+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Gehörntes Stiefmütterchen Etain

Viola cornuta Etain


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis August
  • großse Blüten, blüht sehr lange,vielseitig verwendbar
  • Beet,Gehölzrand,Steingarten,Freiland

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

polsterbildend bis polsterartig

Wuchsbreite

15 bis 20 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,25 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb,weiß,lila

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

tellerförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapsel

Laub

Blattwerk

matt, herzförmig, weich, gekerbt

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, sandig lehmig, frisch

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

20cm Pflanzabstand

Besonderheit

großse Blüten, blüht sehr lange, vielseitig verwendbar

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 143299
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Ab 1:
5,59 €
Ab 25:
4,19 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldränder, Wegränder, Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 49 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viola cornuta Etain

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34527: Frage nach weiblichem kleinen Wacholder

Hallo, ich möchte fragen, ob es im Versand auch weibliche Wacholder-Pflanzen gibt, deren Beeren in der Küche Verwendung finden können (ich denke an einen heimischen Strauch - Thüringen, Vogesen -). Ich möchte nur fragen für jemand stellvertretend. Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im voraus Viola S.

Antwort: Moin, alle Juniperus communis tragen essbare Beeren. Wie sie sagen, nur die Gehölze mit weiblichen Blüten, und dann auch nur alle zwei Jahre. Die Pflanzen werden in den Baumschulen daher nicht markiert, tut mir leid. Gruß Meyer



Frage Nr. 20287: hydrageia paniculata great star

meine o.g. Pflanze hatte ich 4 Jahre, vollsonnig stehen . In e Nachbarschaft steht Hartriegel, gelb Sie war schon ausgewachsen, blühte aber von Jahr zu Jahr weniger .Ich pflanzte sie 2016 um ,schnitt sie zurück , aber noch immer kein Aus- trieb. Pflanze tot? Wartezeit ? Mögliche Ursachen? Vielen Dank für Ihr Bemühen-Ihre Viola Borg

Antwort: Ohne Bild kann ich da leider nicht viel zu sagen. Das noch kein Austrieb erfolgt ist, ist jetzt kein gutes Zeichen. Wann haben sie die Pflanzen denn genau umgepflanzt?


Frage Nr. 19107: hornveilchen

Hallo lieber Meister!Ich möchte mir sehr gerne als Beetbegrenzung das Hornveilchen Viola cornuta Boughton Blue kaufen.Meine Frage lautet: ist es ausreichend winterhart oder doch nur eine "Eintagsfliege"?Viele liebe Grüße aus Bayern! Birgit Krinke

Antwort: Guten Tag Frau Krinke, Die Boughton Blue ist Unkaputbar. Die hat nichts mit einer Eintagsfliege zu tun. Sie werden lange Freude an der Viola haben. Meyer



Frage Nr. 16690: Bambus

Sehr geehrter Herr Meyer, ich hatte vor 6 jahren einen bambus neben meiner Holzterasse gepflanzt. Er war eingerahmt mit Beetkantensteinen. Im vorigen Jahr habe ich alle bambusstiele ca 20 stück abgeschnitten, um ihn austrocknen zu lassen und zu entfernen. Jetzt haben wir auf Anraten des nachbarn (Reihenhaus, 10 Jahre at, ohne Keller) denRest der Pflanze ausgebuddelt. Die Mutterpflanze ist raus und die Rhizome auch. Das meiste befand sich im Rahmen der Beetkantenumrandung, 3 Ausläüfer wurzelten so flach, dass wir sie auch leicht raureissen konnten. An einer Stelle ist der bambus jedoch ins Haus gewachsen. Eine von mir bestelle Gartenbaufirma meinte, dass nur in das styropor gewachsen ist und ich das einfach austrocknen lassen soll. Da würde nichts mehr passieren, weil keine versorgung durch die mutterpflanze mehr erfolgt. Kann das do stimmen? Es nässt auch noch etwas heraus.( Pflanze wurde am vergangenen Sonntag ausgebuddelt.) iich hoffe, sie können mir guten Rat geben. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen Viola Stoitschew

Antwort: Sie sollten das auf jeden Fall beobachten. Die Pflanze kann auch nur aus dem Rhizom weiter wachsen, damit hat sie überhaupt keine Schwierigkeiten. Allerdings braucht sie dafür Wasser, wenn die Stelle also dauerhaft trocken ist, geht sie schnell ein.


Frage Nr. 14554: Pflaumenbaum ohne klebrigen Belag / Obstbaum-Empfehlung

Guten Abend Herr Meyer, wir haben im Garten einen Pflaumenbaum, der leider sämtliche Flächen darunter mit einem feinen klebrigen Belag versieht. Gibt es eine Pflaumensorte, die diesen klebrigen Belag nicht abgibt? Wir möchten einen neuen Obstbaum im Garten pflanzen. Es handelt sich um eine relativ geschützte Pflanzfläche neben einem Sitzplatz im Nordwesten des Grundstücks mit Sonne am Nachmittag bis Abend in Nachbarschaft zu einem Apfelbaum (daneben steht noch ein Birnbaum). Vielleicht kommen auch andere Obstbäume für diesen Standort in Frage. Uns wäre es außerdem wichtig, dass der Baum schnittverträglich ist. Können Sie uns eine Empfehlung geben? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank vorab und weiterhin einen guten Wochenbeginn. Viele Grüße Viola Karlheim

Antwort: Ich gehe mal davon aus, das es nicht der Baum ist, der diese Flüssigkeit abgibt sondern Blattläuse die auf im sitzen. Das könnte ihnen mit jeden Baum passieren. Für den sonnigen und geschützten Standort wäre doch ein Pfirsich eine schöne Sache, das hat nicht jeder im Garten. ;-)


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben