+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Apfel Wellant ® (Fresco)

Malus Wellant ® ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • Der Allergiker-Apfel!
  • süß-aromatisch im Geschmack
  • Standort sonnig- halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • Winterapfel
  • winterhart, lange lagerfähig, mittelgroße bis große Früchte
  • Tafelobst

'An apple a day keeps the doctor away' - diesen Rat konnten Apfel-Allergiker bislang nicht ohne Weiteres befolgen - bis jetzt! Die saftig knackigen Früchte des Wellant-Apfels beinhalten fast keine Allergene, so dass sie auch Apfel-Allergikern munden können. Die mittelgroßen bis großen Früchte sind leicht hoch gebaut. Die Schale ist glatt und trocken. In ihrer Grundfarbe sind sie gelb mit einer flächig bedeckten braunroten Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist fest und hat einen süß-aromatischen Geschmack. Erntereif ist der Apfel Wellant ab September und eine ordnungsgemäße Lagerung vorausgesetzt haltbar bis in den März. Der Apfelbaum hat einen mittelstarken Wuchs und kann bei optimalen Bedingungen bis zu 6 Meter in der Höhe und bis zu 6 Metern in der Breite erreichen. Zwischen den Monaten April und Mai beglückt uns dieser Apfelbaum mit seinen schönen weißen Blüten. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um sich entfalten zu können.


Unterlage Buschbaum: M9, M26, Endhöhe 250- 350 cm
Unterlage Halbstamm: M7, MM111, Endhöhe 250- 300 cm
Unterlage Halbstamm: Sämling, Endhöhe 600- 800 cm
Unterlage Hochstamm: Sämling, Endhöhe 600- 800 cm

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark

Wuchsbreite

400 bis 600 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 6,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

Doldentrauben

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Oktober

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroß bis groß, leicht hoch gebaut, Schale glatt, trocken

Fruchtfarbe

gelb, braunrot

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

süß-aromatisch

Laub

Blattwerk

sommergrün, eiförmig, wechselständig, Blattrand gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Stk./ lfm

Familie

Rosaceae

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Golden Delicious, Elstar, Cox Orange Renette

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Mehrjährig

check

Züchter

(NL)

Pflegetipp

regelmäßiger Rückschnitt für reichere Ernte, ggf. Stamm weißen

Besonderheit

winterhart, lange lagerfähig, mittelgroße bis große Früchte

Nährstoffbedarf

mittel bis hoch
Unsere Empfehlung
100 - 150 cmBusch

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

44,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obstgehölze im Container Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit, auch im Sommer!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 220203

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

44,99 €
-
+
Artikel Nr. 220799

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

44,99 €
-
+
Artikel Nr. 186691
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

64,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 186692
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

84,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Wellant ®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. April 2023
Malus Wellant ®
von: Kunde
am 9. Dezember 2022
Stark
von: Kunde
Sicher und gut verpackt wurde der Baum sofort eingepflanzt und sieht sehr gut aus.
am 22. November 2022
Malus Wellant ®
von: Kunde
germe wieder
am 15. November 2022
Malus Wellant ®
von: Kunde
Sehr gute Pflanzen, wir kaufen hier immer wieder gerne!
am 27. Oktober 2022
Top
von: greensnapper
Vielen Dank für diesen tollen neuen Baum für meinen Garten. Die Äste sind wohlproportiniert gewachsen und ich freuen mich auf den Austrieb in 2023

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38462: Unterlage für Apfel Wellant, Halbstamm

Hallo zusammen, auf Ihren Internetseiten bieten Sie den Apfel Wellant bei Halbstamm sowohl auf Unterlage M7/M111, als auch als Sämling an. Kommt M7/M111 irgendwann ohne Pfahl aus? Wie muss ich bestellen, um den Baum auch M7/M111 zu bekommen und nicht mir Sämling als Unterlage? VG, Hermann

Antwort: Moin, die Unterlagen sind letztendlich mehr für den Erwerbsgartenbau interessant, aber Sie können gerne bei der Bestellung angeben, dass Sie eine schwachwachsende Unterlage wünschen. Dann erhalten Sie die Variante auf M7 oder M111, je nachdem, was verfügbar ist. Gruß Meyer


Frage Nr. 33884: Apfelsorte Welland

ist ein Befruchtet für den Weland Apfel notwendig, wenn ja , welcher eignet sich?

Antwort: Moin, für den Apfel Wellant eignen sich Golden Delicious, Elstar und Cox Orange Renette als Befruchter. Alle weiteren Befruchter finden Sie in unserer Tabelle: https://www.pflanzmich.de/dokumente/bestaeubersorten_apfel_birne.pdf Gruß Meyer


Frage Nr. 40577: Hibiskus

Guten Morgen! Wir möchten einen Hibiskus (120cm, vor 4 Jahren gepflanzt) umsetzen. Er soll mit einem Säulenapfel ( vor 1Jahr gepflanzt) den Platz tauschen. Wann ist bitte der beste Zeitpunkt und was ist zu beachten? Für den Apfel ist ja, glaube ich, der Herbst besser, aber für den Hibiskus der Frühling? Beste Grüße und Dank im Voraus!

Antwort: Moin, bei Gehölzen, die bereits angewachsen sind ist es vollkommen egal, ob sie im Herbst oder Frühjahr umgesetzt werden, denn erstmal ist eine gründliche Vorbereitung nötig. Im Abstand von 50cm müssen jetzt nämlich halbseitig die Wurzeln abgestochen werden. Im Herbst dann die andere halbe Seite. Im Frühjahr 2024 können Sie Ihre Gehölze dann umsetzen. Pflanzschnitt und Wässerung erfolgen dann wie bei Neupflanzungen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40575: Befruchtet für Säulenapfel, unbekannte Sorte

Hallo Herr Meyer, folgendes Anliegen: seit vom Nachbargrundstück die Apfelbäume verschwunden sind, trägt unsere Säule nicht mehr. Jährlich zehn/zwölf Blüten und anschließend drei/ vier Äpfel. Leider kennen wir die Sorte unseres Baumes nicht. Gibt es vielleicht so etwas wie einen 'Allroundbefruchter' den wir pflanzen können? Lieben Dank für eine Antwort und freundliche Grüße Marion Weiser

Antwort: Moin, wichtig für die Beurteilung, was ein guter Befruchter sein könnte ist tatsächlich die Blütezeit. Da es da verschiedene Zeiten gibt wäre das DER Anhaltspunkt, welche Partnersorte in Frage kommen könnte. Herbst- oder Winterapfel ist dann nämlich das Unterscheidungsmerkmal, daraus ergeben sich eine Vielzahl an möglichen Befruchtern, die alle in Frage kommen. Das können Sie dann einfach in der Kategorie Apfel selber filtern. Gute Pollenspender sind dann auch in den Schlagworten erwähnt. Viel Spaß, es gibt viel zu entdecken! Gruß Meyer



Frage Nr. 40572: Säulenblutpflaume Crimson Pointe und Malus Red Obelisk

Hallo Herr Meyer! Wir möchten entweder eine Säulenblutpflaume Crimson Pointe oder einen Malus Red Obelisk im Halbschatten pflanzen. Welcher der zwei Bäume ist denn bitte robuster (weniger krankheitsanfällig) und welcher Baum wächst dichter (Sichtschutz)? Vielen Dank und viele Grüße!

Antwort: Moin, bei beiden Eigenschaften würde ich die Blutpflaume dem Apfelbaum vorziehen. Die Säulenblutpflaumen überstehen lachend Krankheiten und Rückschnitt, dadurch sind sie deutlich pflegeleichter, als andere Gattungen. Durch die Schnittverträglichkeit können Krankheiten eliminiert und vor allem die Verzweigung forciert werden. Dadurch entsteht natürlich ein besserer Sichtschutz. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben