+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Prächtiger Sonnenhut Lemon Smiley

Rudbeckia hirta Lemon Smiley


  • strahlende Zierstaude für sonnige Standorte
  • prächtige, gelbe Körbchenblüte, zur Mitte hin intensiv goldgelb
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis September
  • insektenfreundlich und winterhart
  • blütenreiche, sehr gleichmäßig wachsende und schön kompakte Sorte
  • Gruppenbepflanzung, Beet, Freifläche, Kübel, Schnittpflanze, Bienenweide, Bauerngarten

Der Rauhe Sonnenhut 'Lemon SmileyZ®', botanisch Rudbeckia hirta, ist eine Sorte mit ganz besonderer Leuchtkraft, einer sehr schön gleichmäßigen, kompakten Wuchsform und einer reichen Fülle an ebenmäßigen, großen Blüten. Von Juli bis September strahlen die sonnigen Blüten, die bei dieser Züchtung nicht mit einer dunklen, sondern mit einer hellen, gelbgrünen Mitte ausgestattet sind. Dies trägt noch mehr zur sowieso schon sehr freundlichen Erscheinung der Sonnenhüte bei. Die strahlenförmigen Blütenblätter der großen, Körbchenblüten sind bei 'Lemon SmileyZ®' schön konform und recht breit. Vom Äußeren hin zur Mitte verläuft die gelbe Blütenfarbe in ein warmes Goldgelb. Voller Stolz ragen die Blütenköpfe einzeln und endständig auf den robusten Stängeln empor und begeistern sowohl Mensch als auch Biene und co., die eine nützliche Nahrungsquelle in ihnen finden. Umgeben wird das unermüdlich strahlende Blütenmeer vom grundständig-rosettig angeordneten Laub in einem kontrastreichen Tiefgrün. Ein imposanter Anblick, der für Wärme und gute Laune im spätsommerlichen Garten sorgt. Die horsbildende Zierstaude wächst kompakt auf eine Höhe von 60 cm sowie eine Breite bis etwa 50 cm.
Dieser Sonnenhut eignet sich optimal als Bereicherung der Gruppenbepflanzung in Beeten, der Bienenweide oder auf der Freifläche. Auch als wunderbare Schnittblume, die dem Vasenschnitt oder dem Strauß eine hübsche, spätsommerliche Note hinzufügt, kann diese Staude verwendet werden. Dieser Sonnenschein sollte Bestandteil eines jeden Bauerngartens sein und ist zudem hervorragend für die Kübelbepflanzung geeignet.

Der Rauhe Sonnenhut 'Lemon SmileyZ®' benötigt sonnige Standorte auf durchlässigen, nährstoffreichen und frischen bis feuchten Böden, um schön gedeihen zu können. An einem optimalen Standort, stellt sie eine pflegeleichte Zierstaude mit großer Wirkung dar, an der man lange Freude haben wird. Ein Rückschnitt kann im Herbst vorgenommen werden, sofern man die Blütenstände nicht den Winter über als Deko stehen lassen will. Gegebenenfalls sollte diese Sorte in extremen Wintern geschützt werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, aufrechte Stängel, grundständiger Blattschopf, horstbildend

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb, zur Mitte hin goldgelb

Blütenbeschreibung

einfach, einzeln, endständig, tellerförmige Körbchenblüten

Blütenform

körbchenförmig

Laub

Blattwerk

lanzettlich, spitz zulaufend, Blattrand ganzrandig bis schwach gesägt

Laubfarbe

tiefgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nährstoffreich, frisch-feucht, lehmig-sandig

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

3-5 Pflanzen pro m²; Pflanzabstand: 50-60 cm

Familie

Korbblütler (Asteraceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Gegebenenfalls leichter Winterschutz.

Besonderheit

blütenreiche, sehr gleichmäßig wachsende und schön kompakte Sorte

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 197258
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
13,99 €
Ab 5:
12,59 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Staudenbeet, Kübel, Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

gelb bis goldgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rudbeckia hirta Lemon Smiley

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40163: Endhöhe Nelkenkirsche Kanzan

Guten Morgen sehr geehrter Herr Meyer, Vielen Dank für die verständliche Erklärung! Eine letzte Frage zu der Thematik Nelkenkirsche Kanzan habe ich noch: Von welcher Endhöhe und End-Kronenbreite sollte ich beim Halbstamm und beim Hochstamm jeweils ausgehen? Gibt es da relevante Unterschiede? Welche der angebotenen Varianten der Kanzan im Shop wird prinzipiell am höchsten und größten? Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit den besten Grüßen Henry

Antwort: Moin, danke für das Lob! Grundsätzlich ist es so, dass Solitäre am höchsten wachsen. Denn die sind nicht veredelt, wie z.B. Hoch- und Halbstämme, und müssen nicht zurückgeschnitten werden. Diese Gehölze wachsen immer in der natürlichen Form und da muss dann nicht auf die Statik geachtet werden. Hochstämme werden zwar höher, brechen aber nach etwa 30 Jahren an der Veredlungsstelle ab, wenn sie nicht regelmäßig eingekürzt werden. Das kann man gut an den Straßenbäumen sehen, die vor 20- 30 Jahren gepflanzt wurden. Die verschwinden nämlich gerade allmählich. Also, etwas für die 'Ewigkeit' und ein großer, prächtiger Strauch, der dann zum Baum wird, das ist ein Solitär. Gruß Meyer



Frage Nr. 39702: Blütenticker

Guten Morgen Meister Meyer, unter dem Reiter Sale findet sich auch der Megasale Blüterticker. Das dafür verwendete Bild gefällt mir ausgesprochen gut - können Sie mir eventuell verraten welche Pflanzen ich dort alle für ein eventuelles Stauden-/Blütenbeet erkennen kann? Nach meiner Auffassung erkenne ich: einen gelben und rosa Scheinsonnenhut, pinken Phlox, ein Weidenbäumchen, gelbe Schafgarbe oder gelbes Schleierkraut und Salbei oder Katzenminze..Können Sie davon etwas bestätigen und noch etwas zu den restlichen Pflanzen sagen? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Isabelle

Antwort: Moin, ich sehe eine hängende Robinie oder einen Erbsenstrauch, auf die Entfernung bin ich nicht ganz sicher, aber die Blätter sehen nach Hängendem Erbsenstrauch aus. An Stauden sehe ich Iris, Silberkerze, frühe Herbstanemone, Rosa Sonnenhut, Scheinsonnenhut, Blaukissen, verschiedene Prachtspieren , Goldrute, Schleierkraut, Salbei, violette Indianernessel, Kaiserkrone und Schafgarbe. Gruß Meyer



Frage Nr. 39673: pflanzen um den teich

suchen große winterharte pflanzen um den teich viel sonne viel platz vieleicht haben sie einen tip welche pflanzen man kombinieren kann damit ein schönes gesamtbild im hintergrund entsteht danke.

Antwort: moin das kommt ja auf ihren persönlichen geschmack an man aber sie sollten stufengestaffelt von der niedrigen staude über höhere stauden bis zum strauch ansteigend pflanzen. im vordergrund machen sich steingartenstauden gut steinbrech bärenfellschwingel glockenblume grasnelke bergenie und so weiter. dahinter können sich indianernessel sonnenhut wolfsmilch fettehenne und verschiedene gräser tummeln. abschließend mit blauraute sommerflieder teufelsstrauch und tamariske abschliessen. so bleiben sie ungefähr in einem farbspektrum und haben genug platz um den teich. gruss meyer



Frage Nr. 39434: kleinwachsender Sonnenhut

Sehr geehrter Meister Meyer, können Sie mir eine kleinwachsende Sorte Sonnenhut/Echinacea empfehlen? Ca. 30-40 cm hoch. Die Farbe ist zweitranging. Wichtig wäre mir eine Blütenform nahe an der Wildform, also ohne bzw. mit wenig Füllung und keine hochgezüchteten Blütenblätter. Oder, falls es mit Echinacea in dieser Größe nicht klappt, was wären ggf. Alternativen für kleine, schön blühende Stauden im Präriegarten? Herzlichen Dank, H. Neubauer

Antwort: Moin, alle Wildformen von Echinacea wachsen höher als Ihre Wunschgröße. Unter den Sorten fallen mir folgende kleinwachsende Echinacea ein: 'PowWow Wild Berry', 'Delicious Candy' und 'Yellow Pearl'. Vielleicht gefallen Ihnen aber auch die Wildformen von Bergaster Veilchenkönigin und Prachtscharte Liatris spicata? Gruß, Meyer


Frage Nr. 39211: Hecke

Hallo, ich benötige eine schnell wachsende Heckenpflanze. Sie soll min 10 bis 15 Meter hoch werden, immergrün sein und mit lehmigen Boden zurecht kommen.Standort sonnig. Gibt es da Lorbeer? Oder lieber eine Zypresse oder Thuja? Was ist der Unterschied zwischen Zypresse und Thuja? Wird es bald wieder Prozente in Höhe von 20% geben? Sind die Perlen der Schoenfrucht giftig und fallen vom Busch ( haben einen verfressenen Hund)? Haben Sie auch einen zweifarbigen Sonnenhut in rosa und weiss? Herzliche Grüße Claudia Goldau-Hieret

Antwort: Moin, das sind ja eine Menge Fragen. Bei einer solchen Höhe brauchen Sie Pflanzen, die so hoch wachsen. Da helfen unsere Filterfunktionen sehr gut weiter. Zypressen und Thuja sind zwei unterschiedliche Pflanzengattungen. Rabattaktionen gibt es immer wieder bei uns. Die Liebesperlen sind giftig. Sonnenhut gibt es nur einfarbig. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben