+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Zebra Simse Zebrinus

Scirpus lacustris tabernaemont Zebrinus


  • besonders winterhart und frosthart
  • hübsch gestreiftes Teichgras mit elegantem Wuchs
  • pflegeleicht, robust, ausladend
  • Standort sonnig- bis halbschattig, windgeschützt
  • blüht von Juni bis August
  • winterhart
  • wasserreinigende Repositionspflanze
  • Teichrandbepflanzung, Wassergarten, Sumpfzone, Flachwasser. Passende Begleiter wären Alisma, Cala, Petasites und Typha.

Nicht irgendeine Teichpflanze gesucht, sondern eine mit hohem dekorativen Wert? In diesem Fall ist die Zebra Simse Zebrinus eine geeignete Wahl! Ein echter Blickfang sind schließlich ihre quer hellgelb-dunkelgrün gestreiften Halme! Zudem ist Zebrinus weniger wüchsig als die Art und wird mit ihren bis zu 1,2 Metern Höhe so auch zur idealen Begrünung kleinerer Gartenteiche oder Wasserläufe! Elegant licht und aufrecht zeigen sich dort ihre unbeblätterten Halme, die sich im Sommer mit braunen Blütenähren und im Herbst mit kleinen Nussfrüchten schmücken. Ein gelungener Kontrast sind die Halme zudem gegenüber Wasserlilien und Sumpfdottern sowie anderen Ziergräsern. Dabei ist die Zebrasimse auch noch herrlich robust und unkompliziert. Besonders gut zur Geltung kommt sie bereits einzeln gepflanzt, gerade aber auch in Tuffs von bis zu drei Exemplaren.

Nicht nur schön, sondern auch nützlich: Die Zebra Simse Zebrinus reinigt Wasser von Schadstoffen und eignet sich so hervorragend auch zur Einfassung von Schwimmteichen! Und nicht nur im heimischen Garten können wir uns an den eleganten Halmen und den Blütenrispen im Sommer erfreuen: Zebrinus wird geschnitten auch wunderbar zum dekorativen Element in Bodenvasen und Blumensträußen! Stets erweist sich diese Simse dabei als rundum anspruchslos und pflegeleicht. So gedeiht sie genauso gut an einem sonnigen wie halbschattigen Standort auf feuchtem bis sogar nassem, nahrhaftem und durchlässigem Boden. Junge Pflanzen werden am Gartenteich am besten am Wasserrand gepflanzt, ältere Simsen können – etwa nach der Teilung – auch tiefer ins Wasser gepflanzt werden. Da die Zebra Simse Ausläufer bildet, kann sie bereits als Solitär gepflanzt werden und begrünt den Teichrand trotzdem zuverlässig. Soll ihre Ausbreitung verhindert werden, kann die Zebra Simse auch in einen Korb gepflanzt werden. In der Pflege stellt diese Teichbinse keine Ansprüche: Bei Bedarf können ihre Triebe im Herbst zurückgeschnitten und sie im Frühjahr geteilt werden. Kalte Temperaturen übersteht die sehr winterharte Simse Zebrinus ebenfalls. Ein Gartenteich, bei dem auch der Rand zum Hingucker wird – mit Zebrinus wird diese Vorstellung zur Wirklichkeit!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

20 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

braun

Blütenbeschreibung

einfach, in Ähren

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

dreikantige Nussfrüchte

Laub

Blattwerk

binsenförmig, ganzrandig, unbeblättert

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

hellgelb-dunkelgrün gestreift

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht bis nass, sumpfig, lehmig, humos, nahrhaft, durchlässig, schwach alkalkisch bis schwach sauer, kalktolerant

Wurzeln

Rhizome

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 5-7 Pflanzen pro m²

Familie

Sauergrasgewächse

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

bei Bedarf im Frühjahr teilen

Besonderheit

wasserreinigende Repositionspflanze

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101130
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

Ab 1:
6,04 €
Ab 25:
4,61 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Ufer, Röhricht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe und Überschwemmung vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

grüner Halm, gelb quergestreift
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Scirpus lacustris tabernaemont Zebrinus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. September 2014
Scirpus lacustris tabernaemont Zebrinus
von: Mopsi1
wunderschöne kleine Blüten. Was mache ich im Winter mit Wasserpflanzen???
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
Sie müssen sich im Winter nicht um die Simse kümmern, sie wird den Winter ohne besondere Behandlung überstehen. Viele Grüße, das pflanzmich-Team

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40017: Gräser

Guten Morgen, wir haben als Sichtschutz Terrasse zwei Zebra gräser und ein Chinaschilf gepflanzt. Nun treiben diese ja spät aus. Mit welchen Pflanzen, die eher schon Sichtschutz bieten, könnten wir die Gräser ergänzen, gern auch was Blühendes. Vielen Dank. LG

Antwort: Moin, da helfen nur immergrüne Gehölze, z.B. Lorbeer- Schneeball, Schattenglöckchen, Eibe, Immergrüner Zungenschneeball. Die meisten davon blühen aber auch. Gruß Meyer



Frage Nr. 33950: Zebraschilfgras Zebrinus

Hallo, ich habe bei ihnen das schöne Zebragras gekauft, was heute angekommen ist. Ich möchte das Gras vor meiner Eingangstür in Übertöpfen einpflanzen. Was können sie mir dazu empfehlen, damit die Stauden prächtig wachsen. Normale Blumenerde oder etwas anderes. Ich freue mich von ihnen zu hören. Viele Grüße Inka Janßen

Antwort: Moin, verwenden Sie am besten normale Pflanzerde und lichten Sie die Halme regelmäßig aus, denn diese Pflanzen sind eigentlich für Freiflächen gedacht und werden ziemlich groß. Die kräftigen Wurzeln können die Töpfe sprengen. Gruß Meyer



Frage Nr. 32665: Zebrinus oder Strictus

Hallo Herr Meyer, wir möchten in einem Kübel (120x40) entweder Zebrinus oder Strictus als Sicht Schutz pflanzen. Welches der beiden Gräser können Sie empfehlen? Eine Höhe von 140cm wäre super. Genau auch etwas buschig. Wie viele Pflanzen benötigen wir? Ist eines der beiden Sorten Pflanzen pflegeleichter? Danke für Ihre Hilfe, viele Grüße, Christina.

Antwort: Moin, ich gehe davon aus, daß sie vom Chinaschilf Miscanthus sinensis sprechen. Daher würde ich Ihnen klar zum Zebraschilfgras raten,da es eine Höhe von 1,60m erreicht und dabei ebenfalls in die Breite geht und eben dadurch wird ja der Sichtschutz erreicht. Wenn Sie sich für die Containerpflanze mit 5l entscheiden sollten Sie 2 Exemplare wählen, die wachsen dann über mehrere Jahre hinweg zusammen. Gruß Meyer



Frage Nr. 32393: Zebragras chinaschilf

Hallo Welches Gras würden sie mir empfehlen? Es soll vor eine Mauer gesetzt werden in ca 3 Meter Abständen zwischen die Gräser kommen jeweils 3 leuchtkugeln. Das dann abwechselnd. Gibt es eine Sorte die besonders breit bzw. hoch wächst ? Soll ein schöner Busch werden aber auch ca 1,50 hoch. Liebe Grüße Jennifer

Antwort: Moin, für Ihr Vorhaben würde ich Ihnen zu Miscanthus sinensis Zebrinus raten, dieses Gras wächst schön bogig und ist entsprechend breit. Gruß Meyer


Frage Nr. 32255: Uferpflanzen Bundesnaturschutzgesetz

Wir wollen an unserem Angelsee Schilfrohr (Phragmites australis) und Seesimse (Scirpus lacustris) anpflanzen. Die Naturschutzbehörde vom Kreis Borken in NRW verlangt von uns einen Nachweis, dass die Pflanzen gemäß Bundesnaturschutzgesetz autochoner Herkunft sind. Können Sie einen entsprechenden Beleg zusenden. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Ferchow

Antwort: Moin, So einen Beleg können wir Ihnen leider nicht zukommen lassen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben