+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rosen Schlüsselblume Gigas

Primula rosea Gigas


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von März bis April
  • duftende Blüten. Schnittpflanze.
  • als Beet- und Schnittblume, am Wasserrand

Die Garten Rosen-Schlüselblume, auch bekannt als Rosenprimel, gehört zur Gattung der Primeln. Die Schlüsselblumen warten jedoch - jenseits der klassischen Primeln - mit einem beachtlichen Facettenreichtum auf und decken ein breites Verwendungsspektrum ab. Natürliche Primelvorkommen finden sich in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas. Wie der überwiegende Teil aller Primeln wächst die Garten Rosen-Schlüsselblume staudig und weist eine grundständige Blattrosette auf. Die Blüten präsentieren sich in einem wunderschönen, leuchtenden rosa bzw. karminrot und haben daher eine enorme Fernwirkung. Da die Blüten verhältnismäßig groß sind, trägt sie den Beinamen Gigas. Die schalenartigen Blüten stehen in Dolden. Sie erscheinen sehr früh im Jahr, bereits vor dem Laub. Primula rosea gigas gedeiht am besten auf feuchten, humosen Lehmböden, gern auch am Teichrand. Leider sind die Blüten der aus Kaschmir und Afghanistan stammenden Art in ungünstigen Jahren spätfrostgefährdet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flache Rosette mit aufrechten Stängeln

Wuchsbreite

10 bis 20 cm

Wuchshöhe

0,05 bis 0,10 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

leuchtend rosa, karminrot

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

löffelförmig, glatt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht, lehmig, humosreich

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 12-15 Pflanzen pro m²

Familie

Primulaceae

Mehrjährig

check

Pflegetipp

zum Überwintern in die Garage oder in den Keller stellen und öfters nachgiessen.

Besonderheit

duftende Blüten. Schnittpflanze.

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101121
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mai
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mai
Ab 1:
3,99 €
Ab 25:
2,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Vorkommen

Bergwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Primula rosea Gigas

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. April 2021
Primula rosea Gigas
von: Kunde
am 22. April 2021
Primula rosea Gigas
von: Kunde
am 21. Juli 2019
Primula rosea Gigas
von: Kunde
Die Pflanzen kamen im guten Zustand.und haben schon wenige Tage nach dem Einpflanzen geblüht. Verpackung und Versand wie immer top. Bin sehr zufrieden!
am 14. Oktober 2015
Primula rosea Gigas
von: Kunde
am 14. Oktober 2015
Garten rose
von: Kunde
Hat wunderschöne Geblüt immer wieder werde ich bei ihnen kaufen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40068: Snow Goose

Lieber Meister, Ich habe letzten Herbst 2 Rosen Snow Goose umgepflanzt und auf 50 cm zurückgeschnitten. Jetzt kommen die ersten Blätter. Diese sind jedoch sehr hellgrün. Die stehen gelassenen Stängel haben schwarze Flecken. Was soll ich tun um diese wunderschöne Rose zu erhalten? Vielen Dank für Ihre Antwort. Schöne Grüße

Antwort: Moin, das ist Sternrußtau, der hat in den Achseln der Triebe überwintert. Es handelt sich um ein optisches Problem, die Pflanze geht davon nicht ein. Dennoch kann und soll man diesen Pilz behandeln, das geht gut und schnell mit Curamat Plus Rosen-Pilzfrei Spray. Gruß Meyer



Frage Nr. 40064: Tatiana Davidel

Guten Morgen! Es ist Ende März und ich habe die beiden Rosen immer noch nicht erhalten. Meine Bestellung Nr. 336470965 Mit freundlichen Grüßen Tatjana Davidel

Antwort: Moin, die Rosen werden derzeit versandfertig gemacht. Weitere Details gibt es allerdings nur über den Service, nicht hier im Forum. Gruß Meyer



Frage Nr. 40061: Japansegge Variegata

Hallo, ist hier eine Wurzelsperre erforderlich? Die Pflanze soll neben Hortensien und Rosen gepflanzt werden. Vielen lieben Dank!

Antwort: Moin, eine Wurzelsperre ist bei Seggen nicht erforderlich, die Stauden dienen deshalb sehr gut als Unterpflanzung von Gehölzen, als Bodendecker, für den Teichrand und ähnliches. Gruß Meyer



Frage Nr. 40019: Welche rote rosa rugosa eignet sich am besten als „Katzensch

Hallo Herr Meyer, welche möglichst rote/dunkelrote „rosa rugosa“, als Hecke gepflanzt, eignet sich am besten als natürliche Barriere für Tiere, die zudem winterhart (-20C), krankheitsresistent und pflegeleicht ist (möglichst kein Rückschnitt, da schwer zugänglich) ? Bis jetzt hatte ich die Sorte „Rotes Phänomen“ recherchiert. Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)

Antwort: Moin, wenn Rosen dichter werden sollen, dann müssen sie geschnitten werden, sonst bilden sich da nur lange, unverzweigte Triebe. Insofern möchte ich da Einschränkungen bei 'pflegeleicht' machen. Als Alternative möchte ich aber die Zierquitte Hot Fire einbringen, die verzweigt sich auch besser nach Rückschnitt, aber ist dann definitiv sparriger, steifer, höher und dichter als jede Rosa Rugosa. Druch die biegsamen Rosen gehen Katzen nämlich trotzdem durch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40005: Kletterpflanze Garagenwand

Hallo Meister was für mehrjährige Pflanze könnte ich ganz nah an der Garage Pflanzen, die auch längerfristig die gehwegplatten, Rohre und die garagenwand nicht beschädigt? bin auch bereit einen rankgitter zu befestigen. und natürlich wie immer: die Pflanze soll schön blühen, und was für Tiere und Insekten sein! Standort: Ostseite, Boden eher trocken danke für die Hilfe!

Antwort: Moin, der Standort ist ja eher mäßig für vollen Wuchs und üppige Blütenpracht gemacht. Trockenheit und weniger Sonne fordern da ihren Tribut. Denkbar wäre Wilder Wein, der braucht nicht mal ein Rankgitter und er bietet viel Platz für Tiere, es müssen nicht immer nur Blüten sein. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Kletterhortensie, ebenfalls selbstklimmend, mit mehr Blüten, als der Wilde Wein. Von Rosen würde ich abraten, dass sind Tiefwurzler und brauchen unter sich viel Raum. Das passt nicht zur Garagennähe (Fundament) und auch nicht zu den Rohren. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben