+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Zwerg-Ginkgo Baldi

Ginkgo biloba Baldi


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • Rarität, winterhart, ein echtes Urgestein in der Pflanzenwelt, pflegeleicht
  • Einzelstellung, Kübelpflanze

Ginkgo biloba Baldi gehört zu den Zwerg Gingkos und ist aufgrund seiner geringen Höhe am besten für kleine Gärten geeignet. Er gedeiht aber auch im Kübel sehr gut. Ein echter Hingucker. Die Blätter färben sich im Herbst leuchtend Gelb. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden und auch wenn der Gingko winterhart ist, freut er sich trotzdem über ein geschütztes Plätzchen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, baumartig, kugelig

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, gelbe Laubfärbung im Herbst

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Besonderheit

Rarität, winterhart, ein echtes Urgestein in der Pflanzenwelt, pflegeleicht
Unsere Empfehlung

Stammhöhe: 60 cm

60 - 70 cmStämmchen
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

55,65 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 185539
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

55,65 €
-
+
Artikel Nr. 185538
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
62,91 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2000, Baum des Jahrtausends
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelb, sehr üppig

Geschmack, Essbarkeit

auf keinen Fall

Interessante Fruchtformen

wie eine Mirabelle

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

verarbeitet, Kerne geröstet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schlecht anwachsend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 8 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ginkgo biloba Baldi

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. April 2021
Ginkgo biloba Baldi
von: HeRa
am 3. September 2020
I.Scharf
von: Rose
Schönes kräftiges Stämmchen und perfekt verpackt so dass beim Tranport nix bescädigt werden kann. Das Bäumchen ist wunderbar angewachsen und treibt schon aus.Top Qualität von Pflanzmich.de
am 30. August 2020
Ginkgo biloba Baldi
von: pfollowme@web.de
prima
am 27. März 2020
Ginkgo biloba Baldi
von: Liebschwager
Frisch gepflanzt, nun muss ich aufs Anwachsen warten.
am 29. April 2019
Ginkgo biloba Baldi
von: Bangen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40322: Blühender Busch/Strauch wenig Wasserbedarf

Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche etwas blühendes, nicht zu hoch wachsende, welches nicht zu viel Wasser braucht. Es soll in den Kübel gepflanzt werden. Mit freundlichen Grüßen Christoph Junge

Antwort: Moin, Größe und Standort schreien förmlich nach einem Zwerg-Sommerflieder. Da gibt es eine Menge Farbauswahl, kucken Sie selber mal nach, was Ihnen gefällt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40313: Ginko Baum pflanzen

Hallo, ich habe gestern Ihre Lieferung u.a. mit dem Ginkobaum bekommen. Pflanze ich den am besten erstmal in einen Topf? Welche Topfgröße würden Sie empfehlen? Oder soll ich ihn gleich ins Freie pflanzen, oder ins Freie erst in ein paar Jahren? Zitronengras habe ich auch bestellt, kann ich das ins Hochbeet pflanzen, oder besser an den Gartenteich? Vielen Dank für Ihre Antwort mfg Babette Bendinelli

Antwort: Moin, der Ginkgo kann direkt ins Freiland, sollte dann aber schön freigehalten werden. Alternativ kann er in einen 3 oder 5 Liter Topf gepflanzt werden, um sich etwas weiter zu entwickeln. Zitronengras sollte ins Hochbeet, da kann das Gewürz gut gepflegt und auch geerntet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40264: Pflanzenauswahl

Hallo. Ich such einen Strauch oder kleinen Baum der nicht höher wie 3 m wird und lange blüht. Standort sonnig . Winterhart ist Voraussetzung.

Antwort: Moin, die Auswahl ist riesig. Vielleicht erstmal einen Zwerg- Sommerflieder? Gruß Meyer



Frage Nr. 40213: Zwerg Zuckerhut

Hallo Herr Meyer, wir haben mehrere Zwerg- Zuckerhutfichten. Die nordöstlich zugewandte Seite der Pflanzen sind gelb/ braun und 'fällt in sich zusammen'. Die andere Seite blüht. Woran kann das liegen und wie kann ich dem entgegen wirken? Einen Sitkalausbefall kann ich nicht erkennen. Ist eventuell eine Spinnmilbe daran Schuld? Vielen Dank

Antwort: Moin, das sind in der Tat Spinnmilben, nicht ganz unüblich für Zuckerhutfichten. Eine Spritzkur mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus kann helfen, der wesentliche Bestandteil bei diesen Mitteln ist das Rapsöl. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben