+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Edeldistel Blue Hobbit

Eryngium planum Blue Hobbit


  • besonders winterhart und frosthart
  • stechelige Schönheit
  • Toll im Bauerngarten oder auch auf dem Balkon
  • Standort sonnig, windgeschützt
  • blüht von Juni bis September
  • Stahlblaue, dekorative Scheinblüten, Bienenweide, frosthart und pflegeleicht
  • Steingarten, Beet, Kübelpflanze, Schnittpflanze, Bienenweide

Die Edeldistel Blue Hobbit wird von Juni bis in den Oktober zum Blickfang: Zu dieser Zeit trägt sie stolz ihre elegant-spröden, stahlblauen, kugeligen Scheinblüten; eigentlich Hochblätter. Doch wirken sie nicht nur äußerst dekorativ, sondern sind im Garten auch noch nützlich, locken sie doch als Bienenweide sowie als Nährquelle weitere Nützlinge wie Hummeln an. Auch das herzförmige, graugrüne Blattkleid mit dem dornig gezahnten Rand wirkt zierend. Die auch Zwerg-Flachblatt-Mannstreu genannte Staude passt mit ihren dekorativen Blüten und dem kompakten Wuchs gut in Steingärten, Beete, in Pflanzgefäße oder als Schnitt auch in die Vase. Die Distel Blue Hobbit erfreut mit absolut unkomplizierter, pflegleichter und winterharter Natur. Sie wächst an jedem sonnigen, windgeschützten Standort auf einem durchlässigen, trockenem bis frischem, eher kargem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, kompakt, halbkugelig

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

stahlblau

Blütenbeschreibung

kueglige Scheinblüten; Hochblätter

Frucht

Früchte

unscheinbare geflügelte Samenfrüchte

Laub

Blattwerk

dornig, mehrteilig, derb

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

matt graugrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, trocken bis frisch, humusarm, pH-Wert neutral

Wurzeln

Pfahlwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 8-10 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

sehr pflegeleicht weil anspruchslos

Besonderheit

Stahlblaue, dekorative Scheinblüten, Bienenweide, frosthart und pflegeleicht
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1: 5,49 €

Ab 25: 4,19 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 141429
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 25:
4,19 €
-
+
Artikel Nr. 176727
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

9,99 €
-
+
Artikel Nr. 170792
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
12,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

Schön zusammen mit Kräutern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Sandflächen, Trockenrasen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten blau

check

Blautöne

Stahlblau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Position der Dornen/ Stacheln

Bedornte Blätter

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Eryngium planum Blue Hobbit

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 26. April 2023
Eryngium planum Blue Hobbit
von: Kunde
Gute Pflanzen Qualität..
am 15. Dezember 2022
Eryngium planum Blue Hobbit
von: Kunde
am 22. Juni 2022
Wunderschön
von: Lehni
Im Herbst bestellt und eingepflanzt - jetzt im Juni fängt sie wunderschön an zu blühen. Hat den hier sehr frostigen Winter prima überstanden.
am 10. Mai 2022
Eryngium planum Blue Hobbit
von: Kunde
Entwickelt sich super. Die Blätter und Wurzeln sehen gesund aus.
am 15. November 2021
Alles in Ordnung !!!
von: Maus

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37754: Edeldistel Blue Hobbit

Ist diese Diestel Sortenrein und kein Hybrid? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung Mit freundlichen Grüßen J.Greiner

Antwort: Moin, alle Sorten, also die mit einem lustigen Namen nach den beiden lateinischen Bezeichnungen, sind sorten. Ihre Züchtung und der Vertrieb werden durch das Bundessortenamt geregelt. Insofern ja, die Sorte ist Sortenrein. Ein Hybrid wäre ja eine Kreuzung, die wäre durch ein 'x' im Pflanzennamen oder durch die Anzeige 'Hybrid' gekennzeichnet. Gruß Meyer


Frage Nr. 35250: Dachbegrünung

Hallo Herr Meyer, Kann ich die Edeldiestel Blue Hobbit auch zur Dachbegrünung einsetzen? Das Substrat ich 6 cm hoch, Sonnenseite. Die Anlage besteht seit 1,5 Jahren. Mauerpfeffer, Steinbrech u.ä. wachsen prima dort, leider auch einiges an Gras, das ich immer mal wieder reduzieren muß. Ich hätte gern niedrige, blühende, insektenfreundliche Stauden. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, auch die Edeldistel kann in der extensiven Dachbegrünung eingesetzt werden, wird aber möglicherweise nicht die volle Wuchshöhe erreichen. Das tut der Blüte aber keinen Abbruch. Gruß Meyer


Frage Nr. 40471: Isotoma -Dark blue u. Flufiatiws

Sehr geehrter Herr Meyer, habe vor 4 Jahren jeweils 20 der o.a. Isotoma in Pflanzkübeln gepflanzt. In diesem Frühjahr sind sie nicht gut, tlw. sogar ganz verschwunden. Welchen Dünger sollte ich verwenden? Der Dünger sollte wohl kalkarm sein. Habe bisher von Duxin den Stauden- und Bodendecker genommen NPK 4-7-9 verwandt. Viele Grüße Theo

Antwort: Moin, möglicherweise handelt es sich um Frostschäden oder eine Vergreisung der Staude. Der Platz im Kübel ist begrenzt und dieser Bodendecker breitet sich ja schnell aus. Das bedeutet gleichzeitig, dass bald auch der gesamte Wurzelbereich belegt ist. Dann vergreist die Staude und zumindest Teile sterben ab. Deshalb sollte regelmäßig ausgelichtet, geteilt oder umgepflanzt werden. Am Dünger liegt es jedenfalls nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40399: Zypressen Wacholder Blue Arrow

Hallo, Wir haben diesen Zypressen Wacholder Blue Arrow letzten Oktober gepflanzt. Nun zeigt er in einer Höhe von ca. 40cm braune Stellen auf. Was ist das und was ist zu tun? Lieben Dank! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, das ist Trockenheit. Bitte entfernen Sie den Rindenmulch dicht an der Pflanze, legen Sie einen Gießrand an und wässern Sie. Anwachsen dauert 365 Tage. Über Winter sind besonders immergrüne Pflanzen durch Wintertrocknis gefährdet, sie verdunsten ja fröhlich weiter, aber nicht immer kommt genügend Feuchtigkeit aus dem Boden nach. Ihr Blue Arrow hat Durst und zeigt jetzt verzögert Schäden. Auch das ist normal bei immergrünen. Versorgen Sie die Pflanze, um schlimmere Auswirkungen zu verhindern. Gruß Meyer



Frage Nr. 40360: Pflanzabstand Blauraute

Moin Herr Meyer, ich möchte eine Gruppe Blaurauten 'Blue Spire' mittig in ein 10m2 großes Beet Pflanzen. Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie, damit es schön dicht wird, aber sich die Pflanzen gegenseitig nicht behindern? Danke!

Antwort: Moin, in einer Gruppe werden die Pflanzen sich immer etwas behindern, so ganz ist das nicht zu vermeiden. Damit aber alle gesund bleiben sollten etwa 70cm Pflanzabstand eingeplant werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben