+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Grün-Kalk

CUXIN DCM Grün-Kalk


  • mit hohem Magnesiumgehalt für einen gesunden, grünen Rasen
  • vorbeugend gegen Versauerung, schnell wasserlöslich
  • mineralischer Dünger
  • anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848
  • gekörnter, einfach streubarer Spezialkalk für Rasen, Zier- und Gemüsegärten


Wichtig: Dank der MINIGRAN Körnung ist eine Anwendung staub- und geruchsarm möglich.

Der Säuregehalt des Bodens ist für das Wachstum von Rasengräsern von hoher Bedeutung. Durch verschiedene Faktoren kann es zu Auswaschungen von Kalk und damit zu einer Versauerung des Bodens kommen. Ist also der pH-Wert zu niedrig, können schlechtes Rasenwachstum und eine verminderte Grasnarbe die Folge sein und Moos kann sich ausbreiten. Mit einem pH-Bodentest ist eine genaue Analyse bequem zu Hause möglich. Ist dann das Ergebnis, dass der Boden zu sauer ist (also der pH-Wert niedrig), kann CUXIN DCM Grün-Kalk gestreut werden, um den Säuregrad des Bodens wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Die Nährstoffe werden im Boden durch die mikrobielle Aktivität bedarfsgerecht freigesetzt. Dies gewährleistet eine Langzeitversorgung der Pflanzen, eine Aktivierung des Bodenlebens sowie eine sehr geringe Nitratauswaschung.


mineralischer Dünger

Zusammensetzung: kohlensaurer Magnesiumkalk 90, 60 % CaCO³, 30 % MgCO³/ Kohlensaurer Magnesiumkalk 90, 68 % CaCO³, 25 % MgCO³

Anwendung: CUXIN DCM Grün-Kalk sollte zwischen September und Mai angewendet werden.
Aufwandmenge:
• 50 – 150 g / m² pro Jahr, je nach Grad der Versauerung

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Wir bitten Sie diesen Angaben zu folgen, auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Säulen von CUXIN DCM. Seit 2021 ist DCM als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Bio

check

Besonderheit

anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848

Zusammensetzung

kohlensaurer Magnesiumkalk
Unsere Empfehlung
3,5 kg, ausreichend für ca. 70 m²

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

7,25 €

€ 2,07 / kg

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 93009

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

7,25 €

€ 2,07 / kg

-
+
Artikel Nr. 114861

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

13,79 €

€ 1,38 / kg

-
+
Artikel Nr. 93008
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
24,19 €

€ 1,21 / kg

Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

Dünger
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

CUXIN DCM Grün-Kalk

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. Mai 2023
CUXIN DCM Grün-Kalk
von: Kunde
Alles bestens
am 2. Juli 2014
CUXIN DCM Grün-Kalk
von: Kunde
Sehr guter Kalk, sehr gute Beratung, schnell geliefert. Jederzeit wieder pflanzmich.de! Danke
am 1. Juli 2021
SEEEEEEHR lange Lieferzeit!
von: ribisel
bei solch langer Lieferzeit gibt es nur 4 Sterne, sorry!
am 7. November 2017
CUXIN DCM Grün-Kalk
von: aquar54
am 19. Oktober 2015
CUXIN DCM Grün-Kalk
von: Wesche

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39988: Moos bekämpfen

Hallo Herr Meyer, gibt es eine Möglichkeit, das Moos aus unserem Vorgarten weg zu bekommen, ohne die Bodendecker (Sedum) und anderen Pflanzen zu schädigen? Ich habe in der Vergangenheit bereits zwei/dreimal die Bepflanzung entfernt, das Moos abgetragen und alles wieder neu gepflanzt. Leider ohne Erfolg. Was kann ich da noch tun? Vielen Dank Marion

Antwort: Moin, Sedum schert sich glücklicherweise nicht so sehr um pH- Werte, während Moos Kalk überhaupt nicht mag. Vorsichtiges Kalken ist also die Lösung für ihr Problem. Geben Sie also jetzt flächendeckend Grün- Kalk auf die Fläche, am besten kurz vor einem Regenschauer. Dieses Vorgehen bitte im Frühjahr und Herbst wiederholen. Falls es nicht hilft, dann noch eine Gabe im Juni einplanen, aber immer anschließend durchdringend bewässern oder Regen drauf fallen lassen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37551: Thuja Smaragd wird gelb/ schwarz

Hallo Herr Meyer, wir haben mehrere Thujas. Eine wird gelb und lässt die Nadeln hängen. Die anderen sind schön grün aber haben ein paar schwarze Nadeln. pH-Wert liegt bei 5. Ein Pilzbefall ist nicht erkennbar. Was können wir dagegen tun? Fehlen Nährstoffe? Wenn ja, was müssen wir dazu geben bzw. welcher Dünger empfehlen Sie damit die Pflanzen sich erholen? Vielen Dank

Antwort: Moin, das kann ein Pilz sein, sehr viel wahrscheinlicher ist Manganmangel. Entfernen Sie auf jeden Fall die schwarzen Triebe großzügig und entsorgen Sie sie im Hausmüll. Dann sollten Sie den Boden kalken und die Thuja düngen. Auf sauren Böden kann ein Nährstoffmangel solche Schäden erzeugen. Möglicherweise ist der Boden auch zu verdichtet, der Schaden kommt jedenfalls con unten her. Gruß Meyer


Frage Nr. 35322: Dunkelgrüne breite Gräser im Rasen

Guten Tag, Herr Meyer, in meinem Rasen breiten sich zunehmend dunkelgrüne und breite Gräser aus, sie wachsen meistens kreisrund und ich befürchte, dass, wenn ich nichts dagegen unternehme, sie nach und nach das eigentliche Rasengras vertreiben werden. Was also kann ich tun? Ich ziehe das Ungras, wo es noch geht, schon gelegentlich samt Wurzel heraus, wo es aber schon großflächig angesiedelt ist, schaffe ich das nicht mehr. Danke für Ihren Rat.

Antwort: Moin, Rasenunkräuter zeigen immer einen Mißstand an, sei es ein ungünstiger pH- Wert, Trockenheit, Nährstoffmangel oder zu viel oder zu wenig Schnitt. Bitte untersuchen Sie die Fläche auf diese Merkmale. Manchmal hilft es auch die Flächen öfter zu betreten, nicht alle Unkräuter sind trittfest, auch großzügiges Kalken wirkt Wunder. Gruß Meyer


Frage Nr. 34003: Rasenmähen

Moin Herr Meyer, die Frühlingstage ließen den Rasen sprießen. Wann kann der erste Schnitt erfolgen? Wo das Gras länger ist, sind gelbe Stellen am Boden zu sehen. Danke und Grüsse I.Weber

Antwort: Moin, die gelben Stellen können Schneeschimmel oder aber Hexenringe sein. Beobachten Sie die Stellen, kalken Sie, falls Sie es noch nicht getan haben und mähen Sie, sobald der Rasen wächst (also ab 9°C Bodentemperatur). Bei Frost darf der Rasen nicht betreten werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 32656: Thuja braun

Guten Tag, unsere großen Thujas werden alle braun und haben teilweise schwarze Stellen - siehe Foto- unten Richtung Boden. Könnten das Schädlinge sein? Oder welche Ursache? Vielen Dank vorab! Mit freundlichen Grüßen

Thujabraun
Thujabraun

Antwort: Moin, Ihr Thuja ist von einem Pilz befallen, der das Pestalotia Triebsterben auslöst. Entfernen Sie alle befallenen Triebe und entsorgen Sie diese im Hausmüll. Anschließend kalken Sie den Boden vorsichtig. Falls die Pflanze zu stark befallen ist, dann muß sie mitsamt der Wurzel und umliegenden Erde entsorgt werden. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben