Basilikum Genoveser
Kiepenkerl Ocimum basilicum
- allseits bekanntes Würzwunder
- nicht nur in mediterranen Gerichten ein Highlight
- Standort absonnig, warm
- blüht von Juni bis September
- besitzt frisch den kräftigsten Geschmack
- aromatischer Duft
- Kräuterbeet, Pflanzgefäße, Balkon oder Terrasse
Der allseits beliebte Basilikum bringt mit seinem aromatischen Duft und unverwechselbaren Geschmack einen mediterranen Flair in jede Speise. Auch wenn der Allrounder ursprünglich nicht aus dem Mittelmeergebiet stammt, ist er doch ein integraler Bestandteil dortiger Gerichte geworden. Man denke nur an Tomate-Mozzarella, Pestos oder Pizza. Da er nur frisch seinen vollen Geschmack entfaltet, sollte stets ein Exemplar des sogenannten Königskrauts in Küchennähe kultiviert werden. Er gedeiht in Kräuterbeeten im Freiland oder in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse.
Basilikum wächst aufrecht und buschig auf eine Höhe von maximal 60 cm heran. Seine Blätter sind eiförmig und frischgrün gefärbt. Die gesamte Pflanze verströmt einen herrlich aromatischen Duft, der bereits ihren köstlichen Geschmack erahnen lässt. Am intensivsten schmecken die Blätter vor der Blüte, doch auch während der Blüte ist eine Ernte möglich. Erfreulich ist die Tatsache, dass ein regelmäßiges Abernten der Triebspitzen die Pflanze nicht schwächt, sondern vielmehr die Bildung neuer Blatttriebe anregt und zu buschigerem Wachstum verhilft. Ein Tee aus Basilikumblättern soll verdauungsfördernd wirken und bei Blähungen und Völlegefühl Linderung verschaffen.
Ideale Standorte sind hell und warm, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Der Boden sollte gleichmäßig feucht und nährstoffreich sein. Regelmäßige Düngegaben mit speziellem Kräuterdünger fördern den Wuchs. Da Basilikum nicht winterhart ist, wird er in unseren Breitengraden als einjährige Pflanze kultiviert. Topfpflanzen können auch vor dem ersten Frost ins Haus geholt werden und sind dort noch einige Monate überlebensfähig.
Konkrete Tipps zur Aussaat im Video von Meisterin Ruth.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, sehr buschig |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,60 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | fünfzählige Lippenblüten | ||||||||||
Blütenform | ähriger Blütenstand |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Klausenfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | gleichmäßig feucht, keine Staunässe, nährstoffreich |
Frosthärte | Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad |
Familie | Lamiaceae (Lippenblütler) |
Pflegetipp | für üppige Blattentwicklung Blüten regelmäßig abzwicken |
Besonderheit | aromatischer Duft |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Heilpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Essbare Stauden | check |
verwendbare Pflanzenteile | Blätter |
Geschmack | würzig-pfeffrig |
Gerichte | Pesto, Tomate-Mozzarella, Eintöpfe, Saucen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Essbare Stauden | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Kiepenkerl Ocimum basilicum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.