+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Pflaume Hauszwetsche

Prunus domestica Hauszwetsche ( Gattung: Prunus )


  • Kleine Hauszwetsche, ideal auch für kleine Gärten
  • selbstfruchtbar, frosthart, schnittverträglich
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • Standardmäßig liefern wir Obstgehölze mit einer Stammhöhe von ca. 80 cm. Sie wünschen Halb- oder Hochstämme; dann fragen Sie gerne an.
  • selbstbefruchtend, auch für Höhenlagen gut geeignet
  • Obstbaum, Frischverzehr, backen, kochen

Ideal für kleine Gärten und jeden, der unkomplizierten Obstgenuss möchte! Die Früchte der Hauszwetschge (Prunus domestica) reifen Mitte bis Ende September, sind klein bis mittelgroß und verlockend blaurot bis blauschwarz. Das gelbgrüne bis orange Fruchtfleisch verwöhnt mit saftiger, sehr aromatischer Süße zum sofortigen Vernaschen. Wunderbar lassen sich Hauszwetschen aber auch weiterverarbeiten, etwa zu Kompott oder Mus. Eine Besonderheit sind auch die malerischen Blüten, die im Frühling als wichtige Insektenweide dienen. Und zur Bestäubung locken - dabei ist die Hauszwetsche aber wunderbar selbstbefruchtend! Zudem ist die Hauszwetsche für Höhenlagen geeignet.

Der kleine Pflaumenbaum gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem, durchlässigem Boden. Er freut sich über Humus als Langzeitdünger und Schnittmaßnahmen nach der Ernte.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 4,50 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab September

Früchte

klein bis mittelgroß, saftig, steinlösend

Fruchtfarbe

dunkelviolett-blau

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

elliptisch, länglich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

ausreichend feucht, humusreich

Wurzeln

Herzwurzler

Pflanzbedarf

1

Familie

Rosengewächse

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstfruchtbar; braucht keine fremden Pollen

Züchter

Deutschland seit 300 J.

Besonderheit

selbstbefruchtend, auch für Höhenlagen gut geeignet
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBäumchen im Container

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Ab 1: 35,99 €

Ab 3: 33,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 154535
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
28,99 €
Ab 3:
28,99 €
-
+
Artikel Nr. 90390

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Ab 1:
35,99 €
Ab 3:
33,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 149497
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

362,99 €
-
+
Artikel Nr. 216518

Lieferung bis Montag 12.06.2023

879,87 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 94367
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
98,99 €
Ab 3:
87,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

ende März gehts los
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus domestica Hauszwetsche

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. November 2022
Prunus domestica Hauszwetsche
von: Kunde
am 28. November 2022
Prunus domestica Hauszwetsche
von: Kunde
am 17. November 2022
Prunus domestica Hauszwetsche
von: margret-p@t-online.de
am 14. November 2022
Prunus domestica Hauszwetsche
von: Kunde
am 15. Oktober 2022
Prunus domestica Hauszwetsche
von: Kunde
Nach langer Lieferzeit sind die Pflanzen gut verpackt angekommen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33806: Pflaumenbaum groß

Guten Morgen, Wir haben einen Kleingarten im sandigen Berlin übernommen und möchten einen bereits möglichst großen Pflaumen oder Zwetschgenbaum pflanzen, an einem vollsonnigen Standort. Soll als Sichtschutz und zum Verschatten dienen, natürlich auch zum Ernten... Vermutlich ist ein Halbstamm an sinnvollsten? Macht es Sinn, viel Geld für einen bereits grossen Baum auszugeben? Welche Sorte würden Sie empfehlen? Vielen Dank und schöne Grüße Max Huyoff

Antwort: Moin, Sie sollten sich für einen Halb- oder Hochstamm entscheiden. Der Halbstamm kann durch seine Stammhöhe von 120- 160cm gut abgeerntet werden und weist bereits die klassischen Merkmale eines Baumes auf: Stamm und Krone. Der Hochstamm kann bei einer Stammhöhe von 180- 200cm auch aufrecht gehend passiert werden und bietet eine größere Krone, also Sichtschutz und Schatten. Es macht auf jeden Fall einen 'teuren', großen, auf Stamm veredelten Baum zu pflanzen, da sich ein Obstbaum freiwachsend als Busch oder Strauch entwickelt und daher nicht die von Ihnen gewünschten Eigenschaften aufweist. Die klassische Hauszwetsche ist sehr gut geeignet, aber auch die Hanita ist sehr zuverlässig. Gruß Meyer


Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40499: Unterpflanzung / Beipflanzung Prunus Satomi

Hallo Meister Meyer, ich möchte bei euch einen großen Prunus Satomi bestellen. Er kommt auf eine vollsonnige Fläche mit 12x 3 m. Derzeit stehen in etwas Abstand ausschließlich 2 Hortensien Annabelle da. was würden sie als Unterpflanzung und Begleitung empfehlen? Windschutz ist durch dahinter Stehende Genolia-Hecke gegeben. ich hätte auf jeden Fall gerne viel Lavendel auf der Fläche. Es sollte möglichst Pflegeleicht sein. Die Fläche bekommt noch ein Bewässerungssystem.

Antwort: Moin, den Satomi und die Hortensien würde ich mit einem Rhododendron ergänzen, damit auch im Winter noch etwas Grünes in der Rabatte steht. Als Unterpflanzung empfehle ich Teppichphlox Moerheimii, Teppichverbene Summer Pearls, Thymian Bressingham Seedling, Storchschnabel Bloomtime, Hängepolster Glockenblume und Japan Segge Ice Dance. Das Bewässerungsystem ist in Ordnung, ersetzt aber im ersten Jahr auf keinen Fall die Wässerung mit Schlauch und Gießkanne. Gruß Meyer



Frage Nr. 40379: Lizetan noch giftig?

Moin, letzten Sommer musste ich meine Prunus Armeniaca Luizet (Kübelpflanze) wegen Blattläusen mit Lizetan AZ behandeln. Dieses Jahr hat sich die Pflanze gut erholt und trägt nach einer schönen Blüte sogar zwei Fruchtansätze. Wären diese theoretisch dann essbar oder können noch Reste des Pflanzenschutzmittels in der Pflanze sein? Danke für die Antwort und einen schönen Sonntag, Sille

Antwort: Moin, nach Anwendung von Lizetan sind nur sehr kurze Wartezeiten (ein bis drei Tage) einzuhalten. Die wirksamen Bakterien sind schon bald verschwunden. Sie können also völlig unbedenklich ihre diesjährige Ernte genießen. Auch falls Sie dieses Jahr wieder spritzen müssen ist nach einer Woche keine Gefahr mehr vorhanden. Nicht alle Spritzmittel sind 'giftig', die Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben