+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Blutweiderich Robin

Lythrum salicaria Robin


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Juli bis August
  • sehr reich blühend
  • Flächendecker, Beet, Rabatte, Bienenweide

Der Blutweiderich Robin, ist eine sehr schöne Staude die ihren Wildstaudencharakter weitestegehend erhalten konnte. Sie wächst etwas dichter als die Wildform und hat bedeutend mehr von den herrlich leuchtenden Blüten. Er erreicht eine Höhe von bis zu 70cm und blüht von Juni bis September leuchtend purpurrot, an den aufrecht stehenden Blütenkerzen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechte, beblätterte Stängel, horstig

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpurrosa

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

Kapsel, unscheinbar

Laub

Blattwerk

lanzettlich, schmal, ganzrandig, glatt, derb

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

mag es gerne etwas feuchter, ansonsten anspruchslos.

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

8-10 Pflanzen pro m²

Jahrgang

1988

Besonderheit

sehr reich blühend
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1: 3,99 €

Ab 25: 2,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 142568
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 25:
2,99 €
-
+
Artikel Nr. 108849
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 20:
10,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

sät sich aus, kontrollieren !
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

Moor und Nasswiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Vorkommen

Moor- und Nasswiesen, Gräben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lythrum salicaria Robin

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. November 2022
Lythrum salicaria Robin
von: Kunde
gut durchwurzelt gut verpackt
am 6. August 2022
Insektenmagnet
von: Kunde
Gut angewachsen, kräftige Pflanzen !
am 28. Mai 2018
Lythrum salicaria Robin
von: Kunde
Tolle Planzen, gut verpackt.
am 5. Oktober 2020
Lythrum salicaria Robin
von: Müler
am 7. September 2020
Lythrum salicaria Robin
von: Kunde
Die Pflanzen sind gut angewachsen aber etwas klein, so dass es dauern wird, bis man das Gedeihen beurteilen kann.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40377: Robin Hill und Red Obelisk

Hallo Herr Meyer! Wir möchten in den Halbschatten entweder eine Felsenbirne Robin Hil oder den Malus Red Obelisk pflanzen. Welche Pflanze ist bitte schattenverträglicher? Vielen Dank und beste Grüße!

Antwort: Moin, das ist dann eindeutig der Zierapfel. Gruß Meyer



Frage Nr. 40261: Felsenbirne noch überlebensfähig?

Hallo, ich habe eine Kupfer-Felsenbirne Robin Hill als Baum, ca. 3-4m hoch, Standort volle Sonne, gepflanzt 2017 mit damals ca. 1,50m … die Birne hatte 2022 leider einen Trockenschaden und warf schon früh, vor dem Herbst, die Blätter ab. Nun treibt sie nicht mehr aus bzw. noch nicht aus, obwohl Felsenbirnen bei Nachbarn das schon tun. Die Blüte blieb auch aus. Wenn ich an der Rinde kratze ist es zwar darunter grün. Die äußeren Zweigspitzen sind allerdings trocken und tot. Besteht noch Chance auf Austrieb? Wie kann ich das unterstützen? Ggf durch Rückschnitt (wenn ja, wie stark?), spezielle Düngung oder sonstiges? Danke und VG

Antwort: Moin, die Pflanze hätte im Februar einen Rückschnitt gebraucht, bitte holen Sie diesen schleunigst nach. Ein Rückschnitt bis ins gesunde Holz wird dafür notwendig. Dann ganz normal einen Strauchdünger verwenden und kräftig Wässern, damit sich der Dünger über mehrere Tage hinweg auch gut im Boden löst. Dann Geduld haben, eine Blüte wird auch dieses Jahr ausfallen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39905: Magnolie til frost

Hallo Herr Meyer, Wir möchten gerne in größeren Kübeln ( Durchmesser, innen: 50 cm,hoch: 40cm und 70 cm, hoch:60 cm bevorzugt Stämmchen Pflanzen. Zu welchen würden Sie raten, wenn mindestens 6-8 Jahre Verweildauer im Kübel: 1. Magnolie til frost 2. Harlekin 3. Lavendel 4. Mandel 5. Red-robin 6. Schlitzahorn 7. Zierkirsche 8. Ziernuss Vielen Dank vorab. MfG Uwe Noras

Antwort: Moin, da muss ich bei allen abraten. Alle drei bis vier Jahre sollten zumindest die Wurzeln ausgelichtet und das Substrat teilweise ausgetauscht werden. Sie können mit dem Brotmesser Tortenstücke aus dem Wurzelballen schneiden und dann in die Lücke neue Erde einfüllen, aber dass muss schon sein. Sonst mickern die Pflanzen deutlich. Dies und ein regelmäßiger Rückschnitt sind nötig, um eine gesunde Pflanze zu erhalten. Ihre Auswahl betrifft ja ausschließlich Laubgehölze, manche auch immergrün, da gilt dass dann um so mehr. Die Harlekinweide, die Mandel und der Schlitzahorn sind die Gehölze, die in der Kübelhaltung am pflegeleichtesten sind, die sollten Sie in die engere Auswahl nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39904: Abstand Glanzmispel Red Robin

Guten Morgen, Wir erhalten nächste Woche eine Pflanzenlieferung mit acht Pflanzen Glanz Mispel Red Robin in der Höhe 175-200 cm. In welchem Abstand muss man die Pflanzen einpflanzen, damit eine schöne Hecke entstehen kann? Ist beim einpflanzen sonst noch etwas zu beachten? Zum Beispiel besondere Erde oder Dünger? Vielen Dank vor ab für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Katja John

Antwort: Moin, ziehen Sie einen Graben und setzen Sie die Wurzelballen einfach direkt nebeneinander. Das ist die beste vorgehensweise, um eine dichte Hecke zu erhalten. Die Solitäre sind ja schon recht groß und verzweigt, die wachsen bald ineinander. Verwenden Sie für die Glanzmispel normale Pflanzerde, vermischt mit dem anstehenden Gartenboden, den Sie ja ausheben. Unter jede Pflanze drei bis vier Handvoll Hornspäne, um einen Langzeitdünger direkt an den Wurzeln zu haben. Gruß Meyer



Frage Nr. 39874: Red Robin und Sternenstrauch

Moin Moin! Ich würde gern 20x Red Robin 40-60cm und 10x Sternestrauch 40-70cm bestellen. Ich kann aber erst Anfang April einpflanzen. kann ich jetzt schon bestellen? Wie pflege ich die Sträucher bis zur Einpflanzung? Danke vorab für die schnelle Antwort! Frostige Grüße aus Sachsen Jan

Antwort: Moin, Sie können bereits bestellen und bei der Bestellung an der Kasse Ihren Wunschtermin eintragen (bei 'Versandart'), dann werden die Pflanzen auch erst zu dem späteren Zeitpunkt verschickt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben