September |
Mehrjährig | check |
Züchter | M. Bonnet (F) |
Jahrgang | 1838 |
Pflegetipp | Rückschnitt kann im Januar und Februar erfolgen |
Besonderheit | anspruchslose Sorte, sehr frosthart |
Nährstoffbedarf | mittel |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Pferdekoppel | Gesunde Randbegrünung |
Pferde lieben daran | Obst ist gesund, aber bitte in Maßen! |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Pferdekoppel | |
Streuobstwiese | Ja |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Streuobstwiese | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Kegelförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kegelförmige Wuchsform | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | grün-rötlich |
Geschmack, Essbarkeit | saftig, würzig, süß |
Interessante Fruchtformen | Birne |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orangegelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | hellgrüner Austrieb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | besser ausreifend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Pyrus communis Gellerts Butterbirne





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.