+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Herbst Anemone Ouvertüre

Anemone hupehensis Ouvertüre


  • bildet hohe, zartrosa Blütenstände
  • ausdauernde und wuchsfreudige Staude
  • Standort absonnig bis halbschattig
  • blüht von Juli bis September
  • Samenstände beherbergen wollige Saat
  • Gehölzrand, Freiland, Beet, Pflanzgefäße, Schnittblume

Diese Herbst-Anemone ist wahrlich eine bezaubernde Ouvertüre mit harmonischem Farbklang. Sie lässt sich nicht nur in Beeten vielseitig kombinieren, sondern ist auch für die Kultur in Pflanzgefäßen geeignet. So dämmt man ihre Wuchsfreude ein und kann sich auch in kleinen Gärten an ihrem zarten Antlitz erfreuen. Zudem lassen sich die langen Blütentriebe abschneiden und zu reizvollen sowie langlebigen Sträußen arrangieren.
Ouvertüre blüht von Juli bis September in zartem rosa. Die Unterseite ihrer Blütenblätter ist violett überhaucht und im Zentrum erheben sich kreisförmig gelbe Staubblätter. Insgesamt strahlt die Staude eine lockere Leichtigkeit und liebliche Schönheit aus. Lässt man die Samenstände ausreifen, offenbaren sie bald ihr wollähnliches Inneres, das mit den feinen Samen durchsetzt ist.

Nach der Blütezeit sollte die Herbst-Anemone zurückgeschnitten und in den ersten ein bis zwei Standjahren mit einem Winterschutz versehen werden. Ideale Standorte sind absonnig bis halbschattig und bieten einen durchlässigen, eher frischen und humusreichen Boden. Eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung sorgt für Gesundheit und Blütenreichtum. Das äußerst ausdauernde Gewächs bleibt über viele Jahre im Garten erhalten und breitet sich an geeigneten Standorten schnell aus. Durch Teilung kann die Staude vermehrt und in ihrer Ausbreitung gehemmt werden.

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Herbst Anemonen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstbilden, aufrecht, krautig

Wuchshöhe

1,30 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellrosa

Blütenbeschreibung

radiärsymmetrisch, einfach, reichblühend

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

wollige Schließfrucht

Laub

Blattwerk

behaart, dreiteilig gefiedert

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humusreich, durchlässig, frisch bis feucht

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

8 - 10 Stück pro m²

Familie

Ranunculaceae (Hahnenfussgewächse)

Mehrjährig

check

Auszeichnung

erhielt 2007 bei der Staudensichtung die höchste Bewertung

Pflegetipp

winterhart

Besonderheit

Samenstände beherbergen wollige Saat

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 145736
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 6:
4,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, breitwüchsig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig bis lichter Schatten

Vorkommen

Schluchtwälder, Ufer, Gebüsche,Laubmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rosa, unterseitig violett, gelbe Staubblätter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 29 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Anemone hupehensis Ouvertüre

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Oktober 2019
Anemone hupehensis Ouvertüre
von: Kunde
am 1. Juni 2018
Alles prima
von: Anemone
Die Pflanzen kamen gut verpackt und schnell bei mir an. Im Frühjahr war natürlich außer ein paar kleine Blättchen noch nichts dran an den Herbst-Anemonen. Sie gedeihen gut, auch wenn sie immer noch klein sind und immer mal wieder ein Blatt welkt, das ich dann abschneide. Gegossen werden sie immer gründlich. Aber ich bin guter Dinge, dass sie sich toll entwickeln werden und freue mich auf die Blüte im Herbst!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40003: Schnitt

muß ich die buddleja zurückschneiden und wie ist es bei den anderen Schmetterlingsblütlern . Wir sind langjähriger Kunde und danken für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, bei der Buddleja müssen im Sommer die verblühten Blüten ausgeschnitten werden. Im Herbst oder Frühjar schneide ich den Strauch noch einmal kräftig zurück, damit er sich stärker verzweigt und eine grundlegende Form hat. Dasselbe gilt für alle Schmetterlingssträucher/ Sommerflieder, nur nicht die Zwergformen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39988: Moos bekämpfen

Hallo Herr Meyer, gibt es eine Möglichkeit, das Moos aus unserem Vorgarten weg zu bekommen, ohne die Bodendecker (Sedum) und anderen Pflanzen zu schädigen? Ich habe in der Vergangenheit bereits zwei/dreimal die Bepflanzung entfernt, das Moos abgetragen und alles wieder neu gepflanzt. Leider ohne Erfolg. Was kann ich da noch tun? Vielen Dank Marion

Antwort: Moin, Sedum schert sich glücklicherweise nicht so sehr um pH- Werte, während Moos Kalk überhaupt nicht mag. Vorsichtiges Kalken ist also die Lösung für ihr Problem. Geben Sie also jetzt flächendeckend Grün- Kalk auf die Fläche, am besten kurz vor einem Regenschauer. Dieses Vorgehen bitte im Frühjahr und Herbst wiederholen. Falls es nicht hilft, dann noch eine Gabe im Juni einplanen, aber immer anschließend durchdringend bewässern oder Regen drauf fallen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39966: Rispenhortensie Vanilla

Hallo, ich möchte die Rispenhortensie in einer Gartenecke mit Sonne und auch Schatten pflanzen, nun stehen ungefähr 3 Meter hinter dieser Ecke Tannen oder Kiefern. Ist dies für die Hortensie für die Bodenbeschaffenheit von Nachteil. Ich hatte im letztem Jahr an diesem Standort eine Magnolie eingepflanzt, die leider nicht überlebt hat. Auf dem Bild sieht die Magnolie noch sehr gut aus, zum Herbst war sie nicht mehr zu retten. Gibt es irgendetwas das vielleicht den Boden verbessert. Mit freundlichem Gruß Uwe Fährmann

Antwort: Moin, der Platz war schon eine sportliche Wahl für so ein ausuferndes Gehölz wie eine Magnolie. Aber an dem Boden ist die Pflanze sicher nicht eingegangen, so tragisch und schlagartig tödlich ist ein leicht saurer Boden nicht. Die Hortensie kann das gut schaffen, sofern sie ausreichend Wasser bekommt. Allerdings ist der Standort doch eher etwas für eine aufrechte Pflanze, haben Sie sich schon einmal über eine Kamelie Gedanken gemacht? Gruß Meyer



Frage Nr. 39951: Blutbuche

Hallo, habe 2021 im Herbst eine Blutbuchenhecke bei Ihnen bestellt und gepflanzt. Bisher ist leider gar kein Wachstum vorhanden. Sie soll ja eigentlich 20 cm im Jahr austreiben. Ab wann kann man damit rechnen? Liebe Grüße Lisa Friedrich

Antwort: Moin Frau Friedrich, wenn die Buchen nicht richtig wachsen dann stehen diese zu trocken. Gerade am Anfang benötigen die Buchen die frisch gepflanzt wurden reichlich Wasser. Gerade im Sommer. Und ganz wichtig ist das diese mindestens 3x im Jahr gedüngt werden. Wichtig ist auch das die Pflanzen nicht von Gras und Unkraut überwuchert werden. Denn dann stellen diese schnell das Wachstum ein. Gruß Meyer


Frage Nr. 39847: Rotbuchen pflanzen

Hallo. Kann man die Rotbuche ohne Wurzelballen auch jetzt im Frühjahr pflanzen, oder raten Sie davon ab? Haben Sie auch Pflanzen mit Wurzelballen? Vielen Dank.

Antwort: Moin, gerade jetzt kann man die wurzelnackten Pflanzen gut pflanzen. Die Pflanzzeit beschränkt sich bei diesen auf das Frühjahr und den Herbst. Sie finden sonst auch Ballen- und Containerpflanzen bei den Rotbuchen gelistet, einfach in die Suchleiste 'Rotbuche' eingeben oder dem unten stehenden Link folgen: https://www.pflanzmich.de/produkt/17390/rot-buche.html Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben