Berg Segge
Carex montana
- frosthart
- adrette pinselartige Blütenähren
- kalkliebend und pflegeleicht
- Standort sonnig bis halbschattig, warm
- blüht von März bis Mai
- dichtbuschiger und filigraner Blatthorst
- auffällige Herbstfärbung
- Gruppenpflanzung, Unterpflanzung, Steingarten, Pflanzgefäße
Die in Teilen Europas und Asiens heimische Berg-Segge ist sehr langlebig und besonders anpassungsfähig. Sie besiedelt überwiegend Gebirgsregionen und ist ein natürlicher Kalkanzeiger. In kleinen Gruppen bildet sie adrette Tuffs und in größeren Gruppen kann das Ziergras zur flächendeckenden Begrünung eingesetzt werden. Auch als Unterpflanzung von Gehölzen oder im Steingarten gedeiht die filigrane Schönheit prächtig.
Ihre grasartigen und schmalen Blätter wachsen in dichtbuschigen Horsten und sind von frischgrüner Farbe. Bereits ab März gesellen sich viele zunächst bräunliche Blütenähren zum Blattwerk. Sobald sich die Staubfäden aus den Ähren schieben, erhalten sie ein pinselartiges Aussehen und wirken zunehmend gelblich. Im Herbst versabschiedet sich das Gras mit einer attraktiven goldbraunen bis rotbraunen Blattfarbe bevor es zum Winter hin einzieht. Die Berg-Segge wird selten höher als 25 cm und erreicht Breiten von ca. 30 cm.
Das Ziergras gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten und liebt kalkhaltige, lehmige und durchlässige Böden. Besonders im ersten Pflanzjahr sollte die Berg-Segge stets ausreichend mit Wasser versorgt werden. Vor dem Neuaustrieb im Frühjahr kann ein Rückschnitt der alten Blätter erfolgen.
Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zum Thema Carexen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Fruchtschmuck
Früchte
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubkleid / Nadelkleid
Laubschmuck
Laubfarbe
Boden
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
Sonne - SchattenStandort
Kalk-Magerrasen, lichte WälderSonnenstauden
Halbschattenstauden
checkBelichtungsspanne
Sonne - HalbschattenVorkommen
Kalk- Magerrasen, lichte WälderHalbschattenstauden
Stauden für schwere Böden
checkStauden für schwere Böden
Heimische Wildstauden
checkHeimische Wildstauden
Staudenblüten gelb
checkGelbtöne
gelblich braunStaudenblüten gelb
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten eingeschränkt geeignetSchattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 58 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Carex montana





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.