Riesensegge
Carex pendula
- winterhart / wintergrün
- für sandige Böden geeignet
- Standort halbschattig,schattig
- blüht von Juni bis Juli
- versamend, einfache Anpflanzung
- Gehölz, Steinanlagen, Steinfugen, Wasserrand
Anspruchsloses Gras für den Schattengarten. Weit überhängendes Solitärgras, auch für feuchte Standorte. Schön im Gegenlicht vor dunklem Hintergrund. Die Blätter bleiben im Winter grün. Sie machen sich gut an Teichen und Bächen, können jedoch auch Steingärten verschönern. Bräunliche Ähren schmucken die Halme von Mai bis Juni. Dank der graugrünen Blätter bilden sich horstige, aufrechte Blütenstände. Die Strandsegge bildet lange Ausläufe. Auch sandige, nährstoffarme Böden machen der Strandsegge nichts aus. Sie fühlt sich jedoch an sonnigen bis halbschattigen Standorten am wohlsten.
Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zum Thema Carexen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | horstig, breitbuschig, bogig geneigt |
Wuchsbreite | 60 bis 80 cm |
Wuchshöhe | 0,50 bis 1,20 m |
Wuchsgeschwindigkeit | besonders schnell wachsend |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | grünlichbraun | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenform | überhängende Ähren |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Karyopsen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich, bandförmig, ganzrandig |
Laubkleid / Nadelkleid | wintergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | frisch/feucht, normal durchlässig |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 1-4 Pflanzen pro m² |
Familie | Cyperaceae, Sauergräser |
Schnittverträglichkeit | check |
Schnittgruppe | 1992 bei der Staudensichtung mit |
Jahrgang | 1762 |
Besonderheit | versamend, einfache Anpflanzung |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: schwachzehrend; Bodeneigenschaft: sauernass, sauerfeucht, |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bodendecker | check |
Schattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenstauden | |
Solitärstauden | check |
Besonderheit | winter bis immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Solitärstauden | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | winter bis immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Schatten |
Vorkommen | Eschen- und Erlenwälder, Bachufer |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Schatten |
Vorkommen | Eschen- und Erlenwälder, Bachufer |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.