+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Japanischer Blumenhartriegel Copacabana

Cornus kousa Copacabana


  • pflegeleicht und robust
  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Mai bis September
  • auffällige Blattfärbung, winterhart
  • Einzelpflanze

Die Cornus kousa Copa Cabana ist eine echte Neuheit und hat ihren Namen vom berühmten brasilianischen Strand. Wenn Sie auch brasilanisches Flair in Ihrem Garten haben möchten, ist Cornus kousa CopaCabana genau die richtige Wahl. Ihre wunderschönen weißen Blüten sind ein echter Hingucker und verbreiten karibische Stimmung. Aber auch die Blätter sind außergewöhnlich. Die jungen Triebe sind rot und werden im Alter hellgrün, und bilden so einen wunderschönen Farbkontrast. Am liebsten steht der Hartriegel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem und frischem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Strauch, breitbuschig, aufrecht

Wuchsbreite

250 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

cremeweiß

Blütenbeschreibung

groß und auffällig

Blütenform

kreuzförmig

Frucht

Früchte

Steinfrüchte

Laub

Blattwerk

oval, zugespitzt

Laubfarbe

grün, junge Blätter rötlich

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffhaltig, Gartenerde

Wurzeln

Flachwurzler

Familie

Hartriegelgewächse (Cornaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

auffällige Blattfärbung, winterhart
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm5l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

44,90 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101228

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

44,90 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211920
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

189,99 €
-
+
Artikel Nr. 166772
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

362,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Frühjahr

Blüten weiß bis rosa

Sommer

Früchte rot

Herbst

Herbstfärbung rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot leuchtend

Geschmack, Essbarkeit

ja, aber sehr fade im Geschmack, nur großen Früchte von Teutonia besitzen einen fruchtig beerigen Geschmack.

Interessante Fruchtformen

rund, kugelig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

als Landeplatz verwendet

häufige Landung

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cornus kousa Copacabana

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. Juni 2017
Sehr gut Pflanze
von: Kampmann
Danke für die sehr gute Pflanze, jetzt blüht sie, sie ist sehr schön. Danke

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 41367: Japanischer Feuerahorn

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe einen Japanischen Feuerahorn bestellt. Nach der Lieferung habe ich bemerkt, dass der Ahorn sehr groß wird und ich ihn nicht auf meiner Terrasse in einem Topf pflanzen kann. Meine Bitte wäre ihn in einen kleineren Feuerahorn umzutauschen, da ich sonst keine Verwendung für ihn habe. Ich wäre sehr froh, wenn dies machbar wäre. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Monika U.

Antwort: Moin, bitte kontaktieren Sie den Service, die können Ihnen da konkret weiterhelfen. Gruß Meyer


Frage Nr. 41082: Cornus

Lieber Herr Meyer können Sir mir den Unterschied zwischen Cornus Officinalis und Cornus mas Kasanlaker erklären? LG Teuta

Antwort: Moin, die Asiatische Kornelkirsche blüht früher, wird doppelt so hoch und hat schönere Rinde, als die Kasanlaker. Das sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale.



Frage Nr. 40955: Japanischer Ahorn

Hallo Herr Meyer, Ich bin auf der Suche nach einem japanischen Ahorn mit folgenden Eigenschaften: Standort volle Sonne Wuchshöhe max. 2,5 Meter Wuchsbreite max 1,5 Meter Wenn möglich kein Flachwurzler Im Moment hab ich an der Stelle einen Orange Dream stehen. Hier verbrennen die Blätter förmlich. Vielen Dank für ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Thomas Wagner

Antwort: Moin, Japanische Ahorne sind grundsätzlich Flachwurzler, an dieser Stellschraube können wir also nicht drehen. Sorten mit rotem Laub haben so eine Art eingebauten Sonnenschutz, die vertragen in der Regel direkte Mittagssonne besser, brauchen aber dann im Extremfall regelmäßig Wasser. Von den Größenvorgaben passen Roter Stern, Green Globe, Shishigashira, Orangeola, Beni Komachi, Aratama, Katsura und tatsächlich Orange Dream. Allerdings sind Ahorne anfälliger gegenüber Sonnenbrand, mit den Jahren verliert sich das. Gruß Meyer



Frage Nr. 40625: großer japanischer Fächerahorn

hallo Herr Meier, das Stück ist über die Jahre gut 4m hoch geworden. muss ich mir bezüglich des toten Asts/Zweigs mit Farbveränderung Sorgen machen und was könnte ich tun? danke

Antwort: Moin, das ist entweder normales Totholz, aber das sieht leider verdächtig nach Verticillium-Welke aus. Die kommt vor den Wurzeln her, da kann man dann nichts mehr machen. Schneiden Sie mal den toten Trieb zurück und untersuchen Sie den Anschnitt. Sind da dunkle Flecken oder Ringe im Holz? Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben