+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Niedriges Lampenputzergras Hameln

Pennisetum alopecuroides Hameln



  • besonders winterhart und frosthart
  • Reich- u. frühblühendes Lampenputzergras
  • sehr schöne goldgelbe Herbstfärbung, rotbraune Blütenähren
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von Juli bis Oktober
  • elegante Kübelpflanze
  • Steingärten, Terrassennähe, Pflanzkübel, Schnittpflanze, Beete, Freiflächen

Die Lampenputzergras-Sorte Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln) ist eine kompakte und blütenreiche Sorte des beliebten Horstgrases. Die ährenförmigen Blütenstände sind bis zum Winter eine Zierde und setzen im oft schon kargen Garten einen willkommenen Blickfang. Das Niedrige Lampenputzergras Hameln wächst nur knapp einen Meter hoch und eignet sich somit auch für den Kübel. Im Garten verleiht es jeder Lücke in der Bepflanzung Fülle und Eleganz und wird daher am besten an einen gut einsichtigen Platz gepflanzt, etwa einzeln im Steingarten oder in Terrassennähe. Die lineal zugespitzten Blätter wirken ebenfalls sehr dekorativ und nehmen zum Herbst hin eine adrett goldgelbe Färbung an. Hameln liebt nährstoffreiche, durchlässige, frische Böden. Dieses kompakte Lampenputzergras gedeiht an sonnigen und bevorzugt warmen Standorten.


Und hier noch ein kurzes Video über das Pennisetum alopecuroides Hameln von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstartig, halbkugelig, buschig, kompakt

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelbbraun

Blütenbeschreibung

einfach, ährenförmig

Blütenfüllung

Blütenform

ährenartig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Karyopsen

Laub

Blattwerk

lineal, rau, schmal, zugespitzt, ganzrandig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

graugrün, goldgelb im Herbst

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch, gut durchlässig, nährstoffreich, nahrhaft, schwach alkalisch bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 1-3 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

1964

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: *** ausgezeichnet

Pflegetipp

Rückschnitt im Frühjahr
Unsere Empfehlung
+++ Wedel +++

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

9,99 € 14,99 €

SALE%
bis 30.09.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 85896

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 6:
5,29 €
-
+
Artikel Nr. 87498

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

- 33%
9,99 € 14,99 €
SALE%
bis 30.09.2023
-
+
Artikel Nr. 109789

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
17,99 €

(35,98 € für 2 Pflanzen)
Ab 10:
14,39 €

(143,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 170998
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

48,39 €
-
+
Artikel Nr. 221403
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

129,99 €
-
+
Artikel Nr. 222291
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

149,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, Herbstfärbung bis in den Winter hinein
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Freifläche, Steingarten, Kübel
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

goldgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pennisetum alopecuroides Hameln

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. August 2023
Pennisetum alopecuroides Hameln
von: Kunde
Alles bestens, schnelle Lieferung, sehr gute Qualität. Gerne immer wieder
am 21. August 2023
Pennisetum alopecuroides Hameln
von: Kunde
Alles bestens
am 1. Juli 2023
Pennisetum alopecuroides Hameln
von: Kunde
Gut angewachsen, sehr vital
am 24. Juni 2023
Pennisetum alopecuroides Hameln
von: Kunde
Das Gras kam sehr gut verpackt und gewässert bei mir an.
am 2. Januar 2023
Pennisetum alopecuroides Hameln
von: Kunde
Suchen und das Bestellen der Pflanzen war wie immer sehr einfach, da alles gut erklärt wird. Die Lieferung kam sehr pünktlich und die Pflanzen sahen so aus als wären sie frisch ausgegraben. Ob die Pflanzen anwachsen kann ich jetzt noch nicht beurteilen, aber bisher sind alle Pflanzen von Pflanzmich.de angewachsen und auch entsprechend groß geworden. Den Kundendienst habe ich bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41548: Zen Garten

für meinen Zengarten suche ich Pflanzen, die vom Stil her passen und Sonne, Sonne, Sonne vertragen. Leider reine Südlage ohne Beschattung. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar. mit herzlichen Grüßen Stefan Tobollik

Antwort: Moin, bei Steingarten-Pflanzen und Klein-Koniferen finden Sie eine große Auswahl an Pflanzen, die für den sonnigen Bereich gut geeignet sind. Kiefern, Scheinzypressen, Taxus etc. Auch Gräser wie Lampenputzergras sind geeignet. Gruß Meyer


Frage Nr. 38679: Frage zum Steppengras Bestell-Nr. 336402145 und 220505483

Guten Tag, wir haben folgende Pflanzen bei Ihnen bestellt: Eremurus isabellinus Romance, 2l-Container und Eremurus x isabellinus Pinokkio Container. In einem Heft von 'Kraut & Rüben' habe ich gelesen bzw. in einer Abbildung gesehen, dass Steppengräser so eine Art krakenartiges Wurzelgeflecht haben. Ihr Pflanzen verfügen jedoch über ein 'normales' bzw. bei der einen Pflanze sogar über ein sehr kleines, kaum sichtbares Wurzelgeflecht. Sind diese Steppengräser noch zu klein und bildet sich dieses Wurzelgeflecht noch aus? Beste Grüße Ralph Kiss

Antwort: Moin, Containerpflanzen werden herangezogen, um gepflanzt zu werden. Im Freiland entwickeln sie dann mit den Jahren alle ihre Eigenschaften ganz, auch die Wurzeln. Ich wüßte jetzt aber nicht, dass Gräser so sehr andere Wurzelgeflechte entwickeln als andere Gräser und Stauden, das ist einfach ein dichtes Wurzelgeflecht. Gruß Meyer


Frage Nr. 15117: Ziergräser

Sehr geehrter Herr Meyer, ich möchte gerne wissen, ob ich jetzt im November noch Ziergräser pflanzen kann oder soll ich dies lieber im Frühjahr tun? Mit freundlichen Grüßen Hertha Schölzel

Antwort: Bei den Gräsern würde ich etwas vorsichtiger agieren, kommt aber natürlich auch wieder auf die Art der Gräser an und in welchem Gebiet in Deutschland die Gräser ein neues Zuhause finden sollen. Für manche Gräser ist es nämlich sehr schwierig mit winterlicher Staunässe zurechtzukommen.


Frage Nr. 14989: Lampenputzergras / Pampasgras winterhart und pflegeleicht?

Hallo Herr Meyer, wir würden gern verschiedene Gräser pflanzen, z.B. Pampasgras oder Lampenputzergras. Allerdings wissen wir nicht ob es hier überhaupt winterharte Sorten gibt und falls ja, ob man diese dann sehr aufwändig jeden Herbst zurückschneiden muss? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Viele Grüße, Heidrun

Antwort: Das hängt vom Standort ab, das Pampasgras braucht einen sehr durchlässigen, sandigen Boden, da es sehr empfindlich auf winterliche Staunässe reagiert. Beim Lampenputzergras sehe ich da weniger Probleme, trotzdem auf durchlässigen Boden achten. Ansonsten bitte Gräser nicht im Herbst zurückschneiden, sondern zusammenbinden, da das Laub einen natürlichen Winterschutz bietet.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben