+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Kompostbeschleuniger

CUXIN DCM Kompostbeschleuniger


  • mit Stickstoff nur aus natürlichen Quellen und vitalisierendem Meereskalk
  • beschleunigt und verbessert die Kompostierung
  • organisch-mineralischer Dünger
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • Kompostierungshilfe für Laub und Grasschnitt


Wichtig: Dank der MINIGRAN Körnung ist eine Anwendung staub- und geruchsarm möglich.

Zusammensetzung: Stickstoff N 6 + CUXIN DCM vitalisierender Meereskalk

Im Kompost verwandeln Mikro- und Kleinstlebewesen die Gartenabfälle in fertigen Kompost. Dieser Prozess kann durch CUXIN DCM Kompostbeschleuniger deutlich verkürzt werden. CUXIN DCM Kompostbeschleuniger bietet zwei Kompostierungshilfen: Stickstoff nur aus natürlichen Rohstoffen und CUXIN DCM vitalisierender Meereskalk. Dadurch werden die Mikroorganismen aktiviert, die Umsetzung wird beschleunigt, die Temperatur im Kompost steigt und die Zeit für die Kompostierung lässt sich so deutlich verkürzen.


Spezialdünger

Zusammensetzung: Stickstoff N 6 und CUXIN DCM vitalisierender Meereskalk

Anwendung: CUXIN DCM Kompostbeschleuniger sollte zwischen Februar und Oktober angewendet werden. Er wird einfach regelmäßig auf jede etwa 20 Zentimeter Schicht Kompostmaterial gestreut.
Aufwandmenge:
• 1,5 kg reicht für 2 m² Kompost

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

Stickstoff N 6 + CUXIN DCM vitalisierender Meeresk

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 93107

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
7,99 €

€ 5,33 / kg

Ab 5:
7,19 €

€ 4,79 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Kompostbeschleuniger

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Mai 2023
Super Qualität !!
von: Kunde
Schnelle Lieferung ! Immer wieder gerne !!!!!
am 16. April 2023
CUXIN DCM Kompostbeschleuniger
von: Kunde
am 4. August 2020
CUXIN DCM Kompostbeschleuniger
von: Kunde
am 26. Juni 2020
CUXIN DCM Kompostbeschleuniger
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40665: Rhododendron Koichiro Wada

Hallo Herr Meyer, den Rhododendron Koichiro Wada haben wir März 2013 bei Ihnen gekauft. Jedes Jahr war eine starke Blütenpracht, die ein wahrer Blickfang war. Dieses Jahr sind wieder viele Blüten, die nur langsam sich öffnen und die ehemals grünen Blätter gehen ins gelbliche (siehe Foto). Wir haben wie jedes im Frühjahr Langzeitdünger für Rhododendron (Cuxin) gegeben. Bei der Trockenheit wurde abends gegossen. Ist die Entwicklung normal oder empfehlen Sie andere Maßnahmen? Für Ihre Bemühungen möchten wir uns im Voraus bedanken. Familie Klaus Strey

Antwort: Moin, die Blätter sind vollständig gelb, es ist nicht so, dass die Blattnerven noch grün sind, richtig? Dann ist das Stickstoffmangel. Das kann durch eine Mulchschicht unter dem Rhododendron ausgelöst werden. Der Rindenmulch wird nämlich aufwendig durch Bodenlebewesen aufgeschlossen, die benötigen für die Arbeit viel Stickstoff, der dann der Pflanze fehlt. Düngen Sie mit Hornmehl, dann sollte der Mangel bald behoben sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 40359: Elefantenohr 'Zebrina'

Guten Tag, habe diese wunderschöne Pflanze erst seit 1-2 Tagen, habe gerade nochmal gelesen, das man sie 1 wöchentlich düngen sollte. Können Sie mir sagen, welcher Dünger da der richtige ist? Vielen Dank. N. Spr.

Antwort: Moin, da gibt es zwei Möglichkeiten, nämlich festen oder flüssigen Dünger. Der feste Dünger wirkt langfristig, meist über einen Zeitraum von 4 Wochen und liegt in Form von Stäbchen (Compo Grünpflanzen- und Palmen Düngestäbchen oder Pflanzenpillen) vor. Und der flüssige Dünger (COMPO Grünpflanzen- und Palmendünger oder CUXIN DCM Flüssigdünger Zimmerpflanzen) wird einfach ins Gießwasser gegeben. Er sollte mindestens ein Mal pro Woche gegeben werden, hält dann aber auch nur genau so lange vor. Beide Formen des Düngens sind gleich gut, es liegt also an Ihren persönlichen Vorlieben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40209: Prunus laurocerasus Obelisk ® ( Gattung: Prunus )

Hallo Gartenmeister Meyer, welchen Dünger würden Sie empfehlen um die o.g. Pflanzen im Wachstum zu unterstützen. Der Boden ist eher sandig und wurde bisher nicht gedüngt. Vielen Grüße und schon mal vielen Dank.

Antwort: Moin, der Spezialdünger für Kirschlorbeer von Cuxin ist da das Mittel der Wahl, auch bei sandigem Boden. Da könnte vielleicht auch noch etwas Pflanzerde mit eingemischt werden. In das Pflanzloch, bzw. den Pflanzgraben, würde ich auch immer noch Hornspäne einarbeiten. Das ist ein Langzeitdünger, der die Wurzeln nicht verbrennt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39984: ungiftiger Dünger für Tiere

Hallo, haben Sie einen ungiftigen dünger für Bambus?LG Gaby Busch

Antwort: Moin, natürlich haben wir den. Der Spezialdünger für Bambus & Ziergräser von Cuxin ist ein Bio- Produkt, der darf auch im biologischen Landbau angewendet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39250: Christrose düngen

Hallo, zur Zeit beginnen bei mir die meisten Christrosen wieder mit ihrer schönen Blüte. Bisher habe ich sie noch nie gedüngt. Jetzt habe ich auch hier bei Pflanzmich gelesen, dass etwas Dünger gut sein soll. Ich bin mir aber nicht sicher, WANN die beste Zeit für das Düngen ist. Herzliche Grüße von S. Hartmann

Antwort: Moin, während der Blütezeit sollte ein schnellwirkender Dünger gegeben werden. 'Jetzt' wäre also gut, dann bitte einen Flüssigdünger verwenden, z.B. CUXIN Flüssigdünger Universal, aber nur minimal dosieren. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben