+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Garten-Fackellillie

Kniphofia uvaria Flamenco


  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis September
  • Sehr lange Blütezeit, einzigartige Blütenfarbe, Bienenweide und Insektenmagnet
  • Freifläche, Beet, Steinanlagen

Die Garten-Fackellilie Flamenco ist eine einzigartige Sommerstaude, die lebendige Farbe ins Staudenbeet bringt: Von Juni bis September zeigen sich die einzigartigen Blütenkerzen. Die Farbe dieser Blüten reicht von gelb im unteren Teil bis rot im oberen Teil der Blüten. In ihrer Mitte vermischen sich beide Farben auf faszinierende Weise. Ein ganz besonderer Blickfang an jedem Standort! Kein Wunder, dass diese Garten-Fackellilie den Beinamen Flamenco trägt, ist ihre Blütenfarbe doch nicht nur feurig, sondern erinnert auch an die spanischen Nationalfarben. Sehr beliebt sind die Blüten auch bei unseren Bienen und anderen nützlichen Insekten. Am wohlsten fühlt sich diese Staude auf gut durchlässigen Böden und an einem vollsonnigen Standort.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstiele

Wuchsbreite

130 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 1,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß bis rot

Blütenbeschreibung

mehrfarbige Blütenkerzen

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Karyopse

Laub

Blattwerk

riemen- bis bandförmig, zugespitzt, ganzrandig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, rotbraune Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

anspruchslos, mag es aber gerne etwas trockener, durchlässig

Pflanzbedarf

130-150cm Pflanzen 1 pro m²

Besonderheit

Sehr lange Blütezeit, einzigartige Blütenfarbe, Bienenweide und Insektenmagnet

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 109066
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

11,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Leitstauden

check

Besonderheit

wintergrün, windgeschützt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, wintergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Feuchtwiesen, Berghänge
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Bienen- und Insektenweide mit leuchtender Blüte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

Blüten zum Teil rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten orange

check

Orangetöne

orangegelb bis orange in der Blütenmitte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

Blüten zum Teil gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kniphofia uvaria Flamenco

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. November 2022
Kniphofia uvaria Flamenco
von: Kunde
am 6. August 2022
Kniphofia uvaria Flamenco
von: Kunde
Alles optimal
am 6. August 2022
Kniphofia uvaria Flamenco
von: Kunde
alles ok
am 16. Juli 2022
Kniphofia uvaria Flamenco
von: Kunde
Supergroße Pflanze
am 17. August 2021
gute Qulität
von: Franzi
Haben eine kräftige und gut verpackte Pflanze erhalten. Zudem konnten wir uns schon an der ersten Blüte erfreuen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41592: Duftflieder

Guten Tag, ich habe am 16.04.22 u.a. einen Syringa Bloomerang® Pink Perfume erworben. Dieser steht an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Wenn ich die Charakteristika, Pflanzung und Pflege lese - robust und pflegeleicht, langsam wachsender Zwergstrauch , Jahreszuwachs von bis zu 20 Zentimetern, insgesamt bringt der Flieder Bloomerang® Pink Perfume ohne große Ansprüche an Pflege und Platz die Möglichkeit, sich eine reiche Blütenpracht bis in den Herbst hinein in jeden noch so kleinen Garten zu holen kann ich das nicht nachvollziehen. Mein Flieder hat bis heute 3x 8cm kurze Triebe, 2 nackt und 1 Trieb mit 4x1cm- und 4x0,5cm gr. Blättern. Was könnte hier die Ursache sein? Danke vorab für ihren professionellen Rat.

Antwort: Moin, bitte senden Sie doch Fotos des Flieders an unser Service Team. Hier wird dann der Ursache auf den Grund gegangen werden. Machen Sie dann bitte Detailfotos, auch der Blätter, und der Standort sollte zu sehen sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 41588: Weiki Bayernkiwi

Hallo, ich habe 3 Weiki-Pflanzen und seit 3 Jahren keinen Ertrag und auch keine Blüte. Vermutlich sind alle Pflanzen gleichgeschlechtlich, da sie sonst sehr gut aussieht und ordentlich wächst. Wie finde ich heraus ob ich lauter männliche oder weibliche Pflanzen im Garten habe? Danke für die Info. VLG Natalie

Antwort: Moin, es kann durchaus drei Jahre dauern, bis Kiwis blühen und tragen. Eine Unterscheidung nach Geschlecht ist nur anhand der Blüte möglich. Düngen Sie die Pflanzen gerne mit einem Beeren-Dünger, der die Blüh-Willigkeit unterstützt. Gruß Meyer



Frage Nr. 41580: Starker Distelwuchs

Hallo Herr Meyer, wir haben ein Haus mit einem 750 qm großen Garten gekauft. Während des Umbau des Hauses bestand keine Möglichkeit den Garten zu bearbeiten oder zu gestalten. In dieser Zeit haben sich Disteln überall verbreitet. Wir haben versucht mit einem 'Wurzel-Slayer' den Disteln auf natürlichem Wege Herr zu werden. Jetzt hat sich der Distelwuchs noch weiter entwickelt. Was können wir nun tun, um die Disteln wieder los zu werden. Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Unterstützung. Noch einen wunderschönen Tag. Herzliche Grüße D. Kolberg

Antwort: Moin, um Distel-Arten dauerhaft zu entfernen ist es wichtig die Pflanzen mitsamt ihrer Wurzeln zu entfernen. Am besten verwendet man dafür sogenannte Distelstecher. Es ist zwar mühsam, aber die effektivste Bekämpfungsart. Jüngere frisch aufkommende Disteln, können auch mit Herbiziden wie beispielsweise Turboclean Unkrautfrei von Protect Garden bekämpft werden. Sollen die Disteln im Rasen bekämpft werden, nimmt man besser einen Rasenunkrautvernichter wie Loredo Quattro von Protect Garden. Gruß, Meyer



Frage Nr. 41575: blumenpflanzen als rasenersatz

welche pflanzen kann ich als rasenersatz verwenden? habe gelesen das durch den rasen die vögel und andere tiere zu wenig nhrung finden. was können sie mir da empfehlen? bodendecker der sich schnell ausbreitet und auch selbständigverwurzelt, ws passt zuammmen? dürfen nurkeine giftigen Pflanzen sei, da ich zwei hunde habe pflnzeen sollten winterfest sein. mein garten beträgt ca. 10x15 Meter teilen sie mir bitte mit, was ich da zusammenpflanzen kann in der hoffnung bald etwas von ihnen zu hören verbleibe ich mit freundlichen grüssemn christa hutterer

Antwort: Moin, wir haben einiges hier zusammengestellt, einfach auf den Link klicken: https://www.pflanzmich.de/ratgeber/blog/ziergarten/gartenwege-begruenen Gruß Meyer



Frage Nr. 41568: Rosen Rückschnitt Winterfest

Hallo Herr Meyer, Im Juni diesen Jahres haben wir in unserem Garten drei verschiedene Rosensorten Wurzel nackt gesetzt. Bei den Sorten handelt es sich um die Herkules, Eden Rose 85 und die La reine Victoria. die Rosen sind sehr gut angewachsen und haben auch ihre ersten Blüten getragen. Siehe Bilder. Gerne würde ich nun wissen, wie ich die Rosen für den Winter vorbereite. Benötigen die Rosen einen Rückschnitt und muss ich sie über den Winter mit Reißig oder einem Vlies abdecken. Wir wohnen im Süden von Deutschland. Da kann es doch schon mal kälter werden. Das ziel ist es, dass die Rosen zu einer wilden Rosenhecke wachsen. Ich freue mich über eine Nachricht und Ihre Hilfe. Vielen Dank im Voraus.

Antwort: Moin, der Boden unter den Rosen brauchen nur mit Laub, Moos oder Tannenzweigen bedeckt werden. Die Pflanzen selber benötigen keinen Winterschutz. Der Rückschnitt wird erst im Frühjahr nach den Frost gemacht. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben