+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Jakobsleiter Heavenly Habit

Polemonium boreale Heavenly Habit


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis August
  • bienenfreundlich
  • Steinanlagen, Vasenschnitt

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, niedrig, horstig

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

blauviolett

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

spitz zulaufend, lanzettlich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch, sandig, humos, durchlässig

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

20 bis 30cm Abstand

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

bienenfreundlich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 155740
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
3,62 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

Auwälder, Feuchtwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Feuchtwiesen, Auwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Polemonium boreale Heavenly Habit

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35513: Bartblume Heavenly Blue

Hallo Herr Meyer, unsere Bartblume Heavenly Blue ist unten verholzt, d. h. sie hätte wohl tiefer zurückgeschnitten werden müssen. Können wir das im nächsten Jahr nachholen - also ist es bei dieser Pflanze möglich, ins Verholzte hinein und sie somit tiefer runterzuschneiden? Danke für die Antwort!

Antwort: Moin, Sie können gern ins Altholz schneiden, die Blüten kommen dann erst an den neuen Trieben. Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr. Gruß Meyer


Frage Nr. 35467: Bartblume Heavenly Blue

Ich möchte gerne eine Bartblume pflanzen, die nicht allzu hoch und breit wird und dachte an die Heavenly Blue. Nun handelt es sich hierbei um einen Herzwurzler. Mein Beet hat keinen Mutterboden, sondern aufgeschütteten Kies. Ist diese Pflanze trotzdem geeignet oder würden Sie mir hier eine andere Sorte empfehlen?

Antwort: Moin, die Bartblume braucht einen sonnigen und geschützten Standort und wächst gerne in gutem Oberboden. In reinem Kies würde sie verdursten. Vorschlag: Einen ausreichend großen Kübel mit Pflanzerde füllen, in den Kies einsenken und die Bartblume dorthinein pflanzen und wie eine Kübelpflanze wässern und düngen. Gruß Meyer


Frage Nr. 31949: Rotblättrige Sträucher

Hallo Herr Meyer, könnten Sie uns eine Auswahl an rotblättrigen und gerne rot-stieligen (Winterschmuck) Sträuchern empfehlen (Höhe max. 80-100 cm)? Immergrüne wären auch noch interessant. Standort ist vollsonnig (Südwest-Ausrichtung), im Eingangsbereich eines Geschäftshauses. In der Rabatte befinden sich noch eine Bartblume 'Heavenly Blue', Salbei sowie eine Hydrangea paniculata 'Limelight'. Recht schönen Dank!

Antwort: Moin, Immergrüne Pflanzen mit roten Blättern gibt es leider nicht.Der Cornus alba Sibirica hat grünes Laub was sich im Herbst leuchtend Rot färbt und sein Holz ist rot.(sehr schön im Winter)Nur wird dieser bis zu 3 Meter hoch.Durch Rückschnitt kann er natürlich kleiner gehalten werden.Cotinus coggygria Royal Purple hat durchgehend rotes Laub wird aber auch 3 Meter hoch und kann durch Rückschnitt ebenfalls klein gehalten werden. Weigela florida Purpurea hat dunkelrotes Laub. Physocarpus opulifolius Diabolo hat ebenfalls dunkelrotes Laub.Werden auch höher,somit Rückschnitt dringend erforderlich. Das wären meine Empfehlungen. Gruß Meyer


Frage Nr. 27139: Bartblume Heavenly Blue

Hallo Herr Meyer, wir haben zwei Bartblumen Heavenly Blue. Sie sind jetzt zwei Jahre alt. Dieses Jahr haben beide im Sommer extrem viele gelbe Blätter bekommen und sie blühen auch verhaltener als sonst. Woran kann das liegen?

Antwort: Tut mir leid, aber ohne weitere Angaben wie zum Standort oder zur Pflege, kann ich so jetzt nichts dazu sagen. Sie können mir auch gern ein Bild von der Pflanze zukommen lassen. Am besten geht das in einer neuen Meisterfrage.


Frage Nr. 24503: Starker Lehmboden

Was für Sträucher und Stauden kann ich bei sehr starkem Lehmboden pflanzen? (Altes Land)

Antwort: - Berberitze (Berberis) - Deutzien (Deutzia) - Eibe (Taxus) - Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) - Flieder (Syringa vulgaris) - Forsythie (Forsythia) - Holunder (Sambucus nigra) - Kiefer (Pinus) - Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) - Kissenschneeball (Viburnum davidii) - Kolkwitzie (Kolkwitzia) - Liguster (Ligustrum) - Magnolie (Magnolia) - Pfaffenhütchen (Euonymus) - Perückenstrauch (Cotinus coggygria) - Pfeifenstrauch (Philadelphus) - Ranunkelstrauch (Kerria japonica) - Stechpalme (Ilex) - Spiersträucher (Spiraea) - Teeapfel (Malus hupehensis) - Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) - Weigelie (Weigela) - Weißdorn (Crataegus) - Weißer Hartriegel (Cornus alba) - Zierquitte (Chaenomeles) - Zwergmispeln (Cotoneaster) Stauden: Akelei (Aquilegia vulgaris) - Alant (Inula) - Aster (Aster) - Bergenie (Bergenia) - Braunellen (Prunella) - Buschmalven (Lavatera Thuringiaca) - Buschwindröschen (Anemone nemorosa) - Eisenhut (Aconitum) - Enzian Ehrenpreis (Veronica gentianoides) - Falsche Lupine (Thermopsis rhombifolia) - Federmohn (Macleaya) - Felberich (Lysimachia) - Fingerhut (Digitalis) - Funkie (Hosta) - Gedenkemein (Omphalodes verna) - Gelber Lerchensporn (Corydalis lutea) - Gewöhnlicher Sonnenhut (Rudbeckia fulgida var. sullivantii "Goldsturm") - Goldrute (Solidago) - Günsel (Ajuga) - Glockenblume (Campanula) - Hainsimse (Luzula) - Jakobsleiter (Polemonium) - Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) - Kerzenknöterich (Polygonum amplexicaule) - Knolliges Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Kreuzkraut (Ligularia) - Leberblümchen (Hepatica transsylvanica) - Lungenkraut (Pulmonaria) - Lupinen (Lupinus) - Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) - Pfingstrose (Paeonia) - Reitgras (Calamagrostis x acutiflora) - Rittersporn (Delphinium) - Schafgarbe (Achillea) - Schaublatt(Rodgersia) - Skabiosen (Scabiosa) - Storchschnabel (Storchschnabel) - Sterndolde (Astrantia major) - Sonnenauge (Heliopsis helianthoides) - Staudensonnenblume (Helianthus) - Taglilie (Hemerocallis) - Taubnessel (Lamium) - Trauben Silberkerze (Actaea racemosa) - Trollblume (Trollius) - Witwenblume (Knautia) - Waldmeister (Galium odoratum) - Wiesenraute (Thalictrum) - Ziest (Stachys)


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben