+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Früher Perlschweif

Stachyurus praecox


  • malerische Blütenstände im Frühlingsgarten
  • attraktiver Frühblüher, der Hummeln anzieht
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • insektenfreundlich
  • Zierstrauch, Flächenbegrünung unter hohen Bäumen, Bienenweide

Der Frühe Perlschweif ist auch bekannt als Schweif-Ähre oder Japanischer Perlschweif. Dieser aus Japan stammende Strauch ist besonders begehrt für seine interessanten Blütenstände und wird als Ziergehölz gepflanzt. Schon ab März, vor dem Laubaustrieb, blühen die namengebenden Blütenstände:
Die weiß-grünen, glockenförmigen Blüten wachsen an langen, perlkettenähnlichen Trieben, die von den Ästen herunterhängen. Nicht nur für uns ein schöner Anblick, diese interessanten Blüten sind auch sehr beliebt bei frühen Bienen und Hummeln!
Die folgenden Beerenfrüchte sind zwar nicht essbar, aber ebenfalls zierend. Im Herbst wird der Frühe Perlschweif noch einmal zum Blickfang: Die Blätter färben sich nun orange bis hellbraun-rot.

Am besten steht der Frühe Perlschweif im Halbschatten und ein wenig geschützt, damit er ausreichend frosthart ist. An den Boden stellt er keine hohen Ansprüche, doch gut durchlässig sollte er sein. Durchschnittlich wird die Schweifähre bis zu 2 Metern, bei optimalen Umständen auch zu 4 Meter hoch. Dabei gerät sein Wuchs immer malerischer überhängender. Er erweist sich als wunderbar pflegeleicht. Wie alle Gehölze freut er sich jedoch über Langzeitdünger im Frühjahr. Um uns bald wieder mit seiner außergewöhnlichen Blütenfülle zu erstaunen und den Frühling im Garten einzuläuten!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechter, zunehmend überhängender Wuchs

Wuchsbreite

100 bis 250 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 4,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

klein, glockig, bis 8mm breit

Blütenfüllung

Blütenform

bis zu 10cm lange hängende Ähren

Frucht

Früchte

Beerenfrüchte

Laub

Blattwerk

eiförmig, wechselständig, gesägter Blattrand

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, im Herbst orangegelb bis hellbraun

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

gut durchlässig, feucht, humusreich, sauer, humos

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

2-3 Pflanzen pro m²

Familie

Stachyuraceae (Perlschweife)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

pflegeleicht, Staunässe vermeiden

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l- oder 5l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

35,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 196522
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

15,99 €
-
+
Artikel Nr. 210131

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

35,99 €
-
+
Artikel Nr. 224358

Lieferung bis Mittwoch 27.09.2023

39,99 €
-
+
Artikel Nr. 217584

Lieferung bis Mittwoch 27.09.2023

49,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Hängeform

check

Wuchsentwicklung

mit zunehmendem Alter malerisch überhängend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grüngelb

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

kugelig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb-orange bis hellbraun-orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kümmerlicher Wuchs, Blüte und Fruchtansatz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Stachyurus


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Stachyurus praecox

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. April 2014
ist gut angewachsen
von: angelikabehm54
Blüten noch nicht
am 12. August 2013
Stachyurus praecox
von: Renate
am 9. Juni 2023
Stachyurus praecox
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41467: Esskastanie (Marone, Maroni)

Hallo, ich würde in meinem Garten gerne eine Esskastanie pflanzen. 1.) Fruchtreife im Alter von 20 Jahren 2.) Benötigt mindestens eine weitere Castanea sativa Sorte, um Nüsse zu bilden. zu 1.) Gibt es eine Sorte, die früher die Fruchtreife erlangt? zu 2.) Welche 'andere' Sorte ist damit gemeint? Welche 'Sortenkombination' ist Empfelenwert? Mit freundlichen Grüßen Hartmut Moede

Antwort: Moin, Esskastanien sind nicht (kaum) selbstfruchtend. Es sollten verschiedene Sorten kombiniert werden, wobei Castanea sativa Vincent van Gogh und Castanea sativa Annys Summer Red gute Befruchter sind. Dazu würde passen: Castanea sativa Doree de Lyon(diese genannten Sorten wurden veredelt) Veredelte Esskastanien können erstmalig schon nach 4 bis 6 Jahren tragen. Durch Aussaat vermehrte Bäume tragen oft erst nach 25 Jahren und werden sehr groß. Gruß Meyer.



Frage Nr. 41152: Hingucker Herbst-Ecke auf Nordbalkon

Hallo! Zunächst: Wir sind Ihnen für ihre Tipps & Ideen sehr dankbar. Für den auf dem Foto sichtbaren Nordbalkon-Standort wünschen wir uns ein Pflanzkonzeptchen. Am Boden: Rhododendron, Jap.Ahorn sollen durch verschiedene Blühzeiten ergänzt werden. Morgens/Abend Sonne. Die Ecke hat viel Licht. Magarithe, Bambus, Kräuter wollen wir ersetzen. Gerne etwas Volumen als Sichtschutz zum Nachbarn. Die Clematies war früher mal prächtig, hat aber ziemlich Federn gelassen. Wir freuen uns auf neue Impulse. Vielen Dank für die Mühe. MfG

Antwort: Moin, für einen Nordbalkon im Halbschatten sollten Sie nicht von zu viel Blühwirksamkeit ausgehen. Ich würde auf einen hohen Bambus, Rhododendron, Farne und Bergenien zurückgreifen, auch für den Ahorn kann der Standort dauerhaft schon zu dunkel sein. Ergänzend kann Waldmarbel, Bärenfellgras, Teppichhartriegel und Astilbe eingesetzt werden. Viel Spaß beim Kombinieren und gestalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40823: Nachlieferung Zwerg Gingko Baldi

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Nachlieferung des Bäumchens soll erst im September 2023 sein. Ich wäre auch mit einer Nummer kleiner einverstanden, wenn der Zwerg Gingko Baldi dafür früher lieferfähig wäre. Beste Grüße Britta Diegelmann

Antwort: Moin, das bitte einmal dem Service mitteilen und die Auftragsnummer beifügen, dann geht es schneller. Am schnellsten geht es im Chat. Gruß Meyer


Frage Nr. 40465: Blutbuchenhecke

Grüß Gott Herr Meyer, ich muß einen noch zu bauenden STabmattenzaun mit ca. 30 m Länge begrünen. Pflanzen mit 100-120 cm wären optimal. Aus organisatorischen Gründen geht das erst Mitte Juni, ausreichendes Gießen wäre aber gewährleistet für den Fall, daß auch hier im Süden mal der Sommer kommen sollte... - ist das noch im zeitlichen Rahmen oder sagt der Profi 'gleich auf Oktober verschieben'? Optisch wäre uns je früher desto lieber... ;-) Viele Grüße Wilhelm K.

Antwort: Moin, im Sommer zu pflanzen heißt immer Containerware zu wählen. Mit wurzelnackten Pflanzen können Sie erst im Herbst, also Oktober oder November wieder arbeiten. Ich würde daher erstmal in Ruhe den Zaun errichten und dann schauen, wie es weitergeht. Im Herbst pflanzen hat seine Vorteile, man kommt nicht so sehr ins Schwitzen und der Boden ist bis zum Frühjahr gleichbleibend frisch. Das läßt die Buchen besser anwachsen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39658: Blauglockenbaum

Lieber Meister Meyer, ich würde gerne jetzt schon eine Ihrer Solitär-Exemplare des Blauglockenbaums erwerben. Nach Angaben handelt es sich dabei um eine Größe von 1,75 - 2,00 m. Es wird aktuell ja nur ein Stengel ohne Blätter sein. Meine Frage: Wie verwahre ich den Baum bis zum Frühjahr? Kann ich ihn im Haus im Warmen in einem großen Kübel halten? Platz haben wir innen genug. Oder wird dem Baum die Wärme und die trockene Heizungsluft jetzt im Winter zuviel? Fängt er vielleicht sogar schon früher an zu wachsen? Herzliche Grüße, S. Zischka

Antwort: Moin, besser wäre eine Überwinterung an einem hellen, kühlen Standort, z.B. einem kalten Wintergarten und direkt in einem Kellerfenster. Möglich ist auch eine Bestellung mit einem Wunschliefertermin, dann erledigen wir die Überwinterung für Sie. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben