Frage Nr. 39525: Zwergobst Aprikose Orange Beauty Prunus armeniaca Orange Bea
Guten Tag,
winterhart bis -20 Grad, gilt das auch im ersten Jahr.
Mfg
W. Scheel
Antwort: Moin, nahezu keine Neupflanzung kann die Anforderungen im ersten Jahr erreichen, sie brauchen alle etwas Unterstützung in Form von Gießwasser, Dünger und Winterschutz. Das ändert sich an extremen Standort eher langsam. Gruß Meyer
Frage Nr. 39489: Kletter oder Ramblerrose mit orangenen Blüten und starken Du
Ich suche eine kletter oder Ramblerrose mit orangenen Blüten und starkem Duft. Welche können sie mir empfehlen?
Alternativ interessiere ich mich für andere Blütenfarben mit starkem Duft
Antwort: Moin, als orange Sorte kann ich Ihnen die Naranga empfehlen. Kletterrosen mit staren Duft ist auch die Aloha, Naheglut, Laguna, Colibri
Gruß Meyer
Frage Nr. 39428: Zwergaprikose Orange Beauty
Hallo,
wie ist denn die Resistenz gegenüber gängigen Krankheiten wie Scharka, Monilia oder auch Kräuselkrankheit.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas H.
Antwort: Moin,
diese Sorte hat eine gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Unterstützt werden kann die Aprikose dadurch, dass der Dünger nicht zu stickstoffbetont ist. Es kann ein Pflanzenstärkungsmittel eingesetzt werden, wie Schachtelhalm-Sud. Ferne hilft gegen die Kräuselkrankheit, wenn die Aprikose vor Regen geschützt wird, bis die Temperaturen dauerhaft über 16 Grad gestiegen sind.
Das Scharka-Virus selber kann nicht bekämpft werden, hier hilft nur darauf zu achten, dass keine befallenen Pflanzen in der Umgebung vorhanden sind.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39407: Unterpflanzung Winterlinde
Moin und frohes neues, grünes und gedeihendes Jahr, lieber Meister!
Ich habe im Herbst eine 4m hohe Winterlinde Greenspire gepflanzt, Hochstamm. Ich weiß, dass sie Zeit und Abstand braucht, aber es juckt mich sehr, in 2-3m Abstand einen Strauch zu pflanzen, so dass die beiden quasi gemeinsam wachsen können. Die Linde sollte nämlich auch Sichtschutz/Schatten sein, aber dadurch, dass sie Hochstamm ist und etwas 'gerupft', kann man bis 2m+ Höhe doch alles sehen. Darf ich in dem Abstand etwas pflanzen, das ca. 2m hoch wird und wenn ja, was (zu anderer Zeit blühend, insektenfreundlich)? Wie soll die Wurzel sein, damit sie sich nicht stören? Danke!
Antwort: Moin,
es ist sehr sinnvoll diese Pflanzen etwa zeitgleich zu setzen, da sich die Wurzeln dann bestens arrangieren können. Meine Vorschläge: Amelanchier spicata, Berberis thunbergii Atropurpurea, Aronia melanocarpa Viking, Chaenomeles Etna oder Pyracantha Orange Charmer.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39226: Säulenapfel
Danke für Ihre Hilfe. Eben möchte ich meine Bestellung abschließen, deshalb bitte ich um Auskunft:
Der bestellte Red Delicious braucht als Befruchter wie angegeben Gala, Golden Delicious oder Grany Smith. Leider habe ich nur noch für einen kleinwüchsigen Säulenapfel Platz im Garten und diese drei Genannten sind offenbar als Säulenapfel nicht verfügbar.
Welchen anderen robusten, winterharten Säulenapfel können Sie mir freundlicherweise empfehlen, der als Befruchter für den Red Delicious und als süßer Obstlieferant fungieren kann? (Oder haben Sie einen anderen Red Delicious, den ich nicht gefunden habe?)
Antwort: Moin, als Befruchter sind genauer gesagt Cox Orange, Golden Delicious, Goldparmäne, Idared, McIntosh, Gala und Granny Smith geeignet. Alle Sorten können Sie als Busch bei uns erhalten, daraus können Sie selber einen Spindelbaum erziehen. Mit anderen Worten muss die Säulenform zurechtgeschnitten werden. Das ist gar nicht so aufwendig, einfach den Leittrieb an einem Stab anbinden und dann die Triebe, die zu den Seiten wachsen auf 10cm einkürzen. Im Frühjahr und Sommer dann immer wieder mal nachschneiden, aber nicht die Blüten abschneiden! Vielleicht hat aber auch einer der Nachbarn eine der obenen genannten Sorten, dann gibt es gar kein Problem mit der Bestäubung. Gruß Meyer