+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Rindenmulch

Eco Rindenmulch


  • beschattet und mindert Unkrautwuchs
  • ideal als Wegebelag im Naturgarten
  • der ökologische Weg um Unkraut zu bekämpfen
  • zersetzt sich relativ langsam

Rindenmulch hat viele Vorteile, dies ist eine Absiebung mittelgroßer Rindenborke, sie:

* Schützt Böden vor Abschwemmung, beschattet und mindert Unkrautwuchs
* Aktiviert das Bodenleben
* Bietet Schutz bei Kahlfrösten
* Verwendung als Wegbelag und Fallschutz unter Spielgeräten

Rindenmulch sollte nicht dicker als 5 cm aufgetragen werden.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

zersetzt sich relativ langsam

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 122820

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

Ab 1:
13,99 €

€ 0,23 / liter

Ab 15:
11,99 €

€ 0,20 / liter

Ab 30:
9,99 €

€ 0,17 / liter

-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Hintergrundinformationen zum Rindenmulch

Rindenmulch (Eco Rindenmulch) besteht grundsätzlich aus gehäckselter Baumrinde. Offensichtlicherweise ist das Wort aus den Teilen Rinde und Mulch zusammengesetzt. Unter der Rinde versteht man dabei den bei höheren Pflanzen vorhandenen äußeren Gewebemantel. Mit Mulchen bringt man das Bedecken von Bodenflächen mit unverrotteten organischen Materialien zum Ausdruck. Diese Materialien sind unfermentiert, was bedeutet, dass diese nicht enzymatisch umgewandelt wurden. Die Baumrinde erhält man schon alleine durch die Forstwirtschaft, wo nur das kostbare Holz, aber nicht die Rinde verwertet wird. Die dort nicht mehr benötigte Rinde kann jedoch als Rindenmulch noch gut zur Geltung kommen. Die vielen kleinen braunen Rindenteile werden ausschließlich für die Bodenabdeckung genutzt, was viele positive Auswirkungen auf Boden und Garten hat.

Wirkung von Rindenmulch

Rindenmulch kann unterschiedliche Wirkungen hervorbringen. Zum einen kann es durch die Verteilung und Abdeckung den Boden vor Hitze schützen. Die Sonnenstrahlen scheinen nicht genau auf die Erde, sondern nur auf das Rindenmulch. Der Boden bleibt dadurch länger feucht, da nicht so viel Wasser an die Atmosphäre durch Verdunstung abgegeben wird. Umgekehrt schützt Rindenmulch auch vor Kälte, da mit Rindenmulch bedeckte Erde nicht so schnell einfriert. Auch hier trocknet der Boden nicht so schnell aus. Ebenso können Erosionen weitestgehend verhindert werden. Die Erde, welche nun bedeckt ist, wird nicht mehr direkt von Wind und Wetter betroffen, sodass sie nahezu ungestört ihren Aufgaben nachgehen kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass unbeliebtes Unkraut am Wachsen gehindert wird, da es sich nur sehr schwer gegen den Mulch durchsetzen kann. Ein ebenso wichtiges Merkmal von Rindenmulch ist die Verbesserung der Qualität des Bodens. Es sammeln sich nämlich mehr Mikroorganismen an, als wenn kein Rindenmulch vorliegt. Dieser übernimmt wichtige Aufgaben im Boden, welche zu einer Leistungssteigerung führen. Nach wenigen Jahren ist Mulch verrottet und dient als zuverlässiger Dünger.

Verwendung von Rindenmulch

Vom Frühjahr bis zum Herbst können offene Stellen mit Rindenmulch bedeckt werden. Damit sich das Mulchen allerdings auch bemerkbar macht, ist es ratsam den Boden vorher von Unkraut zu befreien und die Erde aufzulockern. Bei der Unkrautbekämpfung ist es vor allem wichtig, dass man nicht vergisst auch die Wurzeln und Rhizome zu entfernen. Wenn das nicht geschieht, kann sich leichter neues Unkraut bilden. Dann kann noch gedüngt werden, bevor am besten eine 5 bis 7 cm dicke Schicht auf dem zu bedeckenden Boden verteilt wird. Das sollte am besten mit Stickstoffdünger geschehen, damit der Stickstoffentziehung entgegengewirkt wird, welche durch das bedeckende Mulch hervorgerufen wird. Dieses bindet nämlich Stickstoff im Boden und wird den Pflanzen, die es brauchen, unzugänglich gemacht. Wichtig ist, dass das Mulch oben aufliegt und sich nicht mit der Erde vermischt. Neben der Beetbedeckung wird Rindenmulch auch oft auf Spielplätzen und Wegen verwendet. Durch seine weiche Beschaffenheit kann es sehr gut Stürze abfangen, wodurch die Verletzungsgefahr verringert wird. Sie bestechen also durch ihre weiche und federnde Eigenschaft. Hierfür eignen sich größere Rindenstücke aber besser. Sie verrotten langsamer, wodurch Kleidung sauber bleibt, wenn man beispielsweise reinfällt. Trotzdem ist es ratsam, ob in Beet oder auf dem Weg, seine Rindenmulch-Auflage immer wieder mit frischem Mulch zu versorgen, da es sich zersetzt und in den Boden übergeht.

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Eco Rindenmulch

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. August 2023
Rindenmulch
von: Kunde
Der Rindenmulch ließ sich angenehm verarbeiten. Er roch in den ersten 2-3 Tagen etwas, aber dies war nicht so schlimmm
am 19. Juni 2023
Eco Rindenmulch
von: Kunde
Topp Qualität! Gute Anlieferung!
am 17. November 2022
Eco Rindenmulch
von: Kunde
Alles bestens! Prompte schnelle Lieferung!
am 12. August 2022
Eco Rindenmulch
von: Kunde
am 2. Mai 2022
klasse
von: Kunde
Bestes Rindenmulch, schön trocken und grob. Selbst nach einem Jahr im Sack immer noch sehr gut

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34044: Wall

Hallo Meister wir haben einen Wall mit Gefälle Was halten Sie von Unkrautvlies und darüber rindenmulch Gruß Judith Hellwig

Antwort: Moin, ich bin mir nicht sicher, warum Sie den Hang nicht bepflanzen wollen? Der Rindenmulch rutscht ja einfach vom Vlies herab und kompostiert mit der Zeit ohnehin nur. Um einen Hang langfristig zu stabilisieren muß er durchwurzelt werden oder mit einer Mauer abgefangen werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 33016: Blut und Rotbuche

Hallo Meister, wir haben im Frühjahr eine Rotbuchen und Blutbuchenhecke angepflanzt....( Wurzelnackt) 40-60cm. Können wir sie jetzt Mulchen, zur Unkraut Unterdrückung? LG

Antwort: Moin, sofern alle Pflanzen ausgetrieben sind und gut wachsen, dann ja. Gruß Meyer


Frage Nr. 32654: artikel 192056 pinienrinde

sehr geehrter herr meyer, ich habe mir rund um den kleinen teich ein blumenbeet angelegt jede seite hat 2,30 meter darin stehen winterharte nelken ud tiere schafe hirsche hasen und jetzt möchte ich ganz ganze mit pinierinde versehen. können sie mir sagen wieviel säcke ich dann brauche? gibt es die körnung auch noch in einer anderen stärke? würde gerne unterschiedliche stärken verwenden. da der preis bei ihnen gegenüber anderen anbietern sehr hoch ist, gehe ich davon aus das es sich hier wie auch bei den bei ihnen gekauften blumen um eine sehr gte qualität handelt. daher brauche ich ihre antwort damit ich mein neu angelegten tier-pflanzenzoo fertig stellen kann. die tiere sind nicht lebendig sondern nur gartenfiguren. in der hoffnung möglichst schnell etwas von ihnen zu hören, verbleibe ich mit freundlichen grüssen christa huttererY

Antwort: Moin, wir bieten ausschließlich Bio- Rindenmulch an, der aus der Rinde von heimischen Nadelhölzeln gewonnen wird. Kleinere 'Körnungen' bestehen aus Holzschnitzeln, die aus Holzresten gehäckselt und teilweise auch gefärbt werden. Um eine 6cm hohe Schicht aus Rindenmulch zu erhalten verwenden Sie einen unserer 60l Säcke auf einen Quadratmeter. Leider weiß ich nicht, wie groß Ihr Teich ist, deshalb kann ich Ihnen keine genaue Berechnung der Mulchmenge geben. Gruß Meyer


Frage Nr. 41591: Abdecken der Erde

Hallo, es geht einmal um die Himbeere: Himbeere ZEFA 3 Herbsternte und um Fargesia Bambus. Die Pflanzen sind im Boden eingepflanzt. Wir würden die Erde gerne abdecken. Was vertragen die zwei Sorten? Kann man Rindenmulch oder ähnliches verwenden? Oder ist es besser die Erde nicht ab zu decken? Gruss Dominic Löhr Pillig

Antwort: Moin, über den Winter reicht es den Boden mit Laub, Moos oder Tannenzweigen zu bedecken und im Frühjahr entfernen. Die beste Abdeckung über das Jahr ist Rasenschnitt, das speichert die Feuchtigkeit im Boden und ist auch noch ein guter Dünger. Gruß Meyer


Frage Nr. 41423: Ligusterhecke - Triebe verlieren Blätter und werden schwarz

Hallo, ich habe im Herbst bei ihnen Ligusterhecke gekauft. Die Pflanzen sind alle gut über den Winter gekommen und ausgetrieben. Im Verlauf des Sommers haben dann viele Triebe ihre Blätter verloren und sind schwarz geworden, werden trocken und sterben wohl ab?! Vielleicht können sie mir sagen woher das kommt und was ich dagegen machen kann. Ich habe nach Einpflanzung im Oktober gleich Bodenaktivator ausgebracht und gedüngt und im Frühling dann Rindenmulch, Dünger und Hornspäne ausgebracht. Anbei ein paar Bilder Ich wär sehr dankbar für einen Tipp! Ich mache mir wirklich Sorgen. Beste Grüße Gregor M.

Antwort: Moin, Rindenmulch ist immer problematisch im ersten Jahr, denn der hält vor allem Gieß- und Regenwasser von den Wurzeln ab. Die am den Ligustern verbliebenen Blätter sehen gut aus, daher kann ich mit gutem Gewissen feststellen, dass Ihnen hier der Jahrestrieb vertrocknet ist. Die Pflanzen werfen ab, was sie nicht brauchen und versorgen die unteren Blätter. Jetzt wird es wieder trocken, daher sollten Sie den Rindenmulch von den Wurzeln wegharken und wieder anfangen von Hand zu gießen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben