+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Herz Zittergras (Mittleres Zittergras)

Briza media



  • besonders winterhart und frosthart
  • attraktive Blüten- und Samenstände, die im Wind zittern
  • für sehr magere Böden geeignet
  • Standort sonnig bis absonnig
  • blüht von Mai bis Juni
  • langlebig und wüchsig
  • Auf der Roten Liste als 'V', Vorwarnstufe
  • Freiflächen, Matten, Heidegärten, Steingärten, Dachbegrünung, Natur- und Wiesengarten

Das Herz Zittergras ist ein mehrjähriges Rhizom mit attraktiven Rispen, das auch in Deutschland verbreitet ist. Wird es in Gruppen ausgepflanzt, wächst es zu rasenartigen Matten zusammen und kann Freiflächen, Heidegärten oder Steingärten begrünen. Seine verschiedenen Pflanzenteile eignen sich auch für die Trockenbinderei.
Besonders auffällig sind die Blüten- und Fruchtstände: Die Blüten präsentieren sich in lockeren Rispen, die sich aus vielen kleinen, herzförmigen Ährchen zusammensetzen. Zunächst grün aufblühend, wird ihre Farbe zunehmend violetter und verabschiedet sich blass strohfarben. Die feinen Ährchen scheinen im Wind zu zittern und sind in ihrer Feingliedrigkeit zauberhaft anzusehen.

Der sogenannte Magerkeitszeiger ist auf zu stark gedüngten Böden nicht überlebensfähig, erweist sich aber darüber hinaus gegenüber der Bodenbeschaffenheit als äußerst tolerant.
Zudem sollte der Standort sonnig bis absonnig gewählt werden. Das äußerst langlebige und wüchsige Gras verlangt am richtigen Standort keine zusätzlichen Pflegemaßnahmen. Es ist empfohlen die Pflanze nach der Samenreife zurückzuschneiden um einen neuen Blätterwuchs zu motivieren.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig wachsend, lange Stiele, aufrecht,

Wuchsbreite

30 bis 45 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grünlichbraun

Blütenbeschreibung

herzförmige Ährchen

Blütendurchmesser

< 1 cm

Blütenfüllung

Blütenform

pyramidenförmige, lockere Rispe

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Karyopsen, braun-violett

Laub

Blattwerk

lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, rau

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

gut durchlässig, trocken bis leicht feucht, sandig-lehmig, frisch

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

8 bis 10 Stück pro m²

Familie

Poaceae (Süßgräser)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

1753

Pflegetipp

Pflegeleicht

Besonderheit

Auf der Roten Liste als 'V', Vorwarnstufe

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis gering
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

4,27 € 4,49 €

SALE% bis 05.04.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130142

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

- 4%
4,27 € 4,49 €
SALE%
bis 05.04.2023
-
+
Artikel Nr. 160362
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

12,09 €
-
+

Pflanzhilfen

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun-violett

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

Karyopsen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Briza media

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. August 2022
Briza media
von: Kunde
Die Pflanzen waren in einem guten Zustand und sind super angewachsen. Nachdem die erste Blüte vorbei war, blühen sie sogar schon ein zweites Mal. Die Lieferung erfolgte schnell, ich würde jederzeit wieder bestellen!
am 12. Juli 2022
Briza media - gut!
von: Kunde
Das Gras kam im Kleincontainer, trotz der Wärme und der Paketsendung über das Wochenende gut feucht. Kräftige Pflanze, die sicher gut anwachsen wird!
am 11. Juli 2022
Briza media
von: Kunde
Hallo. Die Planzen waren gut durchgewurzelt und sind gut angewachsen. Ich bin gespannt,wenn die Rispen austreiben. Danke R.K.
am 16. Juni 2022
Briza media
von: Kunde
Sehr gute Ware
am 8. Mai 2021
Briza media
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39885: Immergrüner Säulenbaum?

Lieber Herr Meyer, als Sichtschutz suchen wir einen immergrünen Säulenbaum, der maximal 1,5-2 Meter breit und maximal 4-5 Meter hoch wird. Kennen Sie Optionen hierfür? Vielen Dank!

Antwort: Moin, Folgende Koniferen eigenen sich für den beschriebenen Sichtschutz: Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata, Taxus media Straight Hedge, Juniperus communis Suecica, Chamaecyparis pisifera Boulevard. Bitte beachten Sie auch die Standortbedingungen (Sonne/Schatten) Außerdem lassen sich natürlich auch ansonsten größer werdende Pflanzen durch Schnitt in Form halten, wie Lebensbäume oder Scheinzypressen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39870: Eibe als Solitärbaum mit Krone

Hallo Hert Meyer, ich habe ein großes Grundstück und möchte gerne eine Eine Planzen (nicht als Busch oder Conifere) Es soll wenn möglich (ich weiß das die Eibe nicht klassisch als Baum wächst) ein Baum mit Stamm u Krone werden. Welche Eibe ist geeignet u was muss ich beachten? Ist es die Eibe Stricta Viridis?

Antwort: Moin, die Taxus media Stricta Viridis ist eine eher schlank wachsende Sorte. Theoretisch können Sie eine ganz normale Eibe Taxus baccata pflanzen und diese nach und nach von unten aufasten (also das Seitenholz entfernen), bis der Stamm dann die gewünschte Höhe erreicht hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 39630: Feuerdorn

Was bedeutet Herzwurzler

Antwort: Moin, das ist sozusagen eine Zwischenform zwischen Tiefwurzlern, die meist eine Pfahlwurzel haben, die sehr tief geht und den Flachwurzlern, die eben ein flach ausbreitendes Wurzelsystem haben. Die Herzwurzler wurzeln meist mit mehreren Wurzelsträngen nach unten und bilden viele Seitenwurzeln. Es sieht dann im Querschnitt wie ein Herz aus. Gruß Meyer PS: Weitere Informationen gerne unter https://www.pflanzmich.de/ratgeber/gaertnerlatein



Frage Nr. 39373: Säuleneiben

Lieber Meister, ich versuche, etwas über die Unterschiede zwischen taxus baccata `Fastigiata Robusta´und Taxus media 'Stricta Viridis' herauszufinden. Tbfr scheint schattenverträglicher, tmsv scheint langsamer zu wachsen. Aber ob das so stimmt? Andere Unterschiede? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen können, evtl auch mit einer anderen Stelle, wo ich weitersuchen kann. Mit Dank, herzlichen Grüßen und Frohe Festtage! Hanne Ohmstede

Antwort: Moin, ich benutze mal Ihre Abkürzungen: Tbfr verträgt mehr Schatten, schlankere und stets geschlossen bleibende Säulenform, eher Solitärgehölz. Hingegen tmsv kann etwas breiter werden und wächst eher kegelförmig, daher auch als Hecke geeignet Wuchsgeschwindigkeit beider Pflanzen eher ähnlich Gruß Meyer


Frage Nr. 38847: Eibe Hecke

Hallo wir möchten gerne eine Hecke (ca. 20m lang) haben. Diese soll später ca. 2m hoch werden. Anfangen wollen wir mit ca. 1,20m Höhe. Entschieden haben wir uns für eine Eibe. Nun haben wir neben der Taxus Baccata von der Taxus media rising star gehört. Wächst diese Sorte gut zu einer Hecke zusammen? Wo ist der Unterschied zu der Baccata? Können Sie uns diese Sorte empfehlen? Vielen Dank im Voraus.

Antwort: Moin, die Rising Star ist eine tolle Sorte, die würde Ihren Vorstellungen entsprechen. Schön schmal, begrenzt in der Höhe, dicht und ohne Früchte, sie ist wie gemacht für eine Hecke. Der Unterschied zur Wildform ist die Wuchshöhe, Wuchsform, Länge der Nadeln, Fruchtbildung usw. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben