Kleiner Geißbart 'Johannifest'
Aruncus aethusifolius 'Johannifest'
- besonders winterhart und frosthart
- naturnahe Zierstaude mit wolkig leichtem Auftreten
- fluffige, cremeweiße Blütenrispen und fiedriges, zartes Laub
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- pflegeleicht und gut frosthart
- früh blühend; rötliche Stängel und Herbstfärbung
- Einzel- und Gruppenpflanzung, Gehölzrand, Beete, Freiflächen, Bauerngarten, Steinanlagen
Der Kleine Geißbart 'Johannifest', botanisch Aruncus aethusifolius, ist eine sommergrüne, locker-horstige Zierstaude, deren Rispen wie ein wolkiges Blütenmeer erscheinen. Es handelt sich bei dieser hübschen Sorte um eine Kreuzung aus Aruncus diodicus und der Aruncus aethusifolius. Von Mai bis Juni bringt diese grazil erscheinede Staude zahlreiche, cremeweiße Ährchen hervor, die zu locker verzweigten Blütenrispen angeordnet an rötlichen Stängeln weit über dem Laub schweben. Auch das Blattwerk hat eine zarte Optik. Es ist gefiedert und fein geschnitzt. In einem kräftigen Mittelgrün-Ton gefärbt stellt es einen tollen Kontrast zu der hellen Blüte dar. Im Herbst nimmt das Laub zudem attraktive orange-rote Farbtöne an. Der Kleine Geißbart kann eine Wuchshöhe von maximal 1 m und eine Breite bis etwa 70 cm erreichen.
Mit dem natürlichen und unaufdringlichen Charme ist 'Johannifest' sehr wandelbar und vielseitig einsetzbar. Die lockere, hellblühende Staude fügt sich toll in Gruppenbepflanzungen verschiedenster Art ein. Egal ob im Bauern- oder Steingarten oder als lichter Akzent am Gehölzrand - dieser Kleine Geißbart zaubert spielerisch etwas Luftigkeit in das Gesamtbild.
Der Kleine Geißbart 'Johannifest' sollte sonnig bis halbschattig auf lockeren, durchlässigen und nicht zu trockenen Böden gepflanzt werden. Über regelmäßige Wassergaben zeigt sich diese Staude dankbar. Ansonsten erweist sie sich als genügsam und gut winterhart, sodass kein Winterschutz benötigt wird.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, locker-horstig, kompakt |
Wuchsbreite | 70 bis 80 cm |
Wuchshöhe | 0,80 bis 1,00 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | cremeweiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | dichtblütige Ähren in lockeren Rispen | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Balgfrucht, unscheinbar |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | oval, fein geschnitzt, gefiedert |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | mittelgrün; Herbstfärbung rot-orange |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | locker, durchlässig, sandig-lehmig, frisch, normaler Gartenboden |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 3-4 Pflanzen pro m² |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Züchter | Ernst Pagel |
Jahrgang | 1995 |
Auszeichnung | Staudensichtung 'sehr gut' |
Pflegetipp | Pflanze alle 2-3 Jahre teilen |
Besonderheit | früh blühend; rötliche Stängel und Herbstfärbung |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Begleitstauden | check |
Besonderheit | ausdauernd, Herbstfärbung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | absonnig - lichter Schatten |
Vorkommen | Laubmischwälder, Buchen- und Tannenwälder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Japan, Korea |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Staudenbeet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | cremeweiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orange-rot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Aruncus aethusifolius 'Johannifest'





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.