
Die auserwählten Pflanzen sind da und sollen nun in die Erde gebracht werden. Da kann so einiges schief gehen, auch wenn es so einfach aussieht. Damit Ihre Investition geschützt ist wollen wir Ihnen hilfreich zur Seite stehen und bringen unser gärtnerisches Know How ein, um Ihnen eine optimale Gartenerfahrung zu gewährleisten. Egal ob wurzelnackt oder Containerware, hier finden Sie die besten Tipps für das Gelingen Ihres Projekts.
Pflanzanleitungen
für alle Pflanzentypen
Sie bekommen Sie ohnehin jeder Sendung beigelegt. Falls Sie es allerdings nicht erwarten können und sich auf den neuen Gartenbewohner vorbereiten wollen, dann sind hier die Pflanzanleitungen für alle Typen von Grün. von der Zwiebel bis zum Großbaum- so wird die Pflanzung zum Erfolg.
Veredlungs- Einmaleins
ist das noch pflanzen oder schon geniessen?
Veredlung ist die Königsdisziplin für jeden Hobbygärtner, im Erwerbsgartenbau ist es eine übliche Vermehrungstechnik, die allerdings auch für Profis zunächst etwas Übung benötigt. Es gibt verschiedene Methoden, eine bestimmte Sorte möglichst schnell und blühfähig zu bekommen, ohne auf ein Jahrzehntelanges Wachstum warten zu müssen. Die grobe Übersicht über die Zauberkunst finden Sie
Saatgutbehandlung
damit der samen keimt
Falls Sie glauben, man könne einfach einen Samen so eingraben und es würde ein großer Baum daraus, dann lassen Sie sich gerne von unserem Meister Meyer das Verfahren noch etwas genauer erklären. Die Saatgutbehandlung, auch Stratifizieren genannt, ist nämlich eine Wissenschaft für sich.
Wurzelnackte pflanzen
Freilandware in schwung bringen
Wurzelnackte Freilandware ist günstig und leicht zu transportieren. Im Gegensatz zu Pflanzen, die über einen Wurzelballen verfügen benötigen Sie aber eine spezielle Pflege. Auch wird diese Pflanzqualität ausschließlich in der kalten Jahreszeit gehandelt und Alles, was man zur Pflanzung und der Aufbewahrung im Falle von Frost wissen sollte haben wir in unseren übersichtlichen Flyern dargestellt.
Aussaatkalender
der perfekte zeitpunkt
Damit aus Samen Keime werden und aus Keimen große, starke Pflanzen müssen sie zum vorbereitet, zum anderen zum rechten Zeitpunkt aktiviert werden. Wird der beste Termin verpasst, fallen Blüte und Ernte aus, der Gärtner wird also um seinen Lohn gebracht. Hier also der Kalender, um die Saat optimal zum Wachstum zu bringen.
Balkonkasten bepflanzen
Pflanzung auf kleinem raum
Egal in welchem Maßstab, Pflanzen fühlen sich bei Ihnen wohl. Dabei ist das Einsetzen in der Rabatte ein Kinderspiel verglichen mit der Bepflanzung eines Kübels oder eines Balkonkastens. Aber keine Sorge, auch das ist leicht gelernt, folgen Sie einfach unserer gelungenen Schritt- für- Schritt- Anleitung. Oder brauchen Sie Details zur Bepflanzung eines Kübels?
Anbau auf der Fensterbank
Kresse ziehen
Ein gutes Mittel gegen Winterblues und die übermächtige Sehnsucht nach sattem Grün ist Kresse. Die kleinen Pflänzchen schießen in kürzester Zeit in die Höhe und sind schon nach wenige Tagen erntereif. Wie man den Frischekick auf der Fensterbank anbaut.