+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Spezialdünger für Kirschlorbeer

CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer


  • CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer fördert gesundes Wachstum von Kirschlorbeer und Lorbeer in Töpfen sowie im Freiland
  • mit Extra Magnesium für schöne glänzende, frischgrüne Blätter
  • organisch-mineralischer Dünger
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • hervorragend geeignet für den echten Lorbeer und Heckenkirsche


Wichtig: Dank der MINIGRAN Körnung ist eine Anwendung staub- und geruchsarm möglich

Die in CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer enthaltenden Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Der enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Phosphat verbessert die Krümelstruktur des Bodens. Die hohe Kaliumformel gibt den Pflanzen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Eine ausgewogene Nährstoffformel mit Magnesium sorgt für gesunde Pflanzen und kräftige, sattgrüne Blätter.

Die Nährstoffe werden im Boden durch die mikrobielle Aktivität bedarfsgerecht freigesetzt. Dies gewährleistet eine Langzeitversorgung der Pflanzen, eine Aktivierung des Bodenlebens sowie eine sehr geringe Nitratauswaschung.


organisch-mineralischer Dünger

Zusammensetzung: Stickstoff (N) + Phosphat (P) + Kalium (K): 7 – 3 – 6 plus 2 MgO

Anwendung: CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer sollte in der Wachstumsperiode zwischen Februar und Oktober angewendet werden. Keine Düngung während der Ruhezeit im Winter. Die enthaltenen organischen Rohstoffe sorgen für eine milde Düngewirkung. Der Dünger wird gleichmäßig ausgestreut und leicht eingearbeitet. Eine anschließende Bewässerung fördert die Düngewirkung.
Aufwandmenge:
• 100 – 150 g / m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

NPK 7 – 3 – 6 plus 2 MgO
Unsere Empfehlung
1,5 kg, ausreichend für ca. 20 Laufmeter Hecke

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

9,49 €

€ 6,33 / kg

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 212684

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

9,49 €

€ 6,33 / kg

-
+
Artikel Nr. 95336

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

13,99 €

€ 4,66 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 9 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 31. Dezember 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer
von: Kunde
am 23. Dezember 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer
von: jaldinger
Test kommt noch
am 23. Dezember 2022
Spezialdünger
von: jaldinger
Wird noch angewendet
am 22. August 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer
von: Kunde
Die Pflanzen haben sich nach ersten Schwierigkeiten super erholt und sehen Dank des Düngers jetzt super aus!
am 22. Juli 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Kirschlorbeer
von: Kunde
alles bestens.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39599: Portugisischer Kirschlorbeer

Hallo Herr Meyer, heute möchte ich mich gerne mit zwei Fragen an Sie wenden und würde mich über eine Beantwortung sehr freuen: 1. Die Blätter unserer portugisischen Kirschlorbeerbüsche sind von der Blattfarbe her eher mittel Grün. Gibt es eine Möglichkeit eine tieferes Dunkelgrün z.B. durch einen Spezialdünger, zu erreichen? 2. Wir möchten im Frühjahr gerne Lavendel pflanzen. Dieser soll jedoch nicht zu hoch sein (max. ca. 40 cm)und einen intensiven Geruch verbreiten; gerne auch in der Farbe Weiß. Kann ich diesen über 'pflanz mich'erwerben? Viele Grüße Marion Hoffmann

Antwort: Moin, falls das ganze Blatt flächig gelblich erscheint, dann ist es möglicherweise einfach die Farbe Ihrer Hecke. Meistens ist die Färbung aber abhängig vom pH- Wert und dass in Abhängigkeit bestimmte Nährstoffe nicht aufgenommen werden können. Machen Sie mal einen pH- Test, der Wert sollte zwischen 5 und 6,5 liegen. Staunässe muss vermieden werden und sie können etwas mit Spezialdünger für Kirschlorbeer düngen. Lavendel gibt es mit weißen Blüten, die Sorten Arctic Snow und Nana Alba wären für Sie passend. Gruß Meyer


Frage Nr. 35613: Glanzmispel

Hallo, ich habe vor kurzem bei Ihnen Glanzmispeln (Robusta Compacta) bestellt. Mich interessiert, mit was ich diese am besten düngen soll und wann. Danke für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, mischen Sie eine Handvoll Hornspäne mit in die Pflanzerde, im Frühjahr geben Sie dann Kirschlorbeerdünger oben in den Gießrand und arbeiten diesen leicht ein. Nach dem Düngen immer kräftig wässern. Gruß Meyer


Frage Nr. 24760: Kirschlorbeer Herbergii düngen

Sehr geehrter Herr Gärtnermeister Meyer, meine Frage ist, welchen Dünger empfehlen Sie für Kirschlorbeer Herbergii u. wann soll gedüngt werden? Herzlichen Dank! MfG. Richard Hirschmann (Kunde)

Antwort: Ich habe das entsprechende Produkt hier verlinkt.


Frage Nr. 19670: kirschlorbeer

Wieso habe ich braune Blätter und was kann ich dagegen tun?

kirschlorbeer
kirschlorbeer
kirschlorbeer

Antwort: Das ist eine leichte Pilzinfektion an den Blättern. Als erstes sollten sie eine gute Nährstoffversorgung sicherstellen. Die Pflanzen sehen wirklich sehr hungrig aus und sind dann natürlich auch anfälliger für Krankheiten.


Frage Nr. 19653: Tips zum anpflanzen von Kirschlorbeer

Kirschlorbeer von Ihnen heute geliefert worden, welche Erde wäre ideal zum anpflanzen? Da kein erdballen dran ist.

Antwort: Guten Tag, der Prunus liebt eine lockere, frische und durchlässige Gartenerde. Er mag keine Steine, Wurzeln oder Unkraut im Wurzelbereich. Es sollte Bodenaktivator mit in die Erde gegeben werden. Wo das Bodenleben in Ordnung ist kann sich keine Staunässe bilden. Gedüngt wird nur mit organischem Dünger von Oscorna. Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben