Japanischer Winter Schachtelhalm
Equisetum hyemale japonicum
- Fossile Pflanze
- Kann bis zu 130 cm hoch werden
- Standort sonnig bis halbsonnig
- blüht von Juli bis August
- Sehr intensive Farbe
- fühlt sich an Wasserrändern wohl
- Teich- und Tümpelrandbepflanzung, Uferrandzone, Teichpflanze (im Wasser)
Der Japanische Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale Japonicum) unterscheidet sich von der Grundform durch seinen etwas größeren Wuchs und eine insgesamt hellere Farbe. Zwar gibt es auf der gesamten Nordhalbkugel Vorkommen des Winter-Schachtelhalms, jedoch sind diese (zumindest in Deutschland) stark gefährdet, da der Winter-Schachtelhalm durch Flussbegradigungen und Trockenlegungen von Feuchtwiesen, immer weniger Besiedelungsflächen findet. Auch im Handel ist die Pflanze nicht häufig anzutreffen, bzw. wird leicht übersehen, da sich dem Betrachter seine Schönheit häufig nicht auf den ersten Blick erschließt.
Hat man den Japanischen Winter-Schachtelhalm jedoch erfolgreich in den Boden oder den Teich (Pflanztiefe bis 40 cm Wasserhöhe) eingebracht, ist die Pflanze anspruchslos und wuchskräftig. Die Bodenbeschaffenheit kann sich von sandig über torfig, bis humos erstrecken, wichtig sind dem Japanischen Winterschachtelhalm gute Durchlässigkeit, sowie möglichst eine dauerhafte Feuchte des Substrats. Hat sich die Pflanze dann an den Standort gewöhnt, erfolgt die Vermehrung über das kriechende Rhizom, an dem Ausläufer gebildet werden. Der Japanische Winter-Schachtelhalm ist ein Flachwurzler, dessen Wurzeln nicht tief in den Boden eindringen. Die generative Vermehrung (Vermehrung über Fruchtkörper) spielt nur eine untergeordnete Rolle. Zwar zeigen sich an den von Juli bis August erscheinenden, unscheinbaren, bräunlichen Blüten, im Herbst kleine, ovale Früchte, jedoch fallen diese häuig ins Wasser oder auf den nassen Boden, wo sie dann verfaulen. interesanter ist da schon das "Blatt", das eigentlich der Pflanzenstegel ist. Einzelne Stengel können bis zu 130 cm hoch werden. Sie sind hellgrün bis gelblich gefärbt und schachtelhalmtypisch in mehrere Segmente unterteilt, die von bräunlichen "Gelenken" abgegrenzt werden. Dadurch entsteht ein sehr schönes Muster, das einem im Garten sofort ins Auge springt und wie eine bunte Wand wirkt. Dieses Erscheinungsbild macht den Japanischen Winter-Schachtelhalm sehr besonders und einzigartig.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Wasser- und Uferpflanze, aufrecht, horstig |
Wuchshöhe | 0,80 bis 1,30 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | schwarz-grün | ||||||||||
Blütenbeschreibung | eher unscheinbar, aufrecht, straff stehend | ||||||||||
Blütenform | traubenartig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | klein,oval, unbedeutend |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | glatt, verzweigt, länglich, schmal, dunkelgrün |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | grünlich-gelb |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | feuchter, kalkarmer, normaler, durchlässiger Boden, auch sandig |
Wurzeln | Flachwurzler, Wurzelstock (Rhizom) |
Pflanzbedarf | bis zu 6 Pflanzen pro m² mit einem Abstand von 30c |
Familie | Schachtelhalmgewächse (Equisetaceae) |
Bio | check |
Besonderheit | fühlt sich an Wasserrändern wohl |
Nährstoffbedarf | Mäßig nährstoffreiches, durchlässiges Pflanzsubstrat |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Leitstauden | check |
Besonderheit | Wird hoch. Auffällige, gelblich-grüne Farbe, mit bräunlichen Tupfern durchsetzt. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Wird eher groß und eigent sich deshalb für die Hintergrundbepflanzung. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe und Überschwemmung vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | An Feuchtflächen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung extensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Pflazenstengel bestehen aus mehreren Segmenten. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Besondere Laubfärbung | Gelbe Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | Gelblich-grüner Pflanzenstengel |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | Verträgt zwar Halbschatten, bleibt dann jedoch kleiner. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Equisetum hyemale japonicum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.