+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Spezialdünger für Clematis & Kletterpflanzen

CUXIN DCM Dünger für Clematis und Kletterpflanzen


  • für gesundes Wachstum und prächtige Blüten
  • mit viel Kalium für stabile Blüten und Triebe
  • organischer Dünger
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • auch für Passionsblume, Geißblatt, Efeu und Hopfen


Wichtig: Dank der MINIGRAN Körnung ist eine Anwendung staub- und geruchsarm möglich.

Die in CUXIN DCM Spezialdünger für Clematis & Kletterpflanzen enthaltenden Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Der enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Phosphat verbessert die Krümelstruktur des Bodens und fördert die Bildung zahlreicher Blüten. Die hohe Kaliumformel gibt den Pflanzen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Die Nährstoffe werden im Boden durch die mikrobielle Aktivität bedarfsgerecht freigesetzt. Dies gewährleistet eine Langzeitversorgung der Pflanzen, eine Aktivierung des Bodenlebens sowie eine sehr geringe Nitratauswaschung.


organisch-mineralischer Dünger

Zusammensetzung: Stickstoff (N) + Phosphat (P) + Kalium (K): 6 – 5 – 10

Anwendung: CUXIN DCM Spezialdünger Spezialdünger für Clematis & Kletterpflanzen sollte in der Wachstumsperiode zwischen Februar und Oktober angewendet werden. Die enthaltenen organischen Rohstoffe sorgen für eine milde Düngewirkung. Der Dünger wird gleichmäßig ausgestreut und leicht eingearbeitet, eine anschließende Bewässerung fördert die Düngewirkung.
Aufwandmenge:
• 100 – 150 g / m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

NPK 6 – 5 – 10

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 93052

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

10,88 €

€ 7,25 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Dünger für Clematis und Kletterpflanzen

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. Februar 2023
Cuxin Clematis-Dünger
von: V.G.
Auch hier der 2 Versuch zu bewerten. Schnelle Lieferung. Gerne wieder.
am 21. Februar 2023
Clematisdünger
von: V.G.
Sehr schnelle Lieferung. Danke. Gedüngt wird dann im März. Jederzeit wieder.
am 17. Oktober 2022
CUXIN DCM Dünger für Clematis und Kletterpflanzen
von: Kunde
Kann ich noch nicht wirklich beurteilen.
am 31. Juli 2022
CUXIN DCM Dünger für Clematis und Kletterpflanzen
von: Kunde
am 23. Juli 2022
Super Pflanze
von: Kunde
Schneller Versand, super Qualität

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32782: Kiwi Issai

Guten Morgen, wir möchten uns eine Kiwi Issai zulegen. Sie ist ja selbstbefruchtend also braucht man in der Regel nur eine Pflanze, wäre es aber besser 2 zu nehmen? Und welchen Dünger empfehlen Sie für die Kiwi? Liebe Grüße Heike

Antwort: Moin, die Kiwi ist tatsächlich selbstbefruchtend, Sie können aber den Ertrag deutlich erhöhen, sofern Sie eine weitere Pflanzen hinzusetzen. Als Düngemittel rate ich Ihnen zu Cuxin Spezialdünger für Clematis und Kletterpflanzen, dieser hat einen abgestimmten Stickstoffanteil. Gruß Meyer


Frage Nr. 40066: Lebkuchenbaum einpflanzen

wie tief muss ich den lebkuchenbaum einsetzen? schadet jetzt der nachtfrost der pflanze?

Antwort: Moin, die Pflanze muss so tief eingesetzt werden, wie sie vorher bereits im Boden gestanden hat. Die Erdoberfläche im Container ist dann auch die spätere Erdoberfläche im Garten. Das gilt aber im Zweifelsfall sowieso für alle Pflanzen. Nachtfrost sind die Gehölze schon gewöhnt, sie werden in der Baumschule ja schon den normalen Temperaturen ausgesetzt, sie sind also 'abgehärtet'. Gruß Meyer



Frage Nr. 40065: Zwergzwetschge Jojo

Hallo Herr Meyer, ich interessiere mich für die Zwergzwetschge Jojo. Was ist besser - wurzelnackt oder im Container? Ich möchte das Bäumchen in einen Kübel pflanzen. Wie groß muss der sein? Es soll bei Gelegenheit ein Geschenk werden, mein Sohn wird von allen Jojo genannt :). Mit herzlichen Grüßen Angela Janeck

Antwort: Moin, falls die Pflanze in den Kübel soll, dann sollten Sie auf jeden Fall zur Containerware greifen. Die hat bereits viele Feinwurzeln, weil sie an einen begrenzten Kübel gewöhnt ist. Wurzelnackte Ware ist im Wurzelbereich raumgreifender und würde dann in den ersten Jahren mehr Pflege und Rückschnitt erfordern. Der neue Kübel sollte immer etwas größer sein, als das jetzige Gefäß, beim dem Busch in der Größe 5l also 7,5l oder 10l (Durchmesser zwischen 25 und 30cm). Nehmen Sie normale Pflanzerde und mischen Sie 4 Handvoll Hornspäne dazu, dann klappt das. Da wird Jojo Augen machen :D, ich freue mich ja auch immer über den Heidewacholder Meyer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40063: Standort Rotdorn

Kann man auf die Nordseite einen ECHTEN ROTDORN Pflanzen..... Nachmittags Sonne🌞🌞☀️☀️

Antwort: Moin, das geht, klar. Aber so richtig intensiv blühen wird er bei diesen Lichtverhältnissen wahrscheinlich nicht. Außerdem kann es dann verstärkt zu Pilzbefall kommen, wenn die Blätter nach Niederschlag nicht schnell abtrocknen können. Meine erste Wahl für die Nordseite wäre Rotdorn nicht. Ich würde da zum Immergrüner Zungen- Schneeball raten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40061: Japansegge Variegata

Hallo, ist hier eine Wurzelsperre erforderlich? Die Pflanze soll neben Hortensien und Rosen gepflanzt werden. Vielen lieben Dank!

Antwort: Moin, eine Wurzelsperre ist bei Seggen nicht erforderlich, die Stauden dienen deshalb sehr gut als Unterpflanzung von Gehölzen, als Bodendecker, für den Teichrand und ähnliches. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben