+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Gold-Hopfen

Humulus Lupulus Aureus


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort halbschattig, sonnig
  • blüht von August bis Oktober
  • Kletterpflanze, Einzelpflanze, Gruppenpflanze

Humuls Lupulus Aureus ist eine äußerst dekorative Schlingpflanze, die sich herrlich an Hauswänden oder Zäunen macht. Diese weibliche Hopfensorte bildet im Spätsommer kleine Blütendolden aus, die einen angenehmen Duft verströmen. Die Blütendolden sind eher klein und unscheinbar. Dafür sind die Blätter umso schöner. Die gefingerten gelb-grünen Blätter sind geradezu riesig. Humuls Lupulus Aureus wächst eher langsam und kann so gut im Wuchs kontrolliert werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Kletterpflanze

Wuchshöhe

2,00 bis 4,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb-grünlich

Blütenbeschreibung

in Dolden zu mehreren Blüten

Laub

Blattwerk

lang, gezackt

Laubfarbe

sommergrün

Sonstiges

Boden

anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 102009
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
14,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

gesunde Nascherei aus der Pferdeapotheke
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Hühnerauslauf

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 33 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Humulus Lupulus Aureus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. Juni 2018
Humulus Lupulus Aureus
von: Carsten
Eine sehr schöne Pflanze. Sie ist gut angewachsen und klettert schon.
am 17. Juni 2022
Gold Hopfen
von: Anni
Pünktliche Lieferung.Pflanze kam durchgeschüttelt mit der restlichen Bestellung an,hat sich zwischenzeitlich gut erholt und sieht auch gut aus.
am 7. Mai 2022
gold-Hopfen
von: Michael
Nach anfangs März Einpflanzen jetzt 07.05.22 Triebe in hellgrün mit zahlreichen Blättern sichtbar. Gedeiht und wächst hoffentlich unseren Spalier hoch.
am 7. November 2021
Humulus Lupulus Aureus
von: Kundin
am 26. April 2020
Humulus Lupulus Aureus
von: Kunde
Sehr schnell angewachsen, aber im Vergleich zum "Wilden Hopfen" langsames Wachstum (ca. 12 cm. in zwei Wochen)

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37742: Hopfen

Welcher Hopfen für einen kleinen Garten am Rankgitter? Und muß eine Wurzelsperre sein? Der Hopfen würde am Rande des Rasens stehen. Vielen Dank im voraus!

Antwort: Moin, eine Wurzelsperre ist absolut notwendig! Hopfen ist eine einheimische Kletterpflanze, die ansonsten den ganzen Garten übernimmt und sie ist schwer zu entfernen, sobald sie sich einmal verstreut hat. Die Auswahl des Hopfens ist dann buchstäblich Geschmackssache, die sind sich ansonsten ähnlich. Allein der Goldhopfen ist dann einfach etwas heller im Blatt. Gruß Meyer


Frage Nr. 40491: Apfelwickler?

Lieber Herr Meyer, an unserem Klarapfel haben sich Raupennester gebildet, s. Fotos. Was kann ich jetzt noch tun? Viele Grüße

Antwort: Moin, da ist ja noch nicht Hopfen und Malz verloren, das bekommen Sie noch in den Griff. Die Raupen sind sehr jung, sie können also Schädlinge und Nester von Hand entfernen oder der Einfachheit halber befallene Triebspitzen abschneiden. Dann aber verbrennen, oder in verschlossenen Tüten in den Hausmüll geben, bloss nicht in den Kompost oder Biomüll. Geben Sie auf den Stamm einen Leimring, entweder mit Pinsel oder zum Kleben, um weiterem Befall vorzubeugen. Falls diese Maßnahmen so gar nicht helfen, erst dann sollte ein Spritzmittel, z.B. DeltaX Schädlingsfrei AF, verwendet werden. Das bekämpft nämlich auch Schmetterlinge, an denen wir eigentlich Freude haben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40381: Blattläuse auf Schafgarben bekämpfen

Hallo Herr Meyer, ich hatte letztes Jahr massiven Blattlausbefall auf meinen Schafgarben 'Coronation Gold'. Ich habe diese mit mäßigem Erfolg mit Abspritzen, Absammeln und schwarzem Tee bekämpft. Gestern habe ich entdeckt, dass es schon wieder los geht. Haben Sie einen Tipp wie ich die Läuse effektiv bekämpfen und Neubefall vermeiden kann? Falls es kein wirksames Mittel gibt, gibt es eine gelbe Schafgarbensorte die weniger anfällig ist? Danke vorab und viele Grüße in den Norden.

Antwort: Moin, Schafgarben haben relativ weiches Laub, da gehen Schädlinge immer gerne bei. Da hilft dann leider auch keine andere Sorte. Sie können jetzt im Anfangsstadium mit Brennesselsud gegen die Läuse vorgehen, das Nesselgift tötet die kleinen Insekten nämlich. Gleichzeitig ist der Sud auch Dünger und stärkt die Stauden. Bei der Anwendung die Blätter auch von unten einsprühen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40258: Apriose-Spalier

Ich möchte als niedrigen Sichtschutz ein Aprikosenspalier anlegen. Höhe ca. 1,2 m. Drahtgerüst mit 2 Etagen nach li und re. Was würden sie empfehlen?

Antwort: Moin erstmal! Meinen Sie, welche Aprikosensorte ich empfehlen würde? Harlayne und Gold Rich. Gruß Meyer



Frage Nr. 40220: Humulus lupulus ist nicht angewachsen

Ich hab den bei Ihnen gekauften wilden Hopfen an eine Wand mit Rankgitter mit Ausrichtung Osten gesetzt. Leider ist er nicht angewachsen sondern eingegangen. Was kann ich falsch gemacht haben? Bis ca. 12 Uhr ist die Wand besonnt, danach Schatten. Danke vorab für die Antwort. Grüße Marion Fuhrmann

Antwort: Moin, schicken Sie doch bitte ein paar Bilder von der Pflanze und dem Umfeld an den Service, so pauschal kann ich leider keine Tipps geben. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, woran es liegen könnte. Bitte sehen Sie mir das nach. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben