+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Spezialdünger für Stauden & Bodendecker

CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden und Bodendecke


  • gesundes Wachstum und prächtige Blüte
  • mit viel Kalium für stabile Blüten und Triebe
  • organischer Dünger
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • mit Sofort- und Langzeitwirkung


Wichtig: Dank der MINIGRAN Körnung ist eine Anwendung staub- und geruchsarm möglich.

Die in CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden & Bodendecker enthaltenden Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Der enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Phosphat verbessert die Krümelstruktur des Bodens und fördert die Bildung zahlreicher Blüten. Die hohe Kaliumformel gibt den Pflanzen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Die Nährstoffe werden im Boden durch die mikrobielle Aktivität bedarfsgerecht freigesetzt. Dies gewährleistet eine Langzeitversorgung der Pflanzen, eine Aktivierung des Bodenlebens sowie eine sehr geringe Nitratauswaschung.


organisch Dünger

Zusammensetzung: Stickstoff (N) + Phosphat (P) + Kalium (K): 7 – 4 – 9

Anwendung: CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden & Bodendecker sollte in der Wachstumsperiode zwischen Februar und Oktober angewendet werden. Die enthaltenen organischen Rohstoffe sorgen für eine milde Düngewirkung. Der Dünger wird gleichmäßig ausgestreut und leicht eingearbeitet, eine anschließende Bewässerung fördert die Düngewirkung.
Aufwandmenge:
• 100 – 150 g / m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

NPK 7 – 4 – 9

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 93056

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

9,67 €

€ 6,45 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 50 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden und Bodendecke

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. November 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden und Bodendecke
von: Kunde
Die Stauden kamen in einem sehr guten Zustand pünktlich per Post und sind sehr gut angewachsen.
am 20. November 2022
Perfekte Lieferung
von: Kunde
am 24. Oktober 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden und Bodendecke
von: Kunde
am 24. Oktober 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden und Bodendecke
von: Kunde
Alles gut schnelle Lieferung kann ich nur empfehlen
am 12. Juni 2022
CUXIN DCM Spezialdünger für Stauden und Bodendecke
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 16694: Düngen

wann und mit welchem Dünger sollte ich meinen Zylinderputzer düngen?

Antwort: Hier kann ich den Cuxin Spezialdünger für Stauden und Bodendecker empfehlen. Sie können gern von jetzt bis in den August alle zwei Wochen eine kleine Portion geben.


Frage Nr. 16192: Astilbe pflegen, düngen

Guten Abend, ich habe im Garden mehrere Astilben gepflanzt ( arendsii und japonica). Die Erdemischung habe ich aus Gardenerde, Kompost und Holzhäckseln gemacht. Gelesen habe ich, dass diese Pflanze regelmäßig gedüngt werden muss, aber aber kein Stickstoff mag. Empfehlen Sie mir bitte, was für Dünger ich verwenden soll und wie oft. Vielen herzlichen Dank im Voraus . LG. Tanya Kolb

Antwort: Hier würde ich ihnen gern unseren Cuxin Spezialdünger für Stauden und Bodendecker empfehlen. Ein wirklich guter organischer Dünger.


Frage Nr. 16168: Pflanzendüngung

Hallo Herr Meyer, als mittlerweile nicht mehr so stiller Mitleser :o) stellt sich mir momentan das Problem der Düngung in den Weg. Oft lese ich, eine Düngung (Stauden) kann nicht schaden, aber kann ich denn das auch allgemein auf alle Stauden/Sträucher anwenden? und welchen Flüssigdünger können Sie dann empfehlen. Momentan ist mein Garten mit Frauenmantel, Storchschnabel, Heucheras, Gräsern und Astilben überschaubar. Aber wäre das für alle was oder gibt es da wieder Ausnahmen?? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.

Antwort: Hier würde ich ihnen gerne unseren Cuxin Spezialdünger für Stauden und Bodendecker empfehlen. Ich war zum Anfang wirklich sehr skeptisch was diese organischen Dünger anging, wurde aber sehr schnell eines besseren belehrt. Zudem sollte man sich wirklich an die Mengen angaben halten. Das tat ich im ersten Jahr meiner Cuxin-Erfahrung nicht und überdüngte promt das Gemüsebeet meiner Frau. Es ging nichts kaputt, aber anstatt Früchte zu bilden wuchsen sich die Erdbeeren fast tot und bildeten einen sehr dichten Jungle mit ihren Blättern. Auch meine Engels-trompete im Kübel lief zur echten Hochform auf.


Frage Nr. 40069: Hornveilchen als Unterpflanzung

Sehr geehrter Herr Meyer, wir möchten unseren Kirschbaum unterpflanzen. Eignen sich die Hornveilchen dafür? Empfehlen Sie einen Dünger für die Hornveilchen der unbedenklich für unseren Kirschbaum und Früchte ist? Vielen Dank

Antwort: Moin, die Unterpflanzung mit Hornveilchen ist möglich, die würden dann von der Düngergabe für den Kirschbaum profitieren und müßten nicht extra gedüngt werden. Die Fläche unter dem Kirschbaum kann einfach mit Animalin Gartendünger eingestreut werden, der ist gut für Obst und Stauden verträglich. Gruß Meyer



Frage Nr. 40068: Snow Goose

Lieber Meister, Ich habe letzten Herbst 2 Rosen Snow Goose umgepflanzt und auf 50 cm zurückgeschnitten. Jetzt kommen die ersten Blätter. Diese sind jedoch sehr hellgrün. Die stehen gelassenen Stängel haben schwarze Flecken. Was soll ich tun um diese wunderschöne Rose zu erhalten? Vielen Dank für Ihre Antwort. Schöne Grüße

Antwort: Moin, das ist Sternrußtau, der hat in den Achseln der Triebe überwintert. Es handelt sich um ein optisches Problem, die Pflanze geht davon nicht ein. Dennoch kann und soll man diesen Pilz behandeln, das geht gut und schnell mit Curamat Plus Rosen-Pilzfrei Spray. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben