+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Hohes Eisenkraut Lollipop

Verbena bonariensis Lollipop


  • kompakte Sorte mit ausdauernder lavendelfarbener Blüte, Schmetterlingsmagnet
  • bienenfreundlich, absolut pflegeleicht, ausdauernd
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis Oktober
  • selbstaussäend
  • besonders lange Blütezeit
  • Zierpflanze, Kübelpflanzung, Gruppenpflanzung, Rosenbegleiter, Staudenbeet, Bienenweide, Naturgarten, Präriegarten

Lückenfüller! Und zwar auf die schönste Weise, das ist das Hohe Eisenkraut Lollipop in unseren Beeten und Rabatten!

Die Verbene Lollipop wirkt besonders filigran und bringt gut verzweigt eine Fülle lavendelfarbener Sternblüten in reichen Trugdolden hervor. Und das besonders ausdauernd, von Juli an und bis weit in den Oktober hinein! Dabei wirken die Blüten besonders natürlich. Ganz ihrer Herkunft entsprechend kommt das sogenannte Patagonische Eisenkraut besonders wirkungsvoll als Begleitstaude im Präriegarten, Bauerngarten oder im besonders naturnah gestalteten Garten zur Geltung! Pflanztipp: Eine luftig-leichte Ergänzung ist das Hohe Eisenkraut Lollipop auch als Rosenbegleiter! Trotz ihres Namens handelt es sich bei Lollipop um eine Sorte, die mit 60 Zentimetern Höhe bei bis zu 45 Zentimetern Breite niedriger als die Art bleibt und damit auch in der Gruppe vielgestaltig gepflanzt und kombiniert werden kann – praktisch mit allen anderen Blühstauden wie Sonnenhut oder Mädchenauge, aber auch mit Ziergräsern! Eine Freude ist das Eisenkraut Lollipop dabei stets nicht nur für uns, sondern auch besonders für Schmetterlinge sowie Bienen und Hummeln! Gründe genug für die Pflanzung dieser natürlich wirkenden Staude!

Filigran und blütenreich gedeiht das Hohe Eisenkraut Lollipop an einem vollsonnigen Standort auf gut durchlässigem, nährstoffreichem und humosem, gerne auch kalkhaltigem Boden. Unbedingt braucht es einen guten Winterschutz, da es nur bedingt frosthart ist. Doch keine Sorge: Wird es im Herbst nicht zurückgeschnitten, sät es sich zuverlässig selber aus. Ansonsten ist das Hohe Eisenkraut Lollipop wunderbar pflegeleicht und wird so zur absolut unkomplizierten Bereicherung jeder Staudenpflanzung. Weitere Videos über das Patagonische Eisenkraut:

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, aufrecht, ausdauernd krautig, kompakt

Wuchsbreite

30 bis 45 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,60 m

Zuwachs

0,30 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violett

Blütenbeschreibung

einfach, in Trugdolden, klein (< 5cm)

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

sternförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Klausenfrüchte

Laub

Blattwerk

oberseits rau, leicht behaart, länglich lanzettlich, unregelmäßig grob gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nährstoffreich, humos, kalktolerant, sandig bis lehmig, neutral, mäßig trocken bis frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

7-10 pro m²

Familie

Eisenkrautgewächse (Verbenaceae)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

mit Winterschutz versorgen

Besonderheit

besonders lange Blütezeit

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

5,89 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 145146

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

5,89 €
-
+
Artikel Nr. 145147
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
17,99 €
Ab 25:
13,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

mit Sonnenhut (Rudbeckia), Sonnenbraut (Helenium) oder Mädchenauge (Coreopsis)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

volle Sonne

Standort

auf mäßig trockenem bis frischem Boden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Südamerika (daher hier nicht ausreichend winterhart)
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Dauerblüher, Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

lavendelfarben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 52 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Verbena bonariensis Lollipop

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. November 2022
Verbena bonariensis Lollipop
von: Kunde
Ich bin positiv überrascht! Die Pflanzen sehen im Vergleich zu anderen online Shops richtig toll aus!!! Die Beispiel Bilder sind schon sehr nahe an der Wahrheit. Sehr gut durchwurzelte schöne Pflanzen ????
am 31. Oktober 2022
Verbena bonariensis Lollipop
von: Kunde
am 24. Oktober 2022
Verbena bonariensis Lollipop
von: Kunde
am 18. September 2022
Eisenkraut, eine wunderschöne Pflanze
von: Kunde
Das von mir bestellte Eisenkraut ist gut in Frankreich angekommen und hat seit einigen Wochen seinen Platz in unserem Garten gefunden. Es blüht immer noch, hat sich schon gut entwickelt, und vor allem die Insekten freuen sich, dass sie darin eine gute Nahrungsquelle finden.
am 21. Juli 2022
Verbena bonariensis Lollipop
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34322: Eisenkraut Lollipop

Hallo,habe das Eisenkraut Lollipop bei euch gekauft und eingepflanzt im März. Jetzt sieht es immer noch so vertrocknet aus. Ab wann treibt es denn aus? Gruß Birgit

Antwort: Moin, der Winter war schon sehr kalt, die Verbenen sind nicht unendlich winterhart. Falls es in zwei Wochen noch keinen Austrieb gibt könnte es erfroren sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 40384: Alternative für Eisenkraut

Hallo Herr Meyer, ich habe einen Pflanzplan mit Eisenkraut Verbena bonariensis den ich gerne umsetzen möchte. Leider ist das Eisenkraut für unser Gebiet nicht winterhart genug. Durch welche Pflanze mit ähnlichen Eigenschaften (hoch, lila Blütendolden an dünnen Stielen) und Ansprüchen (trockener Boden) kann ich sie ersetzen? Winterhärte sollte bis -17 Grad gewährleistet sein. Dankeschön 😀

Antwort: Moin, ich würde da direkt auf die heimische Variante zurückgreifen, das Echte Eisenkraut. Oder aber auf die Blauraute zurückgreifen, die verträgt -20°C mit Winterschutz auch noch und ist gut schnittverträglich, falls es doch schiefgeht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40332: Kiesbeet im Halbschatten

Hallo Herr Meyer, ich möchte ein Kiesbeet (4×3m) mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern im Halbschatten anlegen. Die Blüten sollen lila und weiß sein. Gerne kombiniert mit silberfarbenen Blättern (ähnlich wie auf dem angehängten Bild). Die Pflanzen bekommen nur die Morgensonne ab und sind ab mittags im Schatten. Winterhärte bis -17 Grad sollte gewährleistet sein. Welche harmonierenden Pflanzen (in der Höhe abgestuft) können Sie mir empfehlen? Kommt die Blauraute und das Reitgras Karl Förster mit diesen Bedingungen zurecht? Falls ja, würde ich diese gerne mit aufnehmen. Vielen Dank vorab und viele Grüße!

Antwort: Moin, die abgebildeten Pflanzen stehen alle gerne in der prallen Sonne, dafür sind sie von Natur aus gemacht. Von daher gibt es keine Garantie, dass sich Blüten entwickeln oder die Pflanzen auf Dauer wohlfühlen. Auf dem Bild zu sehen sind Blauraute, Federgras Ponytails, Silber-Wermut Mori, ein hohes Gras rechts hinten (könnte auch Karl Förster sein) und so etwas wie Wiesenraute hinten links. Hilft das schon weiter? Weitere Pflanzen für den Präriegarten finden Sie auch unter ( https://www.pflanzmich.de/gartenstile/praeriegarten ). Gruß Meyer



Frage Nr. 40012: Garten-Chinaschilf Gracilimus Miscanthus sinensis Gracillimu

Hallo, Wie sehen die Pflanzen aktuell aus. Ich überlege, sie jetzt zu Pflanzen, damit sie anwachsen und dann im Sommer und Spätsommer schön angewachsen sind. Haben Sie ein aktuelles Foto für mich? Viele Grüße Melanie Wolter

Antwort: Moin, auch Chinaschilf wird im Frühjahr zurückgeschnitten, momentan sind die Pflanzen also noch 10 cm hohes Stroh. Wenn Sie nicht jetzt pflanzen, wann dann? Der Transport ist vor dem Austrieb noch nicht stressig und anwachsen tun sie jetzt am besten, es sei denn, sie warten bis zum Herbst. Gruß Meyer



Frage Nr. 40004: Unterschied acer indian summer zu fächerahorn emerald lace

Hallo, ich möchte einen buntblättrigen Ahorn in HÄNGEFORM in ein ca. 2m breites 0,5 m hohes Hochbeet solitär pflanzen. Welchen Ahorn würden sie empfehlen. Danke für ihr Feedback, lG Susanne

Antwort: Moin, die japanischen Fächerahorn haben nahezu alle dieselbe überhängende Form. Der wesentliche Unterschied zwischen den Sorten ist die letztendliche Wuchshöhe und die Färbung der Blätter. Für die Ausmaße Ihres Beetes würde der Indian Summer gut passen, der bleibt etwas schmaler. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben