Rotschleierfarn
Dryopteris erythrosora
- im Austrieb farbenfrohe Blattwedel auch im Halbschatten
- pflegeleicht, ausdauernd, schneckenresistent
- Standort absonnig bis halbschattig
- braucht Pflanzplatz in der Breite
- auffallender Sporenschmuck
- Unterpflanzung, Gehölzrand, Steingarten, Schattengarten, Rhododendronbegleiter. Passende Begleiter sind Anemonen, Asarum, Hepatica, Polygonatum und verschiedene Gräser.
Nicht nur ein Farn für beschattete Gartenbereiche – sondern einer, der diese Plätze mit einem herausragenden Farbspiel ins rechte Licht rückt.
Der Rotschleierfarn trägt seinen besonderen Namen zu Recht und schenkt endlich auch den lichtärmeren Bereichen des Gartens Blattschmuck und Farbe. Bereits der späte Austrieb lenkt die Blicke auf sich: Herrlich bronzefarben ist er, um sich nach und nach in ein Grüngelb bis Frischgrün zu wandeln – so dass die einzelnen Wedel ein individuelles Farbspiel zeigen. Im Verlauf des Sommers dann nehmen sie ein sattes Dunkelgrün an, das sie in milden Wintern beibehalten und so auch zu dieser Jahreszeit den Garten beleben. Nicht der einzige farbliche Schmuck des Rotschleierfarns: Seinen Namen verdankt er seinen Sporen auf den Blattunterseiten, die von einem leuchtend roten „Schleier“ überzogen sind. Was für ein außergewöhnlicher Farn! Der auch noch zu den größeren Sorten gehört, so dass er mit seinen bis zu 75 Zentimetern Höhe und bis zu 60 Zentimetern Breite bereits solitär gut die Blicke auf sich zu ziehen weiß und Lücken füllt. So wird er – selbstverständlich auch in der Gruppe gepflanzt – zur hübschen Bereicherung des Schattengartens, der Unterpflanzung oder des Gehölzrandes sowie zum idealen Rhododendronbegleiter. Gründe genug, mit dem Rotschleierfarn endlich auch den lichtarmen Plätze unseres Gartens Glanz zu verleihen!
Der Rotschleierfarn Dryopteris erythrosora verbreitet am richtigen Standort dank seiner Herkunft einen Hauch asiatischen Flairs. Er ist nicht nur adrett, seine Pflege gelingt auch ohne großen Aufwand, da er recht genügsam ist. So zeigt er sich seinem Standort gegenüber gut tolerant; bevorzugt er doch halbschattige Plätze, gedeiht bei ausreichend Bodenfeuchtigkeit aber auch am eher sonnigen bis absonnigen Standort. Seinen Boden liebt er ansonsten nährstoffreich und humos, frisch bis feucht, neutral bis schwach sauer und gerne kalkhaltig. Zur kalten Jahreszeit hin sollte er mit einer Abdeckung seines Wurzelbereichs versorgt werden sowie vor Wintersonne geschützt stehen. Im Frühjahr dann kann der Farn ausgeputzt sowie bei Bedarf geteilt werden und nimmt eine Gabe Dünger dankbar an. Ein reiches Farbspiel auch im beschatteten Gartenbereich – das schenkt uns der Rotschleierfarn zuverlässig auf Jahre hinaus!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht bis bogig überhängend, ausladend |
Wuchsbreite | 40 bis 60 cm |
Wuchshöhe | 0,50 bis 0,75 m |
Wuchsgeschwindigkeit | besonders schnell wachsend |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Sporen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | zweifach gefiedert, ledrig, matt, gelappter Blattrand |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | wintergrün |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelgrün, Austrieb bronzefarben-gelbgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | frisch bis feucht, humos, nährstoffreich, durchlässig, kalkhaltig, neutral bis schwach sauer |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -10 Grad |
Pflanzbedarf | 3-5 Pflanzen pro m² |
Familie | Wurmfarngewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | bei Bedarf im Frühjahr teilen |
Besonderheit | auffallender Sporenschmuck |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Leitstauden | check |
Besonderheit | in Kombination mit niedrigeren Blühstauden oder Zwiebelblumen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | ausdauernd, guter Rhododendronbegleiter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Schatten |
Vorkommen | auf frischem bis feuchtem Boden |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 45 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Dryopteris erythrosora





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.