+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Asiatische Duftnessel

Agastache rugosa


  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis September
  • scheidet ätherische Öle an der Blattunterseite aus
  • Beet, Gruppenpflanzung, Freifläche

Die Asiatische Duftnessel ist mehrjährig und sehr pflegeleicht. Sie bildet einen schnellen dichten buschigen Wuchs. Sie ragt ihre Stängel bis zu 50 cm in die Höhe, in der Breite wächst sie bis zu 60 cm ihr grünes Blattwerk scheidet an der Unterseite ätherische Öle aus die minzartig riechen. Sie ist ein Insektenmagnet durch ihre lange Blühzeit. Auch im Herbst ist sie ein schöner Blickfang da ihre Blütenstände erhalten bleiben. Der Standort sollte sonnig aber Windgeschützt sein. An den Boden stellt sie keine großen Ansprüche.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, horstig

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,70 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violettblau

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Früchte

Nüsschen

Laub

Blattwerk

zugespitzt, gesägter Blattrand, duftend, straff aufrecht

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

humus, trocken, lehmig - sandig

Pflanzbedarf

2 - 3

Jahrgang

2018

Besonderheit

scheidet ätherische Öle an der Blattunterseite aus

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 159418
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

4,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Agastache rugosa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 13. August 2022
erstklassige Qualität
von: Kunde
Vor 4 Wochen gepflanzt, es wächst gerade gerade die erste Blüte! Und das bei dieser Hitze. Ich bin gespannt auf die Farbe.
am 26. August 2021
Agastache rugosa
von: Kunde
am 18. August 2021
Agastache rugosa
von: Kunde
Pflanze genau beschrieben hätte als Nessel etwas fülliger sein dürfen.
am 12. August 2021
Agastache rugosa
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40019: Welche rote rosa rugosa eignet sich am besten als „Katzensch

Hallo Herr Meyer, welche möglichst rote/dunkelrote „rosa rugosa“, als Hecke gepflanzt, eignet sich am besten als natürliche Barriere für Tiere, die zudem winterhart (-20C), krankheitsresistent und pflegeleicht ist (möglichst kein Rückschnitt, da schwer zugänglich) ? Bis jetzt hatte ich die Sorte „Rotes Phänomen“ recherchiert. Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)

Antwort: Moin, wenn Rosen dichter werden sollen, dann müssen sie geschnitten werden, sonst bilden sich da nur lange, unverzweigte Triebe. Insofern möchte ich da Einschränkungen bei 'pflegeleicht' machen. Als Alternative möchte ich aber die Zierquitte Hot Fire einbringen, die verzweigt sich auch besser nach Rückschnitt, aber ist dann definitiv sparriger, steifer, höher und dichter als jede Rosa Rugosa. Druch die biegsamen Rosen gehen Katzen nämlich trotzdem durch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39882: Pflanzenwahl (Stauden) für schmalen Streifen (4m)

Guten Tag Herr Meyer, für einen schmalen (ca. 40cm tief, 4m breit) Streifen an der Straße vor einer Kirschlorbeerhecke suchen wir eine Stauden/Blumenwahl, die eine schöne, idealerweise mehrjährige, klimaresistente Farbenpracht präsentiert, die möglichst von Mai bis September anhält und den Bienen und Schmetterlingen eine gute Nahrungsgrundlage bietet. Der Pflanzungsstandort liegt am Rande Berlins ausgerichtet nach Südosten. Ab dem späteren Mittag wird der Bereich durch den Kirschlorbeer verschattet. Ich vermute die geringe Tiefe des Streifens stellt hier die größte Herausforderung dar und erschwert vermutlich die Gestaltung einer Rabatte. Welche Blumenwahl könnten Sie hierfür empfehlen und sind mit 40cm Beettiefe bereits eine Staffelung möglich, oder eher unrealistisch? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, Eine Höhen-Staffelung zur Hecke ist hier kaum möglich, jedoch kann durch verschiedene Wuchshöhen der Stauden etwas Spannung erzeugt werden. Meine Vorschläge für insektenfreundliche und robuste Stauden: Nepeta Walkers Low, Aster Blütenmeer, Calamintha nepeta, Agastache rugosa Blue Fortune, Echinacea purpurea Magnus, Origanum laevigatum 'Herrenhausen', Salvia nemerosa Ostfriesland Treffen Sie gerne eine Auswahl! Gruß Meyer



Frage Nr. 39417: Schotterhang bepflanzen

Hallo Meister! Da unser neues Haus am Hang steht, haben eine bis zu 3 m hohe Recyclingschotterauffüllung vor dem Haus. Ein Teil des Hangs ist ca. 20 Meter lang, bis zu 3 m hoch und fällt nach Süden zum Nachbargrundstück (welches mit einer Tujahecke umrundet ist) ab. Richtung Osten ist der Hang bis zu 2;50 Meter hoch und ca. 10 Meter lang. Was kann im Süden und Osten zur Hangbefestigung gepflanzt werden? Sind Wildrosen möglich, wie müßte der Boden beschaffen sein? Wären geeignete Pflanzen (Natternkopf, Disteln etc.) für ein Kiesbeet ausreichend um den Hang zu befestigen? Können kleine Bäume ( Felsenbirne, Berberitzen etc.) gepflanzt werden, da der Hang verdichtet ist? Sicherlich sollten es Trockenheitsliebende Pflanzen sein, da das Wasser sich an der Schräge nicht hält und Tiefwurzler uU das Problem haben durch den Schotter bis in die Tiefe voran zu kommen! Am einfachsten wäre mE eine Pflanzung, die mit dem vorhandenen zurecht kommt, bzw. wenig zusätzlich benötigt. Da es sich um eine recht große Fläche handelt, möchten wir möglichst vermeiden noch mehrere Tonnen Erde (Händisch) aufbringen zu müssen. Heimische Wildgehölze die Insekten- und Vogelfreundlich sind werden bevorzugt. Eine Durchmischung mit anderen, passenden Pflanzen ist denkbar. Über jede Idee bin ich dankbar! Herzlichen Dank! Viele Grüße Ilonka

Antwort: Moin, wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie im Garten eine sehr mächtige, rein mineralische Schotterauffüllung ohne jeglichen humosen Anteil. So ein Boden kann praktisch kein Wasser speichern, zumal das ganze noch ein Hanggrundstück ist. Ich sehe hier große Schwierigkeiten für jede Art von Gehölzen einen heißen Sommer zu überstehen. Sie können natürlich versuchen, Wildblumen für Trockenplätze aus aussähen. Sehr trockenheitsverträgliche Gehölze sind (aber auch erst dann, wenn sie tief eingewurzelt sind): Berberis, Betula, Buddleja, Cytisus, Genista, Populus, Laburnum, Rhus, Rosa canina/ rugosa/ glauca, Rosmarin, Salix, Tamarix, Yucca Gruß Meyer


Frage Nr. 39388: Duftrosen und Ramblerrosen auf Sardinien pflanzen

Hallo Herr Meyer, ich liebe Ramblerrosen und alle Rosen mit starkem Duft. Ich habe einen ziemlich steinigen/ felsigen Garten auf Sardinien, ca. 20 km vom Meer, es ist oft sehr windig, im Herbst u. Winter ist die Luftfeuchtigkeit enorm hoch und ich kann leider nur 3x pro Jahr für 2 Wochen dort sein. Im Sommer ist es dagegen oft extrem heiß und trocken. Welche Rosensorten könnten Sie mir empfehlen? Ich würde ganz gerne Bobby James, Rambling Rector, Lykkefund, Paul`s Himalayan Musk, Guirlande d`Amour, Rose de Resht oder Rugosa Rosen pflanzen. Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Grüße Elke

Antwort: Moin, all diese Sorten sind sehr robust und sehr zu empfehlen. Rosen wurzeln tief und werden sich, wenn sie eingewurzelt sind, weitestgehend selber mit Wasser versorgen können. In der Einwuchphase sind sie jedoch ggf. auf eine Bewässerung angewiesen. Da Sie nicht ständig vor Ort sind, würde ich deshalb zu einer Herbstpflanzung raten, damit die Rosen bis zum heißen Sommer schon einen Startvorteil haben. Ich befürchte jedoch, dass diese im ersten Sommer allerdings noch nicht ohne zusätzliche Bewässerung auskommen werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 39121: Rosa Rugosa

Hallo Hr. Meyer, ich möchte gerne unterschiedliche Wildrosen Sorten wie z.b. Rosa Rugosa & Rosa Rugosa Alba & Rosa rugosa Rotes Phänomen und weitere Wildrosen Sorten aus ihrem Online Shop unmittelbar an meine Hauswand pflanzen. Eine Wuchshöhe von ca 100 - 150 cm ist dabei geplant. Da es sich hierbei um ein altes Gebäude handelt,- wäre ein Wurzel Schutz für das untere Mauerwerk sinnvoll? In welchem Abstand sollten die Rosen zur Wand eingepflanzt werden ? Macht es bei Wurzelnackter bzw Freilandware Sinn einen Pappkarton als Umrandung mit in die Erde zu geben ? Ausläufer generell mit dem Sparten abstechen ? Vielen Dank für Ihre Antwort und Hilfe Jan Limberg

Antwort: Moin, Rosen sind Tiefwurzler, daher können Sie sich alle Vorbereitung ersparen, sofern der Boden mindestens 60cm tief aufgelockert ist. Rosen sind auch nur Sträucher, die werden eine Hauswand nicht in Mitleidenschaft ziehen. Der Pappkarton erschließt sich mir nicht ganz, lassen Sie ihn einfach weg. Ausläufer werden sich erst nach einigen Jahren des kräftigen Wachstums bilden, die können Sie dann gerne abstechen, falls die Rosen sich nicht ausbreiten sollen. Der Abstand sollte 50- 80cm betragen, damit sich die Rosa rugosa gleichmäßig entwickeln kann. Sonst sieht es so aus, also ob sie von der Hauswand wegkippen, das ist nicht so elegant. Sehr schöne Auswahl übrigens. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben