+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Spezialdünger für Kartoffeln

CUXIN DCM Spezialdüngerfür Kartoffeln


  • für große und wohlschmeckende Kartoffeln aus dem eigenen Garten
  • reich an Kalium für gesunde und widerstandsfähige Pflanzen
  • organischer Dünger
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • anwenderfreundlich, sowohl beim Pflanzen als auch beim Anhäufeln


Wichtig: Dank der MINIGRAN Körnung ist eine Anwendung staub- und geruchsarm möglich.

Die in CUXIN DCM Spezialdünger für Kartoffeln enthaltenden Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Der enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Phosphat fördert die Bildung zahlreicher Knollen und verbessert die Krümelstruktur des Bodens. Die hohe Kaliumformel gibt den Pflanzen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Eine ausgewogene Nährstoffformel unterstützt die Entwicklung gesunder Pflanzen und fester, wohlschmeckender Kartoffeln. Eine kräftige Bewurzelung wird gefördert.

Die Nährstoffe werden im Boden durch die mikrobielle Aktivität bedarfsgerecht freigesetzt. Dies gewährleistet eine Langzeitversorgung der Pflanzen, eine Aktivierung des Bodenlebens sowie eine sehr geringe Nitratauswaschung.


organischer Dünger

Zusammensetzung: Stickstoff (N) + Phosphat (P) + Kalium (K): 5 – 4 - 15

Anwendung: CUXIN DCM Spezialdünger für Kartoffeln sollte in der Wachstumsperiode zwischen Februar und Juni angewendet werden. Die enthaltenen organischen Rohstoffe sorgen für eine milde Düngewirkung. Der Dünger wird gleichmäßig ausgestreut und leicht eingearbeitet und eine anschließende Bewässerung fördert die Düngewirkung.

Aufwandmenge:
• 80 – 150 g / m²


Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

NPK 5 – 4 - 15

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 93037

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
9,69 €

€ 6,46 / kg

Ab 5:
8,79 €

€ 5,86 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Spezialdüngerfür Kartoffeln

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. März 2017
CUXIN DCM Spezialdüngerfür Kartoffeln
von: gnady12345
Sehr,sehr guter Dünger
am 14. Juli 2013
CUXIN DCM Spezialdüngerfür Kartoffeln
von: krispi
Schnell, zuverlässig und gute Qualität.
am 18. Juli 2020
Erst im 2 Versuch
von: Dingens
Produkt spitze, Lieferung nach Wochen erst auf Nachfrage und zunächst wurde etwas falsches geliefert

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40039: Hummi Triscana

Kann die Klettererdbeere Hummi Triscana in einen Balkonkübel gepflanzt werden und ganzjährig auf dem Balkon verbleiben? Wenn ja, wie groß muss der Kübel mindestens sein?

Antwort: Moin, die Erdbeere kann -sofern Sie ihr die benötigte Feuchtigkeit und ausreichend Nährstoffe (Dünger) zur Verfügung stellen- sehr gut im Kübel oder in einem Blumenkasten gehalten werden. Je größer der Topf, umso geringer ist der Pflegeaufwand. Um nicht permanent nachwässern zu müssen, sollten Sie einen Pflanzbehälter wählen der ausreichend groß ist. Mit einem Topf von z.B. 5 L haben Sie für mehrere Jahre ausreichend Platz für die Wurzeln und ausreichend Erdvolumen um nicht permanent nachwässern zu müssen. Im Frühjahr und Sommer wird ihnen die Erdbeere bei einer ausreichenden Wasser- und Nährstoffverfügbarkeit ein kräftiges Wachstum aufzeigen. Die Erdbeere bildet 'Ausläufer' (verlängerte Sprossachsen) an denen sich neue Erdbeerpflanzen bilden. Warten Sie gerne so lange bis Sie erste Wurzeln an den neu gebildeten Pflanzen entdecken und pflanzen Sie sie gerne in den Topf mit zu den Elternpflanzen. Im Laufe der Jahre können Sie sich einen kleinen Erdbeerwald hochziehen und von Jahr zu Jahr Ihre Ernteerträge steigern. Viel Freude mit Ihrem Vorhaben. Gruß, Meyer


Frage Nr. 40035: Magnolienstrauch hat braune Blüten

ich habe einen Magnolien Strauch dessen Blüten und Knospen braun sind . was bedeutet das?

Antwort: Moin, das Symptom 'braune' Blüten und Knospen wird meist über spät einsetzende Fröste hervorgerufen. Sofern alle Knospen davon betroffen sind, müssen Sie dieses Jahr leider auf die Blüte verzichten. Meist sind jüngere, am Standort noch nicht etablierte Bäume davon betroffen. Für die Zukunft gibt es folgende Möglichkeiten den Baum zu schützen: 1.) Eine Mulchschicht großflächig um den Baum herum aufschütten. Das Aufschütten von Kompost, Laub vom Herbst, Rindenmulch sind gute Möglichkeiten die Wurzeln vor Frösten zu schützen. 2.) Die Krone jüngerer und kleinerer Bäume kann mit Vlies abgedeckt werden. Es ist nicht nur ein Schutz vor dem kalten Winter, sondern auch ein sehr guter Schutz vor spät einsetzenden Frösten. Gruß, Meyer


Frage Nr. 40034: Pflanzung Hartriegel und Schlehe

Moin Herr Meyer, :-) wie das Schicksal es so will, liege ich vorerst mal mit einer Bronchitis flach.....während 6 Hartriegel im Container zu mir auf dem Weg sind. Es folgen noch 3x Schlehe, ebenfalls im Topf. Kann ich die Gehölze einfach unverpackt im Container draussen stehen lassen? Ich sehe mich so bald nicht wieder im Garten. Ausserdem schneit es gerade wieder. :-/ Sobald ich sie einpflanzen kann.....muss ich noch etwas bzgl. Bodenbeschaffenheit/-vorbereitung beachten? Der Boden ist sauer, starkt durchmischt von altem Rhododendronlaub und -blüten, Kiefernnadeln und -zapfen. An der Oberfläche sehr fluffig, darunter ein Erde- und darunter wiederum eine Art Sandgemisch. Ich freu mich sehr über Ihre hilfreiche Antwort. Viele Grüße aus dem Bremer Speckgürtel K. Wießmann

Antwort: Moin, für Sie und die Pflanzen gilt: schön muckelig einpacken. Aber wir machen es so leicht wie möglich: Die Containerware in eine geschützte Hausecke stellen und Laub darüber verteilen. Oder Leinen-, Hand- oder andere schwere Tücher, Blisterfolie oder die Verpackungspapiere geht auch. Das Wetter ist leider etwas instabil, wäre schade, wenn die Pflanzen jetzt Schaden nehmen, weil es nochmal kalt wird. Gerade Hartriegel und Schlehe sind absolut unverwüstlich, sobald sie im Boden sind, daher braucht es keinerlei Bodenvorbereitung. In das Pflanzloch gerne ein paar Hornspäne streuen und vor allem in den ersten zwei Wochen gründlich Wässern. Gute Besserung! Gruß Meyer



Frage Nr. 40033: Beerensträucher

Guten Tag, wir würden gerne in unserem Garten Beeren Sträucher pflanzen, die dieses Jahr schon Früchte tragen. Ist das möglich und wenn ja, welche Sträucher können wir dann bestellen? DAnke für die Rückmeldung und beste Grüße, Katharina Kammerer

Antwort: Moin, das ist möglich aber eine Garantie kann ich nur auf großen Brom- und Himbeeren geben. Bei den anderen Beerensorten ist es immer auch eine Frage der Eingewöhnung, sie müssen den Umzug ja erstmal verdauen. Him- und Brombeeren werden ja ganz neue Triebe schieben und daher eher fruchten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40031: Pfanze für den Hausflur

Hallo Herr Mayer, für unseren Eingangsbereich suchen wir eine Plflanze oder einen Baum. Die Pflanze darf insgesamt 2 bis 2,50 m groß werden und auch etwas ausladend sein. Allerdings kann Zug nicht ausgeschlossen werden, wenn die Haustüre offen steht. Der Flur ist eher kühl und nicht allzu hell. Vielen lieben Dank für Ihre Empfehlung und Grüße, Jennifer Biela-Moll

Antwort: Moin, das kann eine Spiere sein, die sind ziemlich hartgesotten und machen trotzdem etwas her. Die Triebe sind schön dünn, so dass sie auch leicht zurückgeschnitten werden kann, falls Sie doch mal ausufert. Aber sie bleibt innerhalb Ihrer Vorgaben zu Höhe und Breite, daher sollte das kein Problem sein. Als Bonus blüht sie auch noch schön und es gibt sie in verschiedenen Farbtönen. Da wäre die Kolbenspiere Triumphans, die Frühlingsspiere aber auch die Dunkelrote Fasanenspiere zu nennen. Kleinere Sorten der Sommerspiere gibt es ausreichend. Falls es doch lieber etwas immergrünes sein soll, dann könnte der Lorbeer-Schneeball Lisarose etwas sein. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben