+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Nachtkerze Silver Wings

Oenothera macrocarpa fremontii Silver Wings



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 153587
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
3,62 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Oenothera macrocarpa fremontii Silver Wings

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38006: Astern + Rutenhirse Squaw

Hallo lieber Meister, ich plane eine spontane Umgestaltung eines kleinen Blumenbeetes, auf dem vorher ua jahrelang eine Kletterrose vor sich hingelebt hat (sonst auch zB Fetthenne, Dahlien, Lungenkraut). Habe jetzt Rutenhirse Squaw, lila Sommerflieder, weiße Prachtscharte, Eisenkraut (nicht patagon). Davor bräuchte ich noch 1-2 etwas niedrigere Pflanzen, am liebsten auch winterharte Stauden und schöne Astern für den Herbst. Könnten Sie mir hier etwas empfehlen? Vielen Dank!

Antwort: Moin, ich würde niedrige Herbstastern empfehlen, die sich farblich einpassen, z.B. Zwergenhimmel. Dazu dann gerne noch niedrige Gräser, damit die Rutenhirse nicht so allein ist und das Beet vor allem schön abgeschlossen wird. Das wäre z.b. Silbersegge Silver Sceptre oder Zwergblau-Schwingel. Gruß Meyer



Frage Nr. 37740: Spätsommerblüher für Balkonien gesucht

Hallo! Wir suchen für unseren Nord-Balkon im hellen Schatten, eine hübsch blühende Ergänzung. Gern in strahlendem Sonnengelb oder blütenweiß strahlend. Ideal wäre eine Topfpflanze, die auch im Winter grün und winterhart ist. wir brauchen uns auf Kaufvorschläge. vielen Dank im Voraus.

Antwort: Moin, das sind ja schon mehrere Wünsche auf einmal, aber trotzdem kein Problem. Helle Akzente, immergrün und kübeltauglich, das sind: Gelbbunte Stechpalme Golden King, Kletterhortensie Silver Lining, Goldherzige Kriechspindel Blondy und Efeu Goldchild. Alle sind schnittverträglich und die kletternden Pflanzen können leicht am Spalier erzogen werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 37723: Efeu für Hauswand

Hallo, ich suche eine begrünung für unser Haus. Wir wollen die Aussenfassade so gut es geht mit Pflanzen bedecken und dachten an den Klassiker Efeu. Nur welche Art von Efeu ist dafür geeignet oder gibt es alternativen zum Efeu? Beste Grüße Shannon Falk

Antwort: Moin, falls Sie etwas immergrünes Suchen gibt es tatsächlich kaum Alternativen, da sind nur immergrüne Kletterhortensien (Semiola und Silver Lining) und die Immergrüne Heckenkirsche möglich. Die braucht allerdings eine Rankhilfe, während der Efeu und Hortensien ohne auskommen. Die letzteren beiden haben allerdings Haftwurzeln, die deutliche Spuren in beschädigtem Mauerwerk hinterlassen können. Für eine sanfte Begrünung mit Selbstklimmern bietet sich immer Wilder Wein in verschiedenen Sorten an. So wie beim Efeu gibt es da viele schöne Sorten, die alle geeignet sind und jede einzelne hat schöne Blattformen und -farben zu bieten. Gruß Meyer



Frage Nr. 36524: Nachtkerze

Hallo, letztes Jahr habe ich bei Ihnen Nachtkerzen bestellt. Das ergab dann im Topf kleine Büsche, die oben Kräftig geblüht haben und darunter waren nur noch Blätter. Jahre davor hatte ich Nachtkerzen, die am Stängel gewachsen und dann, wenn verblüht, abwärts immer weiter 2 Monate lang weiter Blüten getrieben haben. Welche Sorte ist das und haben Sie diese auch? MfG Ulrich Höppner

Antwort: Moin, die versch. Sorten können unterschiedlich vom Wuchs sein. Die Sorte 'Hohes Licht' ist dabei recht buschig, die Sorte 'Fyrverkeri' recht aufrecht, so dass es auch bei der Blütenbildung recht unterschiedlich ausfallen kann. Gruß Meyer


Frage Nr. 36494: Hangpflanzung

Moin, wir haben für unsere Pferde eine Führanlage gebaut. Der Hang davor soll bepflanzt werden. Gerne hätten wir die Bepflanzung so, dass wir das ganze Jahr (Frühling bis Herbst) uns an der Bepflanzung erfreuen können. Natürlich sollte die Pflanzen ungiftig für Pferde sein. Unter dem Gehäckselt-Baumschnitt befindet sich ein Unkrautflies, darunter ist Mutterboden. Die Fläche ist zirka 12x2,5 Meter. Was würden Sie uns empfehlen. Die Richtung sollte ländlich sein, Stauden etc. Und eine gute Grundlage für Einheimische Insekten sein. Die Ausrichtung ist Süd-West (sehr viel direkte Sonne) Ich bedanke mich für eine Antwort und wünsche einen angenehmen Sonntag.

Antwort: Moin, die Kombination aus Unkrautvlies und Rindenmulch ist eher ungünstig für Stauden und kann auch bei Gehölzen zu Trockenschäden führen. Bei einer direkten Sonnenbestrahlung ist ein Staudenbeet ohnehin etwas eingeschränkt, sofern es nicht regelmäßig beregnet wird. Daher schlage ich trockenheitsresistente Sonnenhut, Indianernessel, Ringelblume, Flockenblume, Nachtkerze, Salbei, Strohblume und Prachtspier vor. Das deckt zwar nicht die gewünschte Zeitspanne abist aber der Kompromiss aus allen Umständen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben