+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Prachtkerze Whirling Butterflies

Gaura lindheimerii Whirling Butterflies


  • besonders reichblühend mit herrlichem Kontrast zwischen weißen Blüten und rosaroten Knospen
  • trockenheitsverträglich, hitzeresistent, robust, bienenfreundlich
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis Oktober
  • selbst aussäend
  • besonders großblumig
  • Staudenbeet, Gruppenpflanzung, Freifläche, Schnittblume, Steingarten

Diese Staude macht ihrem Namen alle Ehre! Tatsächlich wirken ihre Blüten wie Schmetterlinge, nicht nur dank ihrer Form, sondern auch, da sie an langen Stängeln über der Staude schweben! Was für ein Blickfang! Doch nicht nur das: Whirling Butterflies ist endlich eine Staude für trockene, karge Standorte, an denen sonst kaum Blütenpracht möglich ist! Vor allem nicht so reiche – ist die Prachtkerze Whirling Butterflies doch besonders reichblühend und dazu noch großblumig! Darüber hinaus ergibt sich ein herrlicher Kontrast zwischen reinweißer Blütenfarbe und rosaroten Knospen – eindrücklich daher, da sich die Blüten an den Rispen nach und nach von unten nach oben öffnen und so zu den noch nicht geöffneten Knospen wirkungsvolle Akzente setzen. Zwar hält sich jede einzelne Blüte nur einen Tag lang, doch Whirling Butterflies bildet als Dauerblüher unermüdlich neue Blüten aus. Ein weiterer Blickfang sind die elegant schmal lanzettlichen, mittelgrünen Blätter dieser sogenannten Präriekerze. Insgesamt ist Whirling Butterflies übrigens nicht nur eine besonders filigrane und elegante Staude, sondern dient auch als wertvolle Bienen- und Insektenweide sowie als Schmetterlingsmagnet im Garten!

Die Prachtkerze Whirling Butterflies ist nicht nur pure Anmut in Staudenform, sondern überzeugt auch mit inneren Werten. So erweist sie sich etwa als wunderbar hitzeverträglich und trockenheitsresistent! Sie wächst lockerhorstig und breit aufrecht, wobei sie Höhen von bis zu 70 Zentimetern bei bis zu 40 Zentimetern Breite erreicht und an einer Vielzahl von Standorten zur Geltung kommt: So passt sie als Füllstaude in Beete und Rabatten, zaubert aber auch im Pflanzgefäß ein filigranes Blütenmeer auf die Terrasse oder den Balkon. Auch zum Vasenschnitt eignen sich die Blütenstände, um sommerliche bis spätsommerliche Blumensträuße mit einer ursprünglichen Note zu bereichern. Zudem ist sie ein wirkungsvoller Rosenbegleiter. Pflanztipp: Reizvolle Bilder ergeben sich außerdem in der gemeinsamen Pflanzung mit Ziergräsern oder aber mit der ebenfalls hoch und fedrig wachsenden Indianernessel! Die Garten-Prachtkerze Whirling Butterflies ist zudem besonders pflegeleicht: Die wichtigsten Pflegemaßnahmen sind ein Rückschnitt im Frühjahr sowie ein Schutz durch Abdeckung – besonders auch gegen Nässe – im Winter. Daneben braucht die Prachtkerze nicht geteilt zu werden, da sie sich selber aussät und daher verjüngt. So versorgt, gedeiht diese weiße Prachtkerze anstandslos an einem sonnigen, warmen Standort und zeigt sich dem Boden gegenüber genügsam, bevorzugt ihn sogar eher karg und trocken. So schenkt uns die Prachtkerze Whirling Butterflies auf Jahre hinaus auch an solchen Standorten ein reiches, eindrucksvolles weißes Blütenmeer, wo andernfalls nichts blüht und gedeiht.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstbildend

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, Schmetterlingsform, recht groß, insektenfreundlich, filigran

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapselfrüchte

Laub

Blattwerk

lanzettlich, gekerbt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nährstoffarm bis mäßig nahrhaft, trocken, kiesig bis sandig, auch kalkhaltig, neutraler pH-Wert

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

ca. 5-7 Pflanzen pro m²

Familie

Nachtkerzengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr zurückschneiden

Besonderheit

besonders großblumig

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 133836
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Ab 1:
6,99 €
Ab 6:
6,79 €
-
+
Artikel Nr. 221434
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
11,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

Füllstaude, eleganter Rosenbegleiter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

gerne volle Sonne

Standort

auf trockenem, eher kargem Boden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Dauerblüher im Naturbeet, Bienen- und Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

reinweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Gaura lindheimerii Whirling Butterflies

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 17. April 2023
Gaura lindheimerii Whirling Butterflies
von: Kunde
am 22. November 2022
Gaura lindheimerii Whirling Butterflies
von: Bruno
am 24. Oktober 2022
stabile Pflanze
von: Helga
Die Pflanze kam gut verpackt und termingerecht an. Sie hat einen stabilen Wurzelballen und sieht gesund aus.
am 5. August 2022
Gaura lindheimerii Whirling Butterflies
von: Kunde
Die Pflanzen sind wieder einmal hervorragend verpackt und gut bei uns angekommen. Leider ist es sehr warm geworden, sodass gerade frisch gepflanzte Blümchen viel Aufmerksamkeit und Giesswasser brauchen - das kriegen sie auch! Gerade die Whirling Butterfly ist so eine wunderbare Pflanze und blüht sogar gerade!!!
am 5. August 2022
Gaura lindheimerii Whirling Butterflies
von: Kunde
Die Pflanzen sind wieder einmal hervorragend verpackt und gut bei uns angekommen. Leider ist es sehr warm geworden, sodass gerade frisch gepflanzte Blümchen viel Aufmerksamkeit und Giesswasser brauchen - das kriegen sie auch! Gerade die Whirling Butterfly ist so eine wunderschöne Pflanze, die Neuankömmlinge blühen jetzt gerade!!!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40131: wildstauden, schmales Beet, Halbschatten

Hallo, ich möchte dieses langes Beet mit 2-3 verschiedene wildstauden für Bienen und Schmetterlingen bepflanzen. Die Stauden sollen über den Sommer bis in den Herbst blühen und mehrjährig sein. Vorne hätte ich gerne etwas wie blaukissen, und am Zaun etwas was aussieht wie steppensalbei (in rosa) oder wie Prachtspiere. welche einheimische Stauden fallen ihnen da ein? oder was sagt ihre Erfahrung, welche Dauerblüher würden mich glücklich machen? viele Grüße T. Sovic

Antwort: Moin, Salbei, Katzenminze, Blaukissen, Teppichphlox, Thymian, Prachtkerze, Duftnessel, Günsel, Fingerhut, Storchschnabel und Polsterglockenblume fallen mir da zuerst ein. Nichts blüht ewig, aber diese hier wechseln sich ab und blühen auch immer mal wieder. Außerdem haben sie verschiedene Höhen, so dass es eine fröhliche belebte Ecke wird. Es muss bei Stauden auch nicht immer einheimisch sein, die Insekten nehmen auch andere Zierpflanzen gerne an. Gruß Meyer



Frage Nr. 39463: strauchrose gallica officinalis

Hallo Meister, gerade auf einer Liste für dachbegrünung auf diese Rose gestoßen. ich möchte für die Garage - was unsere Terrasse ist, eine Heckenpflanze. ich glaube substrattiefe ist um die 20-25cm, Südseite. würde die dort überleben? mit was könnte ich sie kombinieren? (auch Felsenbirne stand an der Liste). oder noch bessere Idee? was naturnahes, sichtschutzartiges? (kleiner Hinweis, der Nachbar hat auf der gleichen Garage zwei 1,5m hohe eiben und 1 Thuja) Grüße und vielen Dank Tim

Antwort: Moin, Rosen gehören zu den Tiefwurzlern und eine Substrattiefe von nur 25 cm ist mit Sicherheit zu gering, für ein gesundes Wachstum. Wichtig ist außerdem, zu wissen, wie die Wasserversorgung gestaltet ist. Große Eiben, Thuja und andere Gehölze brauchen dauerhaft eine ausreichende Bewässerung. Trockenheitsverträgliche Koniferen wären Wacholder und Kiefern oder Laubgehölze wie Cotoneaster, Berberis, Sommerflieder, Tamarix oder Sanddorn. Ich könnte mir für die geringe Substarthöhe sehr gut trockenheitsvertragende Stauden vorstellen, wie Gaura, Katzenminze, Schnittlauch, Grasnelken, Fetthenne oder Stipa. Aber, wie gesagt, ohne zu wissen, wie die Bewässerung gestaltet werden soll, ist es schwer hier eine kompetente Aussage zu treffen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39112: Prachtkerze rosa

Hallo,wann schneidet man die Prachtkerze (Gaura lindheimeri Gambit Rose und Ellurra) zurück? Gruß Frau Großhans

Antwort: Moin, die Blüten schneidet man eigentlich im Herbst, direkt nach der Blüte zurück, spätestens aber im Frühjahr vor dem neuen Austrieb. Dann etwa 10cm über dem Boden alles einkürzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38217: Rosa Prachtkerze Gaura lindheimeri Gambit Rose

Guten morgen. Kann ich die Rosa Prachkerze jetzt noch pflanzen, oder sollte ich bis nächses Jahr warten? Und wie schaut es mit Steppensalbei aus. Kann ich den auch jetzt noch pflanzen? Oder auch erst nächstes Jahr? Das Beet ist im Moment total leer und ich fände es natürlich schön wenn es bepflanzt wäre ? Vielen Dank, Laura

Antwort: Moin, generell können Sie jetzt noch Pflanzen, achten Sie aber aufgrund der Hitze auf gute Wässerung. Auch befinden sich Stauden z.T. schon auf dem Rückzug, der Herbst naht. Daher werden sie nach und nach dann nicht mehr schön aussehen und erst wieder im kommenden Jahr neu austreiben. Gruß Meyer


Frage Nr. 37892: Hitzeresistenter Vorgarten

Hallo Herr Meyer, ich suche für meinen 10m2 großen Vorgarten eine absolut pflegleichte Bepflanzung. Da kein Wasseranschluss in der Nähe ist sollte(n) die Pflanze(n) so trockenresistent wie möglich sein. Der vordere Teil ist sonnig, der hintere Teil halbschattig. Eine halbwegs ansehnliche Winteransicht wäre auch noch wünschenswert. Was könnten Sie mir empfehlen? Danke vorab und viele Grüße!

Antwort: Moin, das hört sich an wie ein Fall für einen Sommerflieder, dazu zwei bis drei hohe Rutenhirsen, max. 2 Bartblumen und eine wilde Mischung aus Prachtkerze, Echinacea, Moskitogras, Schafschwingel, Schafgarbe und Ehrenpreis. Das ist garantiert Hitzeresistent, allerdings noch nicht im ersten Jahr. Die Gräser können ihre Blütenstände im Winter noch präsentieren, bevor sie zurückgeschnitten werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben