+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Weicher Schildfarn (Grannen-Schildfarn)

Polystichum setiferum


  • besonders winterhart und frosthart
  • besonders filigrane Blattwedel an rötlichen Stielen
  • sehr robust und pflegeleicht, wintergrün, schneckenresistent
  • Standort halbschattig bis schattig
  • braucht Pflanzplatz in der Breite
  • guter Rhododendronbegleiter
  • Gehölz, Gehölzrand, Steinanlagen, Teichrand. Passende Begleiter sind Anemone, Corydalis, Helleborus, Hepatica und Primula.

Ein Farn mit besonders filigranen Blattwedeln – das ist der Weiche Schildfarn, der beschattete Plätze im Garten gekonnt aufwertet!

Der Weiche Schildfarn Polystichum setiferum ist bei uns heimisch und fühlt sich deswegen auch in unseren Gärten äußerst wohl, wo er langlebig und robust gedeiht! Ob beschattet am Gehölzrand, ob im Schattengarten oder am Teichrand – überall fühlt er sich wohl! Und bezaubert dabei als echte Blattschmuckpflanze mit seinen mehrfach gefiederten, namengebend weichen, mattgrünen, bis zu 1 Meter langen Blattwedeln an adrett rötlichen Blattstielen! Der kurzen Fortsätze an den Blattspitzen wegen wird dieser Farn auch „Grannen-Schildfarn“ genannt! Auch der trichterförmige, überhängende Wuchs von bis zu 1,2 Metern Höhe bei bis zu 1 Meter Breite weiß elegant alle Blicke auf sich zu ziehen. Pflanztipp: Zur schönen Ergänzung wird dieser Schildfarn dank seiner ursprünglichen Ausstrahlung und seiner Ansprüche wegen auch als Rhododendronbegleiter! Nicht zuletzt setzt der Weiche Schildfarn auch in den Wintergarten willkommene gelbliche Farbakzente!

Ein langlebiger Begleiter wird uns der Weiche Schildfarn am halbschattigen bis schattigen Standort! Seinen Boden liebt er mäßig nährstoffreich, humos, frisch bis feucht und gerne schwach sauer. Stets überzeugt der Schildfarn mit seiner robusten, gesunden und daher auch pflegeleichten Natur. Winter übersteht er einwandfrei und behält lange sein Blattkleid. Im Frühjahr dann kann er ausgeputzt sowie bei Bedarf geteilt werden und nimmt eine Gabe Dünger dankbar an. So versorgt, bereichert er uns mit Blattschmuck und natürlicher Ausstrahlung auf lange Jahre hinaus auch die bisher unauffälligen, beschatteten Bereiche des Gartens.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, trichterförmig, ausladend, aufrecht

Wuchsbreite

60 bis 100 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Sporen

Laub

Blattwerk

2- bis 3-fach gefiedert, weich, filigran, lange Wedel

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubschmuck

check

Laubfarbe

matt dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

bevorzugt humose, nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden, neutral bis schwach sauer

Wurzeln

Rhizom

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1-3 Pflanzen pro m²

Familie

Wurmfarngewächse

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr ausputzen

Besonderheit

guter Rhododendronbegleiter
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1: 5,49 €

Ab 25: 4,19 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 107215
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 25:
4,19 €
-
+
Artikel Nr. 189780
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

15,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Schatten

Vorkommen

montane Mischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Polystichum setiferum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 31. Mai 2022
Polystichum setiferum
von: Kunde
Pflanze kam in gutem Zustand an und ist gut angewachsen
am 5. Juni 2021
Polystichum setiferum
von: Kunde
am 23. Mai 2021
Polystichum setiferum
von: Kunde
Schnelle Lieferung. Pflanzen sind gut angewachsen und schon deutlich größer als bei Lieferung.
am 28. Februar 2020
Polystichum setiferum
von: Kunde
Sehr gut bei dieser Topfgröße
am 18. Oktober 2017
Polystichum setiferum
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40407: Weicher Storchschnabel

Hallo,was hilft gegen Weicher Storchschnabel es hat sich so im Rasen ausgebreitet ,dass mechanisch zu entfernen noch mehr möglich ist. Vielen Dank

Antwort: Moin, falls häufiges Mähen und Betreten sowie Ausstechen nicht mehr erfolgreich sind, dann helfen nur noch Herbizide. Anwendung finden da Banvel Quattro und Loredo Quattro. Gruß Meyer



Frage Nr. 39522: Sonnentau

Sehr geehrter Meister Meyer, ich habe einen Sonnentau (rundblättrig) geschenkt erhalten und würde mir bei Ihnen noch eine Venusfliegenfalle bestellen wollen. Beide Pflanzen sollen an den Gartenteich, da sie ja als winterhart gelistet sind. Meine Frage: wo genau gehören sie hin am Teich? Ich hatte an den Sumpfrand gedacht, den ich mit Torf hügelig 'aufstocken', die Pflanze obendrauf (nicht direkt im Wasser) und mit Sphagnum-Moos umgeben würde. Könnte das funktionieren, oder ist das noch zuviel Staunässe von unten? Lieber direkt außerhalb des Sumpfrandes pflanzen? Da ist es dann aber trockner, und auch das Sphagnum-Moos würde sich sicher weniger wohl fühlen. Danke für Ihre Hilfe! H. Neubauer

Antwort: Moin, nicht die Menge des Wassers ist bei diesen Pflanzen entscheidend, sondern die Wasserqualität. Je weicher das Wasser, desto besser und dann kann auch Ihre Planung erfolgreich umgesetzt werden. Und dann können Sie gerne so vorgehen, wie beschrieben. Die 'fleischfressenden' Pflanzen haben es gerne sauer, nährstoffarm und feucht, daher ist der Sumpfrand mit Torfsubstrat goldrichtig. Gruß Meyer



Frage Nr. 38565: Mädchenkiefer - Pinus parviflora Glauca

Guten Tag Herr Meyer, Ich habe bei Ihnen eine Mädchenkiefer (Pinus parviflora Glauca) im September gekauft. Ich muß leider feststellen, daß sie anders aussieht, als die, die ich schon habe. Das erste Bild, ist die bei Ihnen gekaufte Mädchenkiefer (97336). Das zweite Bild ist meine früher gekaufte Mädchenkiefer. Meine Frage: Normalerweise sind die Nadeln gedreht und weicher, was mir besonders an diesem Baum gefällt. Bei Ihrem Baum ist es nicht so. Die Nadeln sind gerade und fester. Die Bäume sehen unterschiedlich aus. Und das finde ich schade. Habe ich vielleicht doch eine falsche Kiefer bekommen? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Es grüßt Sie Sabine Gramm

Antwort: Moin, ich verstehe was Sie meinen, allerdings ist die Ausprägung der von Ihnen gewünschten Merkmalen etwas unterschiedlich. Die Nadeln sind nicht immer so besonders stark gedreht, wie bei dem älteren Exemplar. Andererseits kann man doch erkennen, dass es sich um die bestellte Ware handelt. Gruß Meyer



Frage Nr. 37259: Teppichhartriegel kalkhaltiges Gieswasser

Guten Tag, für den lichten Vorgarten mit teils Nordausrichtun liebäugele ich aufgrund der Herbstfärbung mit dem Teppichhartriegel (begleitend zu Amberbaum und Viburnum), allerdings müsste er zusätzlich mit kalkhaltigem Gieswasser gewässert werden. Hier bei Berlin haben wir sehr hartes Wasser und es regnet immer weniger. Kann der Cornus canadensis das vertragen? Würde er eher eingehen oder lediglich schwächeln? Sonnige Grüße

Antwort: Moin, der Cornus canadensis ist leider kalkempfindlich, er mag neutrale bis schwach saure Böden. Kalkhaltiges Gießwasser ist also nicht zu empfehlen. Kümmerwuchs oder sogar Eingehen können die Folge sein. Wenn er in der Anwuchszeit aber zumindest nur mit Regenwasser gegossen wird, dann kann er die Folgezeit sicher mit dem normalen Regen auskommen. Leitungswasser lässt sich sonst durch Filtersysteme oder Natron auch weicher machen. Fangen Sie doch mit wenigen Pflanzen als Versuch an. Gruß Meyer


Frage Nr. 36588: Falsche Pflanze?

Hallo ,ich habe die Stachelbeere Captivator bestellt da diese ohne Stacheln sein soll. Leider ist dies nicht der Fall, die Pflanze hat sehr viele Stacheln. Ist es möglich dass die Pflanze falsch beschriftet wurde? Per Mail hatte ich bereits nachgefragt, allerdings seit 2 Tagen leider keine Antwort mehr bekommen. Viele Grüße Tamara Hammer

Antwort: Moin, diese Sorte sollte nahezu stachelfrei sein. Oft passiert es aber bei jungen Pflanzen noch, dass diese Stacheln bilden, was aber mit zunehmenden Alter dann auch nachlässt, auch sollten sie Stacheln weicher sein. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass es die falsche Sorte ist, man kann es aber nicht 100% zu diesem Zeitpunkt feststellen.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben