+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Nachtkerze Yella Fella

Oenothera pilosella Yella Fella


  • besonders winterhart und frosthart
  • robust , pflegeleicht
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis November
  • Name in GB Toynbee Hall, regenfest
  • für Beete, Einzel- und Gruppenbepflanzung geeignet. Auch in der Vasenhaltung lange haltbar.

Die Nachtkerze 'Yella Fella' ist eine robuste, anspruchslose Blütenstaude für Beete, Rabatten und Steingärten. Sehr schön sind die auffällig orangefarbenen Blütenknospen. Diese öffnen sich tagsüber und bringen leuchtend gelbe, schalenförmige Blüten hervor. Der lang anhaltende Flor erstreckt sich von Juni bis August. Im Herbst verfärbt sich das rosettenartige Laub der 40 cm hohen Staude in ein beeindruckendes Rot. Sie bevorzugt gut durchlässigen Gartenboden und kommt auch an trockeneren Standorten gut zurecht.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breitbuschig, kompakt

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

schalenförmig

Laub

Blattwerk

stark glänzend

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

frischgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

tiefgründiger Gartenboden

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

4 - 5 Pfl. por m²

Familie

Onagraceae

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

W. Kordes Söhne

Jahrgang

1982

Besonderheit

Name in GB Toynbee Hall, regenfest

Gruppe

Beetrosen

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 143006
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Gebüschrand
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Oenothera pilosella Yella Fella

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. November 2019
Oenothera pilosella Yella Fella
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36524: Nachtkerze

Hallo, letztes Jahr habe ich bei Ihnen Nachtkerzen bestellt. Das ergab dann im Topf kleine Büsche, die oben Kräftig geblüht haben und darunter waren nur noch Blätter. Jahre davor hatte ich Nachtkerzen, die am Stängel gewachsen und dann, wenn verblüht, abwärts immer weiter 2 Monate lang weiter Blüten getrieben haben. Welche Sorte ist das und haben Sie diese auch? MfG Ulrich Höppner

Antwort: Moin, die versch. Sorten können unterschiedlich vom Wuchs sein. Die Sorte 'Hohes Licht' ist dabei recht buschig, die Sorte 'Fyrverkeri' recht aufrecht, so dass es auch bei der Blütenbildung recht unterschiedlich ausfallen kann. Gruß Meyer


Frage Nr. 36494: Hangpflanzung

Moin, wir haben für unsere Pferde eine Führanlage gebaut. Der Hang davor soll bepflanzt werden. Gerne hätten wir die Bepflanzung so, dass wir das ganze Jahr (Frühling bis Herbst) uns an der Bepflanzung erfreuen können. Natürlich sollte die Pflanzen ungiftig für Pferde sein. Unter dem Gehäckselt-Baumschnitt befindet sich ein Unkrautflies, darunter ist Mutterboden. Die Fläche ist zirka 12x2,5 Meter. Was würden Sie uns empfehlen. Die Richtung sollte ländlich sein, Stauden etc. Und eine gute Grundlage für Einheimische Insekten sein. Die Ausrichtung ist Süd-West (sehr viel direkte Sonne) Ich bedanke mich für eine Antwort und wünsche einen angenehmen Sonntag.

Antwort: Moin, die Kombination aus Unkrautvlies und Rindenmulch ist eher ungünstig für Stauden und kann auch bei Gehölzen zu Trockenschäden führen. Bei einer direkten Sonnenbestrahlung ist ein Staudenbeet ohnehin etwas eingeschränkt, sofern es nicht regelmäßig beregnet wird. Daher schlage ich trockenheitsresistente Sonnenhut, Indianernessel, Ringelblume, Flockenblume, Nachtkerze, Salbei, Strohblume und Prachtspier vor. Das deckt zwar nicht die gewünschte Zeitspanne abist aber der Kompromiss aus allen Umständen. Gruß Meyer



Frage Nr. 34860: Rehe fressen unsere Friedhofs-Bepflanzung

Welche Pflanzen sind geeignet ein Friedhofsbeet zu bepflanzen? Wir heben einen Waldfriedhof und eine Gemeinde, die angeblich kein Geld für einen intakten Zaun hat.

Antwort: Moin, da helfen nur Stacheln und schlimme Gerüche, um das Wild zu vergrämen. Eine Möglichkeit wäre der Einsatz von Berberitzen, die sich nicht nur gut wehren, sondern im Jahresverlauf schön färben können. Außerdem sind sie ein schönes Vogelnähr- und Schutzgehölz. Aber auch die Stechpalme in ihren vielen verschiedenen Ausformungen können eine schöne, niedrige Hecke bilden, z.B. der Glanzzwerg ist wehrhaft und langsamwüchsig. Es gibt aber auch erstaunlich viele Stauden, die nicht gerade auf der Speiseliste ganz oben stehen, z.B. Astilbe, Blauraute, Phlox, Malve, Lauch, Schmuckkörbchen, Nachtkerze, Krokus, Mädchenauge, Schneeglöckchen und Rittersporn. Gruß Meyer



Frage Nr. 33088: Alternative zu Schachtelhalm

Guten Tag, gibt es eine Alternative zum Japanischen Schachtelhalm, Standort vollsonnig am SW-Hang angrenzend zur Terrasse, eher trocken (natürlich wird gegossen, aber kein Teichrand oder ähnliches)? Höhe der Pflanze ca. 120cm. Vielen Dank im Voraus

Antwort: Moin, hört sich an wie ein fantastischer Standort für einen Präriegarten, anspruchslose Stauden und Gräser bilden ein schönes Farbspiel für das ganze Jahr. Dazu eignen sich Schafgarbe, Nachtkerze, Rutenhirse, Sonnenhut, Blauhalm, Aster, Liebesgras, Prachtkerze. Gruß Meyer



Frage Nr. 32598: Pflanzen für sehr sandigen Boden

Hallo, gibt es Pflanzen die in Sand eingepflanzt werden und dann auch blühen ? Mit freundlichen Grüßen M. Engelmann

Antwort: Moin, ja, davon gibt es sogar eine ganze Menge, die meisten davon sind Wildstauden- und kräuter. Nehmen Sie zum Beispiel Salbei, Lavendel, Mauerpfeffer, Eisenkraut, Blaustrahlhafer, Schafgarbe, Sand- Grasnelke, Thymian, Ginster, Prachtkerze, Königskerze, Nachtkerze oder Johanniskraut.



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben