1. Radieschen

Radieschen sind ein Highspeed-Gemüse, das von März bis September ausgesät werden kann. Im Sommer werden die würzigen Knollen schon etwa vier Wochen nach der Aussaat geerntet. Im Frühjahr und Herbst dauert es ein paar Wochen länger. Wer regelmäßig nachsät, kann sich monatelang über frische Radieschen freuen. Die kleinen Knollen bevorzugen einen humusreichen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Übrigens: Nicht nur die Radieschen selber sind essbar, sondern auch die Blätter. Das leicht pieksige Mundgefühl liegt allerdings nicht jedem. Wer das Radieschengrün deshalb nicht als Salatzutat oder im Kräuterquark verwenden möchte, kann es auch zu einem würzigen Pesto verarbeiten oder eine Radieschenblättersuppe kochen. (-> mehr Tipps zum Anbau von Radieschen)