+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bodensee vergissmeinnicht

Myosotis rehsteineri



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 153544
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
3,84 €
Ab 25:
2,96 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Myosotis rehsteineri

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39913: Echte Feige Firoma - Befeuchtung?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Echte Feige Firoma in Deutschland gar keine Früchte tragen kann, weil hier die Feigengallwespe nicht vorkommt? Selbst wenn, müsste wohl auch noch eine andere passende Feige in der Nähe stehen? Gibt es eine Möglichkeit, die Feige zu befruchten oder taugt sie hierzulande nur zur Deko?

Antwort: Moin, Sorten, die in Deutschland fruchten können sind selbstfruchtend. Das wären z.B. die Brown Turkey, Dalmatie, Ronde de Bordeaux, Madeleine des deux Saisons, Desert King und Dauphine. Andererseits sind bereits Feigengallwespen am Bodensee aufgetreten, es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sie rheinaufwärts wandern. Gruß Meyer



Frage Nr. 39894: Berberitze

Guten Morgen an der Ostseite meines Hauses möchte ich seitlich vor einen etwas zugigen Durchgang die Berberitze Red Jewel pflanzen. Wie zugluftverträglich ist die Pflanze? Reicht die Sonne bis Mittag? Eignet sich die Berberitze Diabolicum als Vorpflanzung und in welchem Abstand sollte sie gepflanzt werden. Vielen Dank. E.S.

Antwort: Moin, Berberitzen vertragen Zugluft, da machen Sie nichts falsch. Als Pflanzung daneben können Sie natürlich eine weitere Berberitze pflanzen, aber auch Bodendeckerrosen, Waldmarbel, Teppich- Hartriegel, Kaukasus- Vergißmeinnicht oder eine Weißrandige Segge sind eine schöne Ergänzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 36574: Junge, kleine Kirschlorbeer wie schneiden?

Hallo Meister! Ich habe letztes Jahr einige Kirschlorbeeren eingepflanzt zwischen anderen Zaunelementen. Sie sollte idealerweise irgendwann einmal um die zwei Meter hoch werden und als Sichtschutz fungieren. Nun habe ich letztes Jahr leider gar keinen Schnitt gemacht, was sich jetzt im Nachhinein als nicht optimal herausgestellt hat. Deshalb möchte ich nun loslegen. Sie sind noch ziemlich licht und niedrig. Wie soll ich sie denn schneiden, wenn ich nicht nur eine dichtere Hecke möchte, sondern sie auch eben in die Höhe wachsen soll? Ich denke mir halt, dass ich ja nichts an Höhe gewinne, wenn ich jetzt 20cm von oben kürze und dann wieder nur 20cm neu nachkommen? Vielen Dank schon einmal! Ein paar Bilder im Anhang... Sonnige Grüße vom Bodensee Olli

Antwort: Moin, regelmäßige Schnitte in der Anfangszeit sind unerlässlich, um einen dichte verzweigte und stabile Hecke zu bekommen, auch wenn man immer wieder etwas an Höhe einbüßt. Sie sollten jetzt Unterbewuchs entfernen, jeweils Gießränder anlegen und dann nochmal um 1/3 zurückschneiden. Dann düngen und gut wässern. Der nächste Schnitt kann im Sommer dann schon höher erfolgen. Gruß Meyer


Frage Nr. 36045: Myosotis sylvatica

Guten Tag, ich möchte gerne Vergissmeinnicht in meinen Garten pflanzen. Nun habe ich gelesen, dass es sich dabei um eine sehr kurzlebige Pflanze handelt, die sich andererseits gerne selbst aussäht. Bedeutet das, dass ich die Pflanze regelmäßig neu anpflanzen muss, oder dass das Vergissmeinnicht, einmal im Garten angekommen, auf Dauer bleibt? Wenn ich etwas dauerhaftes möchte, ist dann das Kaukasus-Vergissmeinnicht besser geeignet?

Antwort: Moin, das Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) ist eine zweijährige Pflanze. Bei Aussaat im Juni/Juli werden sie im nächsten Jahr blühen und zum Herbst hin absterben. An einem sonnigen und gutem Standort säen sich die Pflanzen aber immer wieder selbst neu aus. Das Kaukassus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) sieht von den Blüten her sehr ähnlich aus, ist aber dagegen mehrjährig und bleibt als Staude dauerhaft im Garten. Gruß Meyer


Frage Nr. 32360: Sichtschutz

Sehr geehrter Herr Meister, Sie haben schon einmal sehr geholfen, darum erneut meine Anfrage. Wir wollen zu unseren Nachbarn ein wenig Sichtschutz aufbauen. Gerne hätten wir Obstbäume, aber wenn diese wachsen, dann ist es nichts mehr mit Sichtschutz. Können Sie uns etwas empfehlen? Es sollte winterhart und immergrün sein und sollte Sonne gut vertragen können, da dort den ganzen Tag die pralle Sonne hinknallt. Besten Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Ihren Rat. Beste Grüße vom Bodensee Carmen Kern

Antwort: Moin, ich würde Ihnen Wacholder ans Herz legen. Da es ihn in verschiedenen Farben und Farben gibt finden sie sicher eine Art und Sorte, die sich in Ihren Garten einpaßt. Der Wacholder ist besonders tolerant gegenüber Frost und Sonneneinstrahlung gleichermaßen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben