+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Große Sterndolde Roma ®

Astrantia major Roma ®


  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Juni bis September
  • Rückschnitt nach der Hauptblüte, Schnittblume, Schattenstaude, pflegeleicht
  • Schnittpflanze, Gehölz, Gehölzrand, Beet

Die bezaubernde, von Piet Oudolf gezüchtete Sterndolde Roma trägt ab Juni auffällig altrosa Blütenköpfchen, die von silbrig-rosa, strahlenförmigen Hüllblättern umschmeichelt sind. Wenn Sie die verblühten Blüten der Roma zurückschneiden, erscheint im September nochmals eine üppige Nachblüte. Ihr Gartenbesitzer kann sich deshalb an einer langen Blüte erfreuen. Sie wächst besonders gut auf frischen, nährstoffreichen und kalkhaltigen Böden und eignet sich zudem gut als Schnittblume.

schöne Begleiter: Alchemilla, Aquilegia, Campanula, Platycodon, Gräser

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, horstbildend

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

silbrig-rosa

Blütenbeschreibung

strahlenförmige Hüllblätter

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samen

Laub

Blattwerk

handförmig, gekerbt, fiederteilig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, nährstoffreich, kalkhaltig, durchlässig

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 7-9 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

Rückschnitt nach der Hauptblüte, Schnittblume, Schattenstaude, pflegeleicht
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1: 8,90 €

Ab 25: 6,69 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101629

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
8,90 €
Ab 25:
6,69 €
-
+
Artikel Nr. 215038
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

10,90 €
-
+
Artikel Nr. 197366

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

14,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

allmählich breitwüchsig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astrantia major Roma ®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. August 2023
Astrantia major Roma ®
von: Kunde
am 27. Juni 2023
Astrantia major Roma ®
von: Kunde
am 18. Mai 2023
Astrantia major Roma ®
von: Kunde
am 28. März 2023
Astrantia major Roma ®
von: Kunde
am 28. März 2023
Astrantia major Roma ®
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41499: Vorgarten

Guten Morgen Herr Meyer! erst einmal vielen Dank, dass sie hier so ausführlich Fragen beantworten! wir haben gerade unseren Vorgarten umgebaut und nun eine relativ große Fläche zu bepflanzen. Neben der Kupfer-Felsenbirne rechts möchten wir noch einen weiteren Strauch auf der linken Seite pflanzen. Hier verlaufen allerdings sämtliche Leitungen (Gas, Wasser, Strom, Abwasser) und wir sind uns etwas unsicher, was für diesen sonnigen und eher trockenen Standort passend würde. Haben sie einen Tipp? danke und viele Grüße

Antwort: Moin, wenn dort ziemlich flach Rohre verlaufen, sollten Sie dort kein Gehölz pflanzen, sondern Stauden, die mit ihren Wurzeln keine Schaden anrichten können. Sie können hier Sandthymian, Federgras, Hohes Eisenkraut, Schafgarbe, Fetthenne u.a. gut zusammenpflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 41493: Küstenmammutbaum

Hallo, noch eine zweite Frage zum Küstenmammutbaum. Macht es sinn diesen jetzt noch zu setzen oder besser im Frühjahr? Und braucht eine Pflanze in der größe von 100-150cm noch einen Frostschutz? Wenn ja, ab wieviel °C? Vielen Dank!

Antwort: Moin, der Herbst ist die beste Pflanzzeit, also ja der kann und sollte jetzt gepflanzt werden. Der Boden sollte mit Laub, Moos oder Tannenzweigen abgedeckt werden. So sind die Wurzeln etwas vor Frost geschützt. Das reicht völlig aus. Bitte nicht die Pflanze in Fließ o.ä. einwickeln. Gruß Meyer


Frage Nr. 41461: Blauglockenbaum

Guten Tag! Für unseren relativ neu erworbenen Garten wünsche ich mir einen Blauglockenbaum, der möglichst schnell groß und schön sein soll. Das Grundstück ist sehr sonnig. Wann soll ich den Blauglockenbaum kaufen bzw. pflanzen? In welcher Form und Größe? Geht jetzt schon ein Kauf? Mit freundlichen Grüßen, jj.Grass

Antwort: Moin, auf unseren Seiten werden Sie verschiedene Größen finden. Bei Blauglockenbäumen ist in den ersten Jahren damit zu rechnen, dass diese im Winter mitunter stark zurück frieren. Sie werden aber zuverlässig wieder austreiben. Eine gute Pflanzzeit ist der September/Oktober und dann wieder im Frühjahr. Gruß Meyer



Frage Nr. 41458: Gewürzstrauch ersetzen aber durch was

Hallo Herr Meyer, wir möchten gerne das Beet (links angrenzend an die Hauswand) ca. 0,7x2 m neu anlegen und möchten sofern möglich nur den Schneeball rechts und links das dunkle Sedum behalten. Außerdem fänden wir als Bodendecker ein paar verschiedene Carex toll, falls passend vorne/ sonniger noch 2-3 Blauschwinngel. Der Gewürzstrauch ist seit September 2018 gepflanzt, wir lernen seit dem das Gärtnern und haben Anfangs wahrscheinlich auch falsch geschnitten. Jetzt haben wir ganz viele Quertriebe das uns nicht so gut gefällt, außerdem ist uns der Zuwachs zu viel und das Blattwerk nicht ganz nach unserem Geschmack. Haben sie Ideen für eine passende Pflanze, die robust ist (Südseite) und nicht zu hoch und zu schnell wächst und schon in einer guten Größe gekauft werden kann? Uns gefallen mehrstämmige sehr gut. Auch wenn es Rot-/braunfärbungen gibt oder silbriges Blattwerk Richtung Hängende Wildbirne wäre was schönes. Anbei noch ein paar Bilder vom restlichen Garten, damit sie eine Vorstellung haben was vielleicht gut dazu passen könnte. Vielen Dank vorab für ihre Beratung. Viele Grüße Kathrin Gruber

Antwort: Moin, schöne und dekorative Pflanze für einen sonnigen Standort sind: Prunus tenella Fire Hill, Malus Sargentii Tina, Salix integra Hakuro Nishiki Gruß Meyer



Frage Nr. 41453: Hänge Ulme

Hallo, würden Sie die Ulme wegen ihrer Größe auch einpflanzen? Mit freundlichen Grüßen BzZenzen bzenzen@t-online.de

Antwort: Moin, wenden Sie sich wegen des fachgerechten Pflanzens bitte an ein Galabau-Unternehmen vor Ort. Wir bieten diesen Service leider nicht an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben