+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Kriechende Jakobsleiter

Polemonium reptans


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • sehr robust und langlebig, bienenfreundlich, pflegeleicht, frosthart
  • Sehr schöne Wildstaude für den naturnahen Garten. Sehr schön auch im Steingarten zusammen mit iris sibirica, Monarda Physostegia oder Tradescantia.

Diese nordamerikanische Wildart hat sehr schöne, kleine hellblau Blüten die eine echten Augenweide sind, denen Schmetterlinge auch nicht widerstehen können. Sie breitet sich langsam aber sicher durch ihre Rhizome aus. Wird dabei aber nie lästig. Leider ist sie recht schneckengefährdet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kriechend, aufrecht

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellblau

Blütenbeschreibung

klein, zahlreich

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

gefiedert, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

liebt feuchte, durchlässige und humose Böden

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

9 bis 12 Pflanzen pro m²

Mehrjährig

check

Jahrgang

1758

Besonderheit

sehr robust und langlebig, bienenfreundlich, pflegeleicht, frosthart

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106139
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

Auwälder, Feuchtwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Feuchtwiesen, Auwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 33 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Polemonium reptans

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39757: Mazus reptans - Lippenmäulchen

Gedeiht das Lippenmäulchen auch im Schatten ?

Antwort: Moin, das Lippenmäulchen ist keine ausgesprochene Schattenpflanze, gedeiht aber in lichtdurchlässigem Schatten. Es kann dann aber etwas blühfauler ausfallen. Gruß Meyer



Frage Nr. 37774: Kriechender Hahnenfuß im Rasen loswerden

Moin Herr Meyer, in meinem Rasen breitet sich in erstaunlich schneller Weise der kriechende Hahnenfuß aus. Gibt es eine Möglichkeit, ihn loszuwerden? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, die Butterblume liebt feuchte Standorte auf schweren Böden. Daher kann generell eine Bodenverbesserung nötig sein, das Ausstechen der Wurzeln oder häufigeres Mähen oder Betreten der Fläche. Gruß Meyer



Frage Nr. 33289: Juniperus communis Repanda Kriechwacholder

Hallo, ich lese hier im Netz so viele unterschiedliche Größen ,die Höhe mit 30 oder 50 sogar bis 70cm und eine Breite bis 3meter. Wie hoch und breit werden sie eigentlich. Danke

Antwort: Moin, die urwüchsige, kriechende Form wird 50cm hoch und im Extremfall bis 3m breit. Veredelte Hochstämmchen oder mit Drähten geformte Bonsais können auch in anderen Größen und Formen verkauft werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 31997: landdoggy

Meine Cole‘s kriechende Hemock hat braune Pilze

landdoggy

Antwort: Es sieht eigentlich nach de, Wacholderrost aus, dass Sporen dann später auf Birnen den Birnengitterrost verursachen. Sitzt er wirklich auf der Hemlocktanne? Oder ist dort auch ein Wacholder? Jedenfalls sollten Sie die befallenen Äste abschneiden.


Frage Nr. 31066: Ajuga reptans atropurpurea

Liebes Pflanz mich-Team, ich möchte an einer Stelle, die sonnig ist, blau blühende Bodendecker pflanzen. Das Beet ist im Moment Rasen. Wir haben Lehmboden. Da dort sowieso schon im Rasen wilder kriechender Günsel ist, dachte ich an die rotlaubige Form, weil sie hübscher ist. Bleiben die Blätter auch in der Sonne rot? Wenn nicht, welche andere Sorte behält auch in der Sonne ihre roten Blätter? Viele Grüße, Simone Theiner

Antwort: Guten Tag, es ist nicht einfach da was passendes zu finden. Sehen sie sich mal die Bergenia cordifolia Oeschberg an. Die Hosta tardiana El Nino würde in die Richtung gehen. So richtig viele fallen mir leider nicht ein. Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben