Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Handstreuer Handy Green
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 39945: Pflanzeschale mit geringer Höhe
Hallo,
ich habe eine Pflanzschale mit einer Fläche von 1,5 qm aber einer Höhe von nur 10cm, die ich gerne bepflanzen möchte.
Sie steht im Schatten und ich würde gerne die Segge Irish Green mit der Funkie Blue Mouse Ears und der Sterndolde Ruby Wedding dort einpflanzen. Könnte das im Schatten und mit der geringen Höhe des Gefäßes funktionieren?
Vielen Dank und liebe Grüße
Antwort: Moin, 10 cm ist schon recht wenig, selbst für Stauden. Also bei der Segge kann ich es mir vorstellen, bei den anderen beiden eher weniger. Versuchen Sie Ihr Glück, bitte auf Ablauflöcher achten, damit keine Staunässe entsteht.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39912: Felsenbirne
lieber Herr Meyer!
habe eine Frage bezüglich der Felsenbirne: mir wurde mitgeteilt, dass diese sehr leicht an Feuerbrand erkrankt. können Sie mir eine Sorte empfehlen, die Feuerbrandbeständiger ist, oder gibt es eine Sorte, die in dieser Hinsicht sehr robust ist, oder gar unanfällig? Ich würde gerne in Österreich Pflanzen, vielleicht macht es auch noch ein unterschied… freue mich sehr über ihre Rückmeldung,
veronika green
Antwort: Moin, die Felsenbirne erkrankt in der Jugend häufiger an Mehltau, aber eine besondere Anfälligkeit gegenüber Feuerbrand ist mir nicht bekannt. Je besser die Versorgung und der Standort der Pflanze, desto weniger krankheitsanfällig ist sie. Also: durchlässiger Boden, gut Wässern, viel Sonne, ausreichend Dünger und der Strauch wächst. Auch in Österreich. Gruß Meyer
Frage Nr. 39250: Christrose düngen
Hallo, zur Zeit beginnen bei mir die meisten Christrosen wieder mit ihrer schönen Blüte. Bisher habe ich sie noch nie gedüngt. Jetzt habe ich auch hier bei Pflanzmich gelesen, dass etwas Dünger gut sein soll. Ich bin mir aber nicht sicher, WANN die beste Zeit für das Düngen ist. Herzliche Grüße von S. Hartmann
Antwort: Moin, während der Blütezeit sollte ein schnellwirkender Dünger gegeben werden. 'Jetzt' wäre also gut, dann bitte einen Flüssigdünger verwenden, z.B. CUXIN Flüssigdünger Universal, aber nur minimal dosieren. Gruß Meyer
Frage Nr. 38991: Krankheit am Birnbaum
Bestellung 335937010 vom 18.03.2021
Mein BIrnbaum zeigt an den Blättern an der oberen Seite rote Flecken an der gleichen Stelle an der unteren Seite kleine Zäpfchen.
Was kann ich da tun?
Diese Frage habe ich an Pflanzmich schon 3 x gesendet, leider keine Antwort!!!!!
Antwort: Moin erstmal. Das ist Birnengitterrost, die Blätter können kompostiert werden. Im Frühjahr dann aber ab dem Blattaustrieb mit Schachtelhalm Sud spritzen, alle 10 Tage und das dann 4 Mal. Der Einsatz von Compo Duaxo Universal Pilz-frei ist auch möglich. Ich nehme an, in der Nähe steht irgendwo ein Wacholder? Hier liegen übrigens weder Emails, noch Chatanfragen vor, fürs nächste Mal gerne über service@pflanzmich.de an uns herantreten. Gruß Meyer
Frage Nr. 38893: Rhododendron krank oder Schädling?
Lieber Herr Meyer,
er ist noch jung,der Rhododendron (2 Jahre bei uns), läßt alle nach innen gewölbte Blätter hängen und auf der Rückseite sehe ich merkwürdige weiße faserige 3-5 mm kleine Dinge, die NICHT aussehen wie eine weiße Fliege. DAneben viele kleine braune Flecken. Fast alle Flecken sind davon befallen. Waskannich machen?
DAnke für eine Antwort
Birgit Bayer
Antwort: Moin, das sieht nach einem Befall der Rhododendron-Zikade aus. Das Weiße sind die Häutungsreste der Tiere, die im Sommer auf der Blattunterseite waren. Die schwarzen Flecken sind die Kottröpfchen der Insekten. Wahrscheinlich werden sich auch die Blütenknospen braun verfärben und nicht aufgehen. Eine Bekämpfung macht erst im nächsten Jahr ab Mai wieder Sinn, wenn die Zikaden aktiv sind. Es kann entweder mit 'Neem Bio-Schädlingsfrei' von Solabiol aus natürlichen Wirkstoff gespritzt werden oder mit 'Thriathlon Universal Insekten-frei AF' von Compo. Wichtig ist, dass auch die Blattunterseiten mit dem Spritzmittel benetzt werden. Am besten auch alle braunen Blütenknospen sofort entfernen, denn darin befinden sich die Larven. Gruß, Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben