+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Färöer Frauenmantel Pumila

Alchemilla faeroensis pumila


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis August
  • schwachwachsend
  • Begleiter für Alpinen, Einzel- oder Gruppenstellung

Alchemilla faeroensis var. pumila ist der sogennnte Zwergfrauenmantel. Sie ist ein super Begleiter bei anderen Alpinen; beispielsweise beim Enzian, Zwerglockenblumen oder dem Steinbrech. Alchemilla faeroensis var. pumila ist der kleinste aller Frauenmantel. Seine Blütenpracht erstrahlt in den Monaten Mai bis September. Alchemilla faeroensis var. pumila zeigt sich in einem grüngelb.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, polsterbildend, horstbildend

Wuchshöhe

0,03 bis 0,05 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grüngelb

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenfüllung

Laub

Blattwerk

handförmig

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler, durchlässig Gartenboden

Pflanzbedarf

20 bis 30cm Abstand

Besonderheit

schwachwachsend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101439
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - lichter Schatten

Standort

Flussufer,Waldrand
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldrand, Ufer, Feuchtwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Alchemilla faeroensis pumila

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. Juli 2021
Alchemilla faeroensis pumila
von: micha
wächst sehr schnell an, und verzweigt sich

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39389: Picea abies inversa

Guten Tag, die o.g. Fichte…. Hat diese auch die Heilwirkung oder hat dies nur die klassische Fichte..? Wir möchten aus dem Neuaustrieb Honig und Sirup machen. Gibt. Es sonst noch eine Fichte …die nicht so riesig wird? Danke für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen W.Demmer

Antwort: Moin, nach meinem Wissensstand haben auch Sorten der Picea abies heilende Wirkung, jedoch in etwas schwächerer Form. Kleiner bleibende Sorten sind außerdem u.a.: Nidiformis, Columnaris, Echiniformis, Ohlendorfii, Pumila Glauca, Pygmaea Gruß Meyer


Frage Nr. 36815: Kübelpflanzen

Hallo, kann man „Zuckerwatten Pampasgras Duo Cortaderia Rosea + Pumila“ als Kübelpflanzen nehmen? Welche Kübelpflanzen (blühender, schnellwüchsiger Sichtschutz) empfehlen Sie?

Antwort: Moin, das Pampasgras ist ganz wundervoll anzuschauen, aber es ist wurzeltechnisch etwas raumgreifend. Im Kübel wird es daher nicht so groß. Als Sichtschutz eignen sich nicht alle Gräser gut, denn Sie müssen jährlich bodennah zurückgeschnitten werden und treiben erst spät aus. Man sitzt also schon eine Weile auf dem Präsentierteller. Gruß Meyer



Frage Nr. 36806: Bestellung Nr. 336235152

Ich habe bei ihnen 2x Leucanthemum max. Silverprincess aber von den Blättern sind es verschieden Pflanzen oder? Kundennummer. 2478134 Mit freundlichen Grüßen Tanja Güner

Antwort: Moin, bitte Reklamationen an den Service senden. Das Linke ist jedenfalls ein Frauenmantel. Gruß Meyer



Frage Nr. 35419: Pflanzen Blau,Rot,Gelb,für Schatten

Blühende rot,gelb blau für Schatten

Antwort: Moin, blühende Stauden für Schatten sind: rote Herbstanemonen, blauer Eisenhut, gelber Frauenmantel, blaues Lungenkraut, rote orientalische Christrose, blaue Waldglockenblume; Bitte auch immer die Bodenverhältnisse beachten Gruß Meyer


Frage Nr. 35196: Unterpflanzung Clematis „Ville de Lyon“

Hallo! Wir haben eine Clematis „Ville de Lyon“ im Topf und würden diese gerne unterpflanzen um den Erdbereich etwas zu beschatten. Gefallen würde uns das Schleierkraut Rosenschleier (Gypsophila repens Rosenschleier). Ist das möglich oder würden sich Clematis und Schleierkraut gegenseitig nicht gut tun bzw. passen nicht zusammen. Vielen Dank im Vorhinein! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, gut geeignet sind Färberkamille, Glockenblume, Kleiner Frauenmantel und Himalaya- Storchschnabel, aber auch das Schleierkraut bietet sich sehr an. Das wird ein schönes Ensemble. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben