Buschmalve Baby Barnsley
Lavatera olbia Baby Barnsley
- zweifarbig weiß-rosarosa Zwergsorte; Tummelort für Bienen und Schmetterlinge
- wüchsig, zwei- bis dreijährig, kalkverträglich, insektenfreundlich, zart duftend
- Standort sonnig bis licht halbschattig, windgeschützt
- blüht von Juli bis Oktober
- winterhart mit leichtem Schutz
- üppiger Dauerblüher im kompakten Format
- Staudenbeet, Freiflächen, Kübelpflanze, Schnittblume
Buschmalven feiern ihre Wiederentdeckung! Kein Wunder, gibt es doch kaum einen eindrucksvolleren Dauerblüher.
So auch die malerisch zweifarbige Buschmalve Baby Barnsley. Sie macht ihrer höheren Schwester 'Barnsley' damit alle Ehre! Von Juli an und bis in den Oktober hinein bringt sie ihre ausgesprochen reiche Fülle schalenförmiger Blüten in reinem Weiß hervor, das sich manchmal zartrosa überhaucht zeigt! Einen reizvollen Kontrast setzt dazu die adrett rosarote Mitte der Blüten. Welch ein Blickfang! Umspielt werden diese Blütenschönheiten zudem von einem zarten Duft. Eine unwiderstehliche Blütenpracht nicht nur für uns, sondern auch für unzählige fleißige Bestäuber wie unsere Bienen oder bunte Schmetterlinge. Grund genug, diese Blühstaude ins Beet nahe der Terrasse oder gleich in den Pflanzkübel zu pflanzen, wo man sie gut im Blick hat. So kommt spielerisch Sommer- und Urlaubsgefühl auf. Zumal die fast exotisch anmutenden Blüten von ebenso zierendem, herzförmigem Blattwerk eingerahmt werden. Um die Schönheit dieser Malve zu genießen, ist ein Gang in den Garten übrigens nicht unbedingt nötig: Baby Barnsley ist auch eine wunderbare Schnittblume, deren Blüten jeden sommerlichen Blumenstrauß beleben. Ein Blühwunder im Garten und im Wohnzimmer gleichermaßen!
Dank ihrer besonders kompakten Maße von maximal 1,2 Metern Höhe bei bis zu 90 Zentimetern Breite findet die Buschmalve Baby Barnsley stets ein Plätzchen, ob im Garten oder im Pflanztrog. So schön und vielseitig, so wenig anspruchsvoll in der Pflege ist sie dabei. Baby Barnsley steht am liebsten an einem warmen, sonnigen bis licht halbschattigen, windgeschützten Standort. Hier kommt sie einzeln, aber auch in der Gruppe zur Geltung. Pflanztipp: Ein gelungenes Bild ergibt die gemeinsame Pflanzung mit Ziergräsern! Und auch zusammen mit Rosen ergeben sich reizvolle Bilder. Wird Verblühtes regelmäßig entfernt, steht der unermüdlichen Blüte der Baby Barnsley in der Gartensaison nichts im Wege. Gedüngt werden muss dieser Herzwurzler nur wenig. Zu der kalten Jahreszeit hin werden Kübelpflanzen zurückgeschnitten und in ein Winterquartier verbracht. Ausgepflanzte Buschmalven sollten gut abgedeckt werden, um zwei- bis dreijährig zu werden. Im Frühjahr dann werden sie zurückgeschnitten. Gerne möchte die Buschmalve Baby Barnsley auf einem nahrhaften, durchlässigen, frisch gehaltenen Boden oder Substrat wachsen, zeigt sich aber als Besonderheit gut trockenheitsverträglich. So versorgt, begleitet uns die kleine Buschmalve Baby Barnsley nicht nur einen Gartensommer hindurch mit ihrer überbordenden Blütenfülle.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | horstig, buschig, aufrecht, kompakt |
Wuchsbreite | 80 bis 90 cm |
Wuchshöhe | 1,00 bis 1,20 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in endständigen Trauben, reichblühend, dauerblühend, bienenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | süß | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | sterile Kapselfrüchte, selten |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | herzförmig, zugespitzt, 3-5-fach gelappt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | graugrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | humos, nahrhaft, sandig bis lehmig, frisch bis mäßig feucht, kalktolerant, neutral |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -10 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 2-3 Pflanzen pro m² |
Familie | Malvengewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | im Frühjahr zurückschneiden |
Besonderheit | üppiger Dauerblüher im kompakten Format |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | überreiche, ausdauernde Blüte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | sonnig bis licht halbschattig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | reiches Blütenmeer, Insektenweide |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | weiß mit rosaroter Mitte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 9 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Lavatera olbia Baby Barnsley





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.