+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Duftnessel Cotton Candy

Agastache mexicana Cotton Candy


  • sonnig, Insektenfreundlich
  • Windschutz, Bett, Gruppenpflanzung, Kräuter ,Tee
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis September
  • minziger Duft, Blätter können als Tee zubereitet werden, Windschutz
  • Beet, Gruppen- und Einzelpflanze, Bienenweide, Kräuter-, Teepflanze

Wenn im Juni die hellrosafarbenen, ährenförmigen Blüten aus dunkelroten Knospen der Mexikanischen Duftnessel Cotton Candy hervorsprießen, dann ist der Sommer gekommen. Bis September verführt sie dann ihre Betrachter und hinterlässt bei ihnen einen bleibenden Eindruck. Insbesondere dann, wenn ihre grau-grünen Blätter auch für Tee und Süßspeisen verwendet werden. Auf trockenem und durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort fühlt sich die Mexikanische Duftnessel Cotton Candy rundum wohl und wird hier bis zu 60 cm hoch. Mit einem Rückschnitt nach der ersten Blüte lässt sich eine Nachblüte in Schwung bringen. Sie sollte vor Frost abgedeckt werden am besten mit Laub, Mulch.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstig

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellrosa

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Duft

Blütenform

ährenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Nüsschen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, gesägter Blattrand

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

trocken, durchlässig

Wurzeln

Knollen

Pflanzbedarf

bis zu 4 Stück pro m²

Familie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

benötigt Frostschutz

Besonderheit

minziger Duft, Blätter können als Tee zubereitet werden, Windschutz

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 145664
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
5,49 €
Ab 20:
4,39 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blatt

Gerichte

Tee, Süßspeisen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Geschmack, Essbarkeit

nicht zum verzehr geeignet

Interessante Fruchtformen

Nüsschen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

Laubabwerfend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Agastache mexicana Cotton Candy

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39882: Pflanzenwahl (Stauden) für schmalen Streifen (4m)

Guten Tag Herr Meyer, für einen schmalen (ca. 40cm tief, 4m breit) Streifen an der Straße vor einer Kirschlorbeerhecke suchen wir eine Stauden/Blumenwahl, die eine schöne, idealerweise mehrjährige, klimaresistente Farbenpracht präsentiert, die möglichst von Mai bis September anhält und den Bienen und Schmetterlingen eine gute Nahrungsgrundlage bietet. Der Pflanzungsstandort liegt am Rande Berlins ausgerichtet nach Südosten. Ab dem späteren Mittag wird der Bereich durch den Kirschlorbeer verschattet. Ich vermute die geringe Tiefe des Streifens stellt hier die größte Herausforderung dar und erschwert vermutlich die Gestaltung einer Rabatte. Welche Blumenwahl könnten Sie hierfür empfehlen und sind mit 40cm Beettiefe bereits eine Staffelung möglich, oder eher unrealistisch? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, Eine Höhen-Staffelung zur Hecke ist hier kaum möglich, jedoch kann durch verschiedene Wuchshöhen der Stauden etwas Spannung erzeugt werden. Meine Vorschläge für insektenfreundliche und robuste Stauden: Nepeta Walkers Low, Aster Blütenmeer, Calamintha nepeta, Agastache rugosa Blue Fortune, Echinacea purpurea Magnus, Origanum laevigatum 'Herrenhausen', Salvia nemerosa Ostfriesland Treffen Sie gerne eine Auswahl! Gruß Meyer



Frage Nr. 39434: kleinwachsender Sonnenhut

Sehr geehrter Meister Meyer, können Sie mir eine kleinwachsende Sorte Sonnenhut/Echinacea empfehlen? Ca. 30-40 cm hoch. Die Farbe ist zweitranging. Wichtig wäre mir eine Blütenform nahe an der Wildform, also ohne bzw. mit wenig Füllung und keine hochgezüchteten Blütenblätter. Oder, falls es mit Echinacea in dieser Größe nicht klappt, was wären ggf. Alternativen für kleine, schön blühende Stauden im Präriegarten? Herzlichen Dank, H. Neubauer

Antwort: Moin, alle Wildformen von Echinacea wachsen höher als Ihre Wunschgröße. Unter den Sorten fallen mir folgende kleinwachsende Echinacea ein: 'PowWow Wild Berry', 'Delicious Candy' und 'Yellow Pearl'. Vielleicht gefallen Ihnen aber auch die Wildformen von Bergaster Veilchenkönigin und Prachtscharte Liatris spicata? Gruß, Meyer


Frage Nr. 38951: Agastache Rugosa Blue Adder

Guten Tag, wir haben viele der o.g. Duftnesseln seit 2020 im Garten. Dieses Jahr sind die Blätter recht schnell erblasst - in den ersten Jahren waren sie dunkelgrün. Geblüht haben sie sehr gut. Ist das blasse Grün ein Zeichen dafür, dass die Lebensdauer erreicht ist? Oder Nährstoffmangel? Wir haben im Frühjahr wie jedes Jahr Hornspäne ausgebracht. Die Stauden stehen sonnig und warm. Der Boden ist locker. Danke im Voraus für die Rückmeldung und ein schönes Wochenende.

Antwort: Moin, die blassen Blätter können auf einen Nährstoffmangel hindeuten, gerade wenn die Blüte durch den heißen Sommer vielleicht früher anfing als gewöhnlich oder wenn andere Pflanzen in der Umgebung sich auch verbreitert haben. Die Gabe von Hornspäne ist gut, wirkt aber nicht sofort, da sich das Hornmateriel langsam zersetzt. Sie können im folgenden Frühjahr entweder Kompost oder einen Staudendünger hinzugeben, der sich schneller zersetzt und die Pflanzen für das laufende Jahr gut versorgt. Gruß Meyer


Frage Nr. 38295: Flieder maidens blush

Guten Tag, ist die Sorte syringa maidens blush aus ihrem Sortiment nicht eine frühlühende hyacinthiflora? Das wäre toll zu wissen, würde ihn so gern bestellen. Liebe Grüße Candy Müller

Antwort: Moin, Die Sorte Maidens Blush wird manchmal unter Syringa vulgaris gehandelt und manchmal unter Syringa hyacinthiflora. Somit können Sie diese bestellen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37962: Zwerg Sommerflieder Butterfly Candy Little Ruby

Guten Tag Herr Meier, Gerne würde ich diesen Zwerg Sommerflieder in Farbe rot kaufen und habe dazu Fragen. Ich habe gelesen, dass man ihn im Spätwinter zurückschneiden soll. Welcher Monat ist das ? Wie tief wird er zurückgeschnitten ? Gibt es diesen Zwerg Sommerflieder nur als „Kleincontainer“ zu kaufen? Ich hätte gern einen grösseren…..und zu allerletzt, wenn ich ihn in einen Kübel einpflanze, kann er im Winter ( mit Winterschutz) draussen bleiben? Vielen Dank für Ihre Antwort Freundliche Grüsse Nadia

Antwort: Moin, ein Zwergsommerflieder wächst langsam und daher muß er eigentlich überhaupt nicht zurückgeschnitten werden. Sie sollten umgehend nach dem Verblühen die Blütenstände zurücksschneiden und ein kleines bisschen von dem Trieb, auf dem sie gewachsen sind, das reicht dann schon. Spätwinter ist übrigens Februar. Ja, den Flieder gibt es nur im Kleincontainer, er wird ja nur 50- 80cm hoch und das braucht einige Jahre. Es ist eine neue Züchtung, viel größer kann man so eine neue Sorte noch nicht kaufen. Eine Kübelpflanze benötigt übrigens immer Winterschutz, die Wurzeln sind ja nicht so geschützt, als wenn sie im Erdreich sind. Hier eine kleiner Flyer zu dem Thema: https://www.pflanzmich.de/dokumente/Winterschutz_Info.pdf Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben