+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Ruten-Hirse Prärie Sky

Panicum virgatum Prairie Sky



  • besonders winterhart und frosthart
  • bläulich-grünes Laub; Blüte zartrosa im juli bis september; aufrechter Wuchs, 120-150cm
  • leuchtend gelbe herbstfärbung
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis September
  • beeindruckender Fruchtschmuck, dunkelgelbe Herbstfärbung
  • Freiland, Beet, Gehölzrand, Terrassenbepflanzung,kübel

Die Ruten-Hirse Prairie Sky mit ihren stahlblauen Blätter und den silbrig-grauen Blütenähren ist ein winterhartes und robustes Ziergehölz mit einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm. Die Pflanze bevorzugt frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Böden die in der Sonne liegen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht wachsend, Stängel beblättert, horstig

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,20 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zartes rosa

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenartig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Karyopse

Laub

Blattwerk

länglich, schmal, zum Ende hin zugespitzt, ganzrandig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

blaugrün,im herbst gelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch, humos, lehmig bis sandig

Wurzeln

dicht verzweigt, keine Ausläufer

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

25-50cm Abstand pro Pflanze

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

rückschnitt im frühjahr

Besonderheit

beeindruckender Fruchtschmuck, dunkelgelbe Herbstfärbung
Unsere Empfehlung
+++ Wedel +++

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

15,66 € 18,99 €

SALE%
bis 30.09.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 116817
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
4,39 €
Ab 20:
3,51 €
-
+
Artikel Nr. 173653

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

10,99 €
-
+
Artikel Nr. 145283

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

- 17%
15,66 € 18,99 €
SALE%
bis 30.09.2023
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 173652
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

108,89 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, auffallende Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

trockene bis feuchte Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelbe Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Panicum virgatum Prairie Sky

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Dezember 2020
Eine tolle Pflanze!
von: Kunde
Die Ruten Hirse wurde sehr schnell geliefert und war in einwandfreiem Zustand.Das Wurzelwerk war in dem großzügigen Pflanztopf sehr ausgeprägt, dadurch war ein sehr schneller Anwuchs gewährt. Wir konnten uns trotz der späten Jahreszeit noch richtig an der Pflanze erfreuen und haben uns auch noch drei Rispen in die Wohnung geholt.Bei Bedarf werden wir jederzeit gerne wieder bei Ihnen bestellen!
am 16. November 2020
Panicum virgatum Prairie Sky
von: Kunde
am 14. August 2020
Panicum virgatum Prairie Sky
von: Smolek
am 21. April 2020
gut
von: fisole
schön entwickelt, WOLLTE in die Erde, gut angewachsen, Wasser tut natürlich heutzutage gut.
am 9. März 2020
Tolle Pflanze
von: Kunde
Diese Pflanze habe ich im Sale erworben. Es ist eine kräftige, gesunde und gut durchwurzelte Pflanze. Sie kam gut verpackt bei mir an.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 27971: Pflege bei Panicum virgatum

Was für einen Dünger brauche ich bei Panicum virgatum denn er sieht etwas spärlich aus

Antwort: Hier können sie einen normalen Volldünger wie etwa Blaukorn verwenden.


Frage Nr. 41302: Weinrebe schneiden

Guten Tag Meyer, Ich habe dieses Jahr meinen Wein auf 4 Ruten beschränkt, und er trägt sogar Früchte. Wie sollte ich im nächsten Jahr vorgehen? Ist es besser, die bestehenden Ruten stehen zu lassen und die anderen zu entfernen, oder sollte ich 4 neue Ruten festbinden? Vielen Dank,

Antwort: Moin, das waren ja wieder einige Fragen, darf ich höflich auf unseren Gartenratgeber verweisen ( https://www.pflanzmich.de/ratgeber/pflegen/weinschnitt )? Dort haben wir schon viel erklärt und in den Steckbriefen stehen ja auch immer wieder viele Informationen. Gruß Meyer


Frage Nr. 41127: Himbeere Heeritage

Hallo Herr Meyer, ich habe mir vergangenes Jahr diese Pflanze in meinen Garten gepflanzt. Nun hat sie dieses Jahr am alten Stamm Früchte getragen. In den letzten 4-5 Wochen hat sie sehr viele neue Ruten geliefert, welche nun ebenfalls Blühansätze zeigen. Sind es nun Früh- oder Späthimbeeren? Muss ich die alten Triebe vom Vorjahr ausschneiden? mfg Alfons

Antwort: Moin, die Heritage ist eine Herbsthimbeere, es gibt auch einen Link im Steckbrief, der darüber informiert, wie geschnitten wird. Herbsthimbeeren tragen an den einjährigen Ruten, also denen, die jetzt neu ausgetrieben sind und Knospen entwickeln. Im Frühahr 2024 müssen dann alle Ruten, die getragen haben zurückgeschnitten werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40845: Ribes nigrum Titania schneiden

Moin Meister, meine Titanias, die ich bei Ihnen (als mehrjährige, verschulte Sträucher) erworben habe, wachsen nun bei mir munter im zweiten Jahr, tragen auch Früchte und müssen nun wohl auch mal geschnitten werden. Leider sind die Informationen hierzu auf der Website einigermaßen unverständlich bzw. in sich widersprüchlich, daher meine Rückfrage. Natürlich möchte ich einen hohen Ertrag erzielen, auch wenn mir die fünf Kilogramm pro Strauch etwas utopisch erscheinen, aber das ist hier nicht der Punkt. Jedenfalls lese ich auf der Website, dass die einjährigen Triebe, die Früchte getragen haben, bodennah abgeschnitten werden sollen, andererseits lese ich, dass die Pflanze ja nur 20 bis 40 cm im Jahr wächst. Wenn ich der Anweisung so folge, also die einjährigen Triebe bodennah abschneide: Wie kann die Pflanze dann bis zu 1,80 m groß werden und den prognostizierten Ertrag bringen? Und was mache ich mit den Seitentrieben, die allenthalben aus den alten Ruten herauswachsen? Da ich dem Ganzen vollkommen ratlos gegenüberstehe, bitte ich um ihre Hilfe. Vielen Dank und freundliche Grüße Werner

Antwort: Moin, da müssen wir in der Tat noch einiges besser machen, danke für den Hinweis. Meine Kollegin Ruth hat übrigens ein tolles Video dazu gedreht, in dem alles genau beschrieben wird ( https://www.youtube.com/watch?v=j3xMOrkB3qw ). Die einjährigen Triebe müssen jedenfalls nicht zurückgeschnitten werden, sondern vielmehr die älteren. In den ersten drei Jahren sind an den Trieben die besten Beeren zu finden, ab dem vierten Jahr wird die Ernte immer geringer. Daher sollten die dicksten, ältesten Triebe dann bodennah entfernt werden. Damit treiben dann frische Triebe aus und die Produktion wird jährlich aufgefrischt. Die Seitentriebe können bleiben und über dem dritten davon werden die Triebspitzen eingekürzt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39236: Weide

Wir möchten gerne eine Weide pflanzen um später regelmäßig Ruten zu ernten, die wir dann wieder einpflanzen möchten, um eine Gartenlaube zu formen. Welche Weide ist dafür am besten geeignet und wann sollte diese dann gepflanzt werden?

Antwort: Moin, da kann ich Ihnen die Korbweide empfehlen. Salix viminalis. Die beste Pflanzzeit ist im Herbst. So lange der Boden noch Frostfrei ist kann gepflanzt werden. Ansonsten im Frühjahr ab Mitte März bis Mitte Mai. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben