+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Schwere Arbeitshandschuhe

Schutzhandschuhe aus Nitril


  • für die schwersten Arbeiten im Garten
  • Baumwolle mit widerstandsfähiger Nitrilbeschichtung
  • wasserdicht, warm und flexibel
  • fest genug um Stacheln und kleinen Dornen zu widerstehen

Wer seine Hände gegen Schäden schützen muss, der ist hier auf der ganz sicheren Seite. Denn diese Handschuhe sind weitestgehend wasserdicht und halten auch Stacheln und der Handhabung von Betonobjekten stand.

Diese Arbeitshandschuhe werden auch von Profis verwendet, z.B. wenn es um den Wegebau geht. Dabei werden Beton- und Natursteine bewegt, die leichtere Handschuhe schnell durchscheuern. Auch für das Roden und Handtieren von bestachelten Trieben, z.B. bei Brombeeren, gewährleisten sie zuverlässig Schutz.

Bei der Benutzung im Herbst und Winter halten sie die Hände warm und trocken, das macht Gehölzschnitt und Baumfällungen sehr viel angenehmer. Die Handschuhe sind nämlich aus Baumwolle, auf die einige Schichten aus Nitril gegeben sind. So sind sie flexibel, wasserdicht und hochfest zugleich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Mehrjährig

check

Besonderheit

fest genug um Stacheln und kleinen Dornen zu widerstehen

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 88990

Lieferung bis Montag 09.10.2023

4,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 50 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Schutzhandschuhe aus Nitril

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Februar 2015
Schutzhandschuhe aus Nitril
von: Aytemuer
am 18. April 2014
Schutzhandschuhe aus Nitril
von: Garten24
Leider waren die Bündchen sehr eng.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41195: Lavendel

Hallo Herr Meyer, soll ich den Lavendel vor dem Winter zurück schneiden oder erst im Frühjahr? Macht der schwere Schnee nichts aus wenn ich erst im Frühjahr schneide? Vielen Dank im

Antwort: Moin, Sie können sich gleich auf zwei Schnitte einstellen: Einmal nach der Blüte, dann werden alle Blütenstiele eingekürzt. Und dann im Frühjahr, dann wird noch einmal stärker eingekürzt, damit der Halbstrauch nicht vergreist. Gruß Meyer



Frage Nr. 40710: Zwergeibe ( Stamm )

Hallo, für drei Kübel mit absoluter Sonneneinstrahlung ab ca. 12-13.00 Uhr benötige ich Hochstämmchen in Gesamthöhe mit Kugel, im Idealfall um ca. 1,15- 1,25 m, die winterhart sind (da wir die Kübel aufgrund der Schwere und Größe nach der Bepflanzung nicht mehr verstellen können). Eignet sich hier diese Eibe?* Welche Höhe würden Sie empfehlen? Wie breit wird die Kugel? Auf den Fotos sieht die etwas klein aus… Bekommt sie eine schöne Kugel mit ca. 40 ( oder mehr ) Durchmesser? Falls ja, würde ich gerne drei (gleiche, da sie nebeneinander stehen werden ) bestellen. Ansonsten freue ich mich über eine Empfehlung für die genannten Bedingungen. Herzliche Grüße, A. Vill I* 100 - 150 cm Stämmchen (oder besser kleiner? … am Ende soll die inkl. grün ca. 120 sein) Stammhöhe: 100 cm Lieferform: 5l-Container Foto Oktober Nr: 198492 € 64,99 -

Antwort: Moin, so ein Stämmchen ist in den ersten Jahren eine fragile Konstruktion und wird erst mit zunehmendem Alter stabil. Der Stamm ist ja bestenfalls daumendick, der kann auf 100cm Höhe natürlich noch keine 40cm Kronendurchmesser aufrechthalten. Mit der Zeit wird sich das bei max. 50cm einpendeln können. Je kürzer der Stamm, desto schneller wird es dicker wachsen und auch größere Kronen tragen können. Momentan sind die Kronen zurückgeschnitten und höchstens 20cm im Durchmesser. Und transportabel oder nicht, die Kübel werden einen Winterschutz und regelmäßige Wässerung an frostfreien Tagen benötigen, damit die Wurzeln nicht erfrieren und die Pflanzen nicht austrocknen. Die Lescow ist auf jeden Fall die beste Eibensorte für so ein Projekt, schön und dicht im Wuchs. Gruß Meyer



Frage Nr. 38188: Bordtenrobinie zu schwere Äste

Ich habe bei Ihnen eine Borstenrobinie gekauft. Wir sind sehr zufrieden, allerdings brechen uns ständig die zu schweren Äste ab. Wie kurz sollten wir die Äste halten, damit uns das nicht ständig passiert?

Antwort: Moin, Die Robinien sollten immer im Herbst gekürzt werden. Damit sie eine schöne Form annehmen und nicht so schwer lastig werden. Deshalb ruhig bis auf 30-40 cm die Triebe im Herbst einkürzen.Trauen Sie sich ruhig. Die Robinie wird es Ihnen danken. Gruß Meyer


Frage Nr. 36519: Schlehe und Wurzelsperre

Lieber Meister, meine bei Ihnen bestellte Liefertung an naturnahen, blühenden Heckenpflanzen wird in den kommenden Tagen geliefert. Jetzt habe ich erfahren, dass die Schlehe, die ich unbedingt für unsere Vögel möchte, Wurzelausläufer bildet, die unseren kleinen Garten sprengen. Wir haben wirklich nicht viel Platz und jetzt wüsste ich gerne, ob ich die Rhizome irgendwie eingrenzen kann. Sind schwere Betonringe wirklich nötig oder genügt ein leichteres Material? Haben Sie einen guten Tipp für mich? Herzlichen Dank und viele Grüße!

Antwort: Moin, eine Rhizomsperre muss nicht aus schweren Betonringen bestehen, Teichfolie tut es auch. Sie müssen Sie schon 30- 40cm eingraben, also einfach ein großes Pflanzloch ausheben etwa 40- 50cm im Durchmesser für einen Strauch sollten es schon sein. Der muss dann auch durch Schnittmaßnahmen klein gehalten werden, aber das kommt Ihnen wohl auch eher entgegen.



Frage Nr. 30717: Magnolia liliiflora Susan

Lieber Herr Meyer, ich habe im Frühjahr zwei größere Purpur Magnolien erhalten (jetzt etwa 80 cm groß). Eine der beiden erlitt im Hochsommer schwere Verbrennungen durch die Sonne. Ich dachte, durch Schirm-Schatten und Düngung würde sie sich erholen, aber irgendetwas frisst seit dem kontinuierlich alle Blätter jung wie alt. Ich habe einen Kupferring am Boden plaziert, der die eine oder ander Schnecke fern halten sollte, kann aber sonst kein Ungeziefer erkennen. Die andere Magnolie (fünf Meter daneben) hat noch schöne Blätter und wächst dicht. Haben Sie einen Rat, was ich tun könnte? Oder meinen Sie, ich sollte den Winter kommen lassen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Antwort: Guten Tag, so ganz ohne Bild ist es schwer was zu sagen. Den Winter abwarten ist immer Gut. Die Erdoberfläche etwa zwei bis drei Zentimeter tief bearbeiten, das tötet Eier und Larven ab. So ein Kupferring ist ehr was für die Abteilung Hoffnung. Da würden Nematoden einen besseren Dienst leisten. Welcher Dünger wurde gegeben ? Bitte ein Bild an den Servis senden, mit der Auftragsnummer, wir werden es uns dann ansehen. Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben